Auszeichnung für VOX: Die 12-stündige Dokumentationsstrecke „Ein Tag schreibt Geschichte – 30. April 1945“ erhält einen kress Award

Preisgekröntes TV-Experiment: VOX erhält einen kress Award in der Kategorie „Beste TV Programmierung 2011“ für die 12-stündige Dokumentationsstrecke „Ein Tag schreibt Geschichte – 30. April 1945″. Das außergewöhnliche Dokumentationskonzept wurde gemeinsam von VOX, dctp.tv und SPIEGEL TV entwickelt, um Geschichte erlebbar zu machen. Mit Erfolg: Mit bis zu 10,4 Prozent Marktanteil bei den jungen Zuschauern […]

Das neueste Werk von Europas 1. Lifedesigner Paul Misar – BILD

Der „Europas 1. Lifedesigner“ nutzt seinen Geburtstag den 24.11. um sein neuestes Buch „Lebensdrehbuch – Make Your Life A Masterpiece“ zu präsentieren und in den Buchhandel zu bringen. Bereits bevor das Buch offiziell am Markt kommt, wurden im Rahmen der letzten Vorträge und Seminare mehrere hundert Stück von Kunden in Deutschland, Österreich und Schweiz vorbestellt […]

Umfrage: Werden die Deutschen zu Weihnachtsmuffeln?

– Die Hälfte der Deutschen kann auf den Weihnachtsbaum verzichten – In Sachsen-Anhalt ist der Christbaum besonders beliebt – Mehr als jeder 10. Nordrhein-Westfale legt keinen großen Wert auf Weihnachtsdekoration Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten. Schon nahezu selbstverständlich geht man davon aus, dass der Weihnachtsbaum in keinem deutschen Haushalt fehlen darf. Doch jeder zweite […]

Film-Highlights: Kabel BW Videothek mit Blockbuster-Feuerwerk

– Letzter –Harry Potter– ab sofort auf Abruf
– Zur Kino-Premiere von –Twilight 4– Teile 1-3 jetzt in der
Videothek
– Alle neuen Filme auch in echter HD-Auflösung

Mehr Blockbuster gehen nicht: Aktuell bietet die –Kabel BW
Videothek– allen Kabelkunden in Baden-Württemberg bestes
Hollywood-Kino auf Abruf. Neben –Harry Potter und die Heiligtümer des
Todes, Teil 2– stehen passend zum Kinostart von –Breaking Dawn – Biss
zum Ende der Nacht– die Teile 1-3

Schweiz / Strafe für Vignettenpreller wird verdoppelt / ADAC: Vignette bereits vor Abreise kaufen

Autofahrer, die bei einer Verkehrskontrolle keine gültige Vignette auf den Schweizer Autobahnen vorweisen können, müssen laut ADAC ab dem 1. Dezember 2011 ein deutlich höheres Bußgeld zahlen. Die Strafe verdoppelt sich von bisher 100 auf 200 Schweizer Franken (rund 163 Euro). Neu ist dabei, dass die Kontrollen an der Grenze und die Ahndung von Vignettenverstößen […]

11FREUNDE: Launch neuer Merchandising-Produkte mit Motiven aus der SPORTSCHAU

Zum Erscheinen der 11FREUNDE Ausgabe 121 (seit 24.11. im Handel) bringt The Merch Republic als Lizenzpartner der WDR mediagroup licensing GmbH neue Merchandising-Produkte heraus: Zwei T-Shirts und Tassen erweitern das Angebot von 11FREUNDE anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der SPORTSCHAU in diesem Jahr. Mit dem Motiv „Galopper des Jahres“ wird an die SPORTSCHAU-Legende Adolf „Adi“ Furler […]

Der „X Factor“-Sieger live bei „Prominent!“: VOX zeigt am 6.12. im Anschluss an das große Finale eine Spezialausgabe des Promi-Magazins mit Constanze Rick und Janin Reinhardt

Anlässlich des großen "X Factor"-Finales am 6.
Dezember zeigt VOX direkt im Anschluss um ca. 23:25 Uhr eine
Spezialausgabe des Celebrity-Magazins "Prominent!". VOX-Kolumnistin
Constanze Rick und "X Factor"-Co-Moderatorin Janin Reinhardt werden
live aus dem "X Factor"-Studio und von der Aftershow-Party berichten:

Über 25.100 Bewerber, drei Castingrunden, acht packende Liveshows
– und ein Sieger! Wenn am Dienstag, 6. Dezember, gegen

Favoriten in den Kinderzimmern – Umfrage: PlayStation und Co. sind mit Abstand das Lieblingsspielzeug derÄlteren – Jüngere spielen nach wie vor bevorzugt mit Bausteinen und Puppen

Mensch-ärgere-Dich-nicht, Monopoly oder Memory – Mit diesen Klassikern kann man dem Nachwuchs auch noch heute eine Freude machen. Wer allerdings Kinderaugen wirklich zum Strahlen bringen will, der muss sich je nach Altersgruppe schon etwas mehr einfallen lassen. Bei den Älteren ist der Top-Favorit eindeutig die Spielkonsole. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenkindermagazins „medizini“ fand […]

Mit QR-Code-Payment und dem mobilen Ticket an der Warteschlange vorbei

Die jährlich über 100 Millionen
Museumsbesucher in Deutschland kennen das: Man entscheidet sich für
einen Museumsbesuch und sieht sich am Eingang einer langen
Warteschlange gegenüber. Das QR-Code-Payment-Projekt der Staatlichen
Museen zu Berlin, unterstützt von der VISITATE GmbH & Co. KG und der
mr. next id GmbH bietet hierfür jetzt eine smarte Lösung an.

Auf Basis des mobilen Bezahldienstes mpass hat mr. next id zum
30.09.2011 einen mobilen Tick