„fahrrad.markt.zukunft“ im Rahmen der Horizont OUTDOOR vom 4. bis 6. Februar 2011 in der Messe Karlsruhe

– Elektroräder: Vielfalt auf ganzer Strecke
– Stilvoll unterwegs: Fahrräder überzeugen auch durch Optik
– Spektakuläre Rampe auf Deutschlands größtem Indoor-Parcours
– Koordiniert unterwegs: Experten informieren im GPS-Village
– Horizont OUTDOOR – aktiv sein und Natur erleben
Für schnellere und bequemere Strecken, sanftere Hügel und erreichbare Berge sorgen die flotten E-Bikes, die sich als Stadtrad, Trekkingbike,

„fahrrad.markt.zukunft“ im Rahmen der Horizont OUTDOOR vom 4. bis 6. Februar 2011 in der Messe Karlsruhe

.
– Elektroräder: Vielfalt auf ganzer Strecke
– Stilvoll unterwegs: Fahrräder überzeugen auch durch Optik
– Spektakuläre Rampe auf Deutschlands größtem Indoor-Parcours
– Koordiniert unterwegs: Experten informieren im GPS-Village
– Horizont OUTDOOR – aktiv sein und Natur erleben
Für schnellere und bequemere Strecken, sanftere Hügel und erreichbare Berge sorgen die flotten E-Bikes, die sich als Stadtrad, Trek

ciando startet zur Buchmesse die“freeBook-Days“

München, den 04.10.2010 – Zum Start der freeBook-Days anlässlich der Frankfurter Buchmesse 2010 gibt es jeden Tag, beginnend mit Mittwoch, den 6. Oktober, bis einschließlich Sonntag, den 10. Oktober ein eBook gratis zum Download. Im Anschluss an die Buchmesse wird der freeBook-Day einmal pro Woche regelmäßig am Donnerstag stattfinden – mit hochwertigem Buch-Content für null […]

100.000-Euro-Schatz im Pillerseetal gehoben!

Eine ganze Region lag am Samstag im Schatzfieber. Rund 300 Teilnehmer waren bei der ersten Schatzsuche des Tourismusverbandes Pillerseetal mit dabei und gaben alles, um am Ende des Tages mit einem der Hauptpreise nach Hause zu gehen. Immerhin standen in der Kategorie"Pillerseetal-Kenner"25.000 Euro in bar und bei den"Pillerseetal-Sportlern"ein nagelneues Peugeot Cabrio 206cc auf dem Spiel.

Mehr Top-Sport geht nicht – SIGNAL IDUNA CUP – 09.-13. Februar 2011

Der SIGNAL IDUNA CUP in den Dortmunder Westfalenhallen vom 09. bis 13. Februar 2011 zählt zu den Juwelen im weltweiten Turnierkalender. Der Grund: Spitzensport wird hier groß geschrieben! Somit können die Starterfelder sowohl im Springen als auch in der Dressur mit Reitern aus ganz Europa und Übersee aufwarten. Aber nicht nur die Bestleistungen der Top-Athleten […]

Freezers unterliegen in Iserlohn mit 3:

Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 10. Spieltages mit 3:7 (2:1, 0:2, 1:4) in Iserlohn verloren. Die Iserlohner Führung durch Adrian Veideman (10.) im Powerplay egalisierte Brett Engelhardt (11.) vor 2825 Zuschauern nur 74 Sekunden später aus kurzer Distanz. Wiederum 129 Sekunden nach dem Ausgleich war Colin Murphy (14.) in Überzahl zur Stelle, als […]

Neue OZ: Kommentar zu Doping im Radsport / Contador

Verband als Saboteur

So kann man den Krieg gegen Doping nie gewinnen. Was liegt dem
Radsport-Weltverband UCI daran, den Fall Contador auf kleiner Flamme
zu kochen? Es geht eindeutig um den Selbsterhaltungstrieb dieses
dubiosen Zirkels. Denn wenn der Primus der Branche (wieder einmal) am
Pranger steht, ist das schädlich für das ganze Geschäft.

Dass der gesamte Radsport weiterhin stark kontaminiert ist, wird
durch die neueste Entwicklung nur noch deutlicher. Es wird nie

WAZ: Leidenschaft gegen Routine. Kommentar von Klaus Wille

In dieser Woche beginnt vor dem Bochumer Landgericht
die erste Verhandlung im Wett- und Manipulationsskandal. Da verbietet
sich eigentlich jeder Gedanke an Gewinne und Quoten. Aber die Frage
ist zu reizvoll: Wie viel Geld hätte einer für zehn Euro Einsatz
bekommen, wenn er vor Saisonbeginn folgende Wetten abgeschlossen
hätte: Nach sieben Spielen steht Schalke 04 auf einem Abstiegsplatz,
heißt der Spitzenreiter Mainz 05, ist Bayern München die Mannschaft,
die die w

Hanns-Peter Wirth und Ralph Herforth gewinnen die 2. Eifel Classic, Mitfavorit Luciano Viaro wird Sechster

Nach der Premiere im vergangenen
Jahr gewinnt Hanns-Werner Wirth auch die zweite Ausgabe der
Oldtimerrallye Eifel Classic. 197 Strafpunkte stehen nach den drei
Etappen auf dem Konto von Wirth und dessen Beifahrer, dem
Schauspieler Ralph Herforth. Damit liegt das Gewinner-Duo deutlich
vor den Zweitplatzierten Arne und Patrick Stumpp mit 455 Punkten. Auf
den dritten Rang fahren Matthias Kahle und Peter Göbel mit 478
Punkten. Die amtierenden Deutschen Rallyemeister gewinnen zudem die
Sa