Zwischen 850 Metern im Tal und 3.250 Metern liegt Tux-Finkenberg, die Urlaubsregion mit dem Hintertuxer Gletscher als Österreichs einzigem Ganzjahresskigebiet. Drei „Gletscherbusse“ heben Skifans über die Dreitausendergrenze in eine Welt von 100-prozentiger Pulverschneegarantie. Mit den bekannten Openings wie der iF3 Hintertux Freeski Session (01.–03.10.13), dem Hotzone.tv Park Opening (04.–06.10.13), dem Pow(d)er Weekend (11.–13.10.13) und dem FIS Ski World Cup Opening Telemark 2013 (28.11.–01.12.13) startet der Winter voll durch. Der Hintertuxer Gletscher allein erschließt zwischen Oktober und Mai bis zu 59 Kilometer Pulverschneeabfahrten. Ab Dezember steigen die vier weiteren Skigebiete der Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 in das Winterabenteuer ein: Eggalm, Rastkogel, Finkenberg/Penken und Ahorn. Dann umfasst die gesamte Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 fünf Skigebiete und 193 Pistenkilometer. 63 modernste Bahnen und Lifte erschließen die rund 600 Hektar Pistenfläche. Mit Sicherheit ist hier für jedes Brett und jeden Stil, jedes Tempo und jeden Kurvenradius der passende Hang dabei. Mit dem Zillertaler Superskipass stecken Pistenfreaks das größte Skigebiet im Zillertal und die Schneegarantie des Hintertuxer Gletschers in die Tasche.
Tux-Finkenberg: Anreise
Auto (D): Autobahn A8 München-Salzburg bis Autobahndreieck Innsbruck – Inntalautobahn A12 – Ausfahrt Zillertal – Bundesstraße B169 bis Mayrhofen – Tuxer Landesstraße (Ausfahrt Zillertal–Hintertux ca. 50 km)
Bahn (D): bis IC/ICE-Bahnhof Jenbach/Tirol – Zillertalbahn (Bahn oder Bus) bis Mayrhofen – Christophorus Linienbus Mayrhofen–Hintertux (Taxis ab Bahnhof Jenbach zu Fixpreisen)
Flug: Innsbruck 90 km, Salzburg 180 km, München 220 km (Taxis ab Flughafen Innsbruck zu Fixpreisen)
In Tux-Finkenberg kriegen Familien die Kurve
Tux-Finkenberg bietet die perfekte Mischung für einen gelungenen Familienurlaub: Die absolute Schneesicherheit des einzigen österreichischen Ganzjahresskigebiets, volles Programm abseits der Pisten, „Familienspezialisten“ unter den Unterkünften eine allergiefreie Höhenlage. Die 193 Pistenkilometer der Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 sorgen für einen ordentlichen Kurvenradius im Familienurlaub. Besonders dann, wenn die Kinder in einer der fünf ausgezeichneten Skischulen einen Kurs machen. Das Skikindertaxi holt und bringt die Kinder zur Unterkunft, dazwischen dreht sich alles um Fahrtechnik und -stil. Komplette Neulinge finden Kinderparks an den Bergstationen der Eggalmbahn, der Finkenberger Almbahnen und am Rastkogel – mit Skikarussell, Zauberteppich, Babylift und Snow Tubing. Größere Kinder können mit den Profis der Actionclubs auch Snowhiken, Iglu bauen und Paragleiten (6 bis 14 Jahre). Was den jüngsten Feriengästen Spaß macht, wissen auch die Tuxer Familienspezialisten. Ihr größtes gemeinsames Kind ist die „Playarena“, eine 1.000 m² große Indoorspielhalle mit einem actionreichen Fun- und Animationsprogramm.
Sonnenskilauf in Tux-Finkenberg (19.04.–10.05.14)
Angebot: 7 Ü inkl. 6 Tage Zillertaler Superskipass und kostenlosem Sportbus – Preise p. P. im DZ: Appartement ab 395 Euro, Pension mit ÜF ab 415 Euro, ***Hotel/Gasthof mit HP ab 605 Euro, ****Hotel/Sauna/Pool mit HP ab 765 Euro
Winterspaß in Schnee und Eis
Auch abseits seiner 193 Pistenkilometer bietet Tux-Finkenberg echt „Abgefahrenes“: Langläufer – egal ob Klassiker oder Skater – „schwingen“ sich auf die 28 Kilometer langen Luggi-Gredler-Loipe zwischen Tux-Vorderlanersbach und Madseit ein. Für das Tourenski-Erlebnis bieten sich der Rastkogel (2.762 m) und das Tettensjoch (2.276 m) in den Tuxer Voralpen mit ihren faszinierenden Tiefschneeabfahrten an. Der beliebteste Tourenberg in den Tuxer Alpen ist der Hohe Riffler (3.228 m). Bei gemütlichen bis sportlichen Schneeschuhtouren geht es auch nachts „großspurig“ durch tief verschneite Winterlandschaften. Wanderwege führen bis auf die Eggalm, den Penken und die Sommerbergalm. Oben warten zur Belohnung urige Hütten und Panoramarestaurants mit typischer Zillertaler Kost auf. Bei Kasspatzln, Krapfen oder einem heißen Tee kann man sich stärken, bevor man sich für ein weiteres Winterabenteuer ins Zeug legt. Von drei Hütten führen bis spät in die Nacht beleuchtete Rodelbahnen ins Tal: von der Bichlalm in Hintertux (1.695 m), der Höllensteinhütte in Lanersbach (1.740 m) und der Grieralm in Juns (1.787 m). Familien und Genießer, die ohne beschwerlichen Anmarsch rodeln wollen, nehmen sich einfach ein Taxi. Am Hintertuxer Gletscher gibt es ein weiteres, außergewöhnliches Bergerlebnis, ganz ohne Aufstieg: Den Natur Eis Palast mit seinen bizarren Eisgebilden. Er liegt nahe an der Bergstation des Gletscherbus 3 und führt hinab in die bis zu 120 Meter dicke Gletscherzunge des Hintertuxer Gletschers (für Kinder ab 8 Jahren, Leihhelme). So blankes Eis gibt es sonst nur beim Eislaufen oder bei einer spaßigen Eisstockpartie auf den großen Natureisplätzen in Tux-Lanersbach und Finkenberg.
Vom Fünfsternehotel bis zur „Gletscherspalte“
Tux-Finkenberg ist bekannt und beliebt für seine typische Mischung aus Gletscherschnee, Spaß und Geselligkeit. Angesichts von 193 Pistenkilometern in der Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 ist es gut, dass es alle paar Kilometer „Tankstellen“ gibt. Etwa 30 Skihütten und Sonnenterrassen versprühen typisches Tiroler Flair, tischen deftige Hüttenschmankerl auf und haben viel „Holz vor und in der Hüttn“. Das Spannagelhaus wurde komplett neu gebaut und steht nun als Bedienungsrestaurant für den Einkehrschwung bereit. Neu sind auch der Barbereich mit offener Feuerstelle und die große Terrasse. „Mehr Service“ gibt es ab diesem Winter nach umfangreichen Bauarbeiten am Tuxer Fernerhaus. Im Restaurant finden 950 Personen Platz, ab diesem Winter wird auch ein Bedienungsbereich mit 220 Sitzplätzen angeboten. Für Sonnenanbeter stehen ebenfalls 950 Plätze auf der neuen Terrasse zur Verfügung. Außerdem wird im gesamten Restaurantbereich WLAN geboten. Bekannt und beliebt sind ebenso die Tuxer Après-Ski-Lokale im Tal: Die Hohenhaus Tenne in Hintertux (beste Après-Ski-Hütte 2011 laut www.skiresort.de) und die Kleine Tenne in Lanersbach holen zum Sonnenskilauf die Stars aus Mallorca nach Tux. Der Hexenkessel und die Bergfriedalm bringen die Stimmung mit Après-Ski-Partys und Livemusik zum Brodeln. Für urig-deftige Hüttenabende ist das Kasermandl in Tux-Vorderlanersbach die richtige Adresse. Tänzer stürmen das Parkett im Laterndl-Pub und im Finkennest in Finkenberg, wenn die aktuellen Après-Ski-Schlager, internationale Tophits und Oldies am Plattenteller kreisen. Bis in die Morgenstunden ist das in der Disco Tux1 in Hintertux und in der Gletscherspalte in Tux-Lanersbach möglich. Den Begleitservice ins Urlaubsbett übernehmen zwischen Hintertux und Finkenberg der Après-Ski-Bus und der Nightliner bis zwei Uhr früh. Unterkünfte gibt es in Tux-Finkenberg bis zur Fünfsternekategorie, viele Wellnesshotels aber auch günstige Appartements und Pensionen.
Winter-Events in Tux-Finkenberg
01.–03.10.13: iF3 Hintertux Freeski Session – Hintertuxer Gletscher
04.–06.10.13: Hotzone.tv Park Opening 2013 – Hintertuxer Gletscher
11.–13.10.13: Pow(d)er Weekend – Hintertuxer Gletscher
25.10.13: Schwindelfrei präsentiert: 5/8erl in Ehr’n – Tux-Center, Tux-Lanersbach
28.11.–01.12.13: FIS Ski World Cup Opening Telemark 2013 – Hintertuxer Gletscher, Tux-Lanersbach
30.11.13: Schwindelfrei präsentiert: Guitar Night – Tux-Center, Tux-Lanersbach
30.11.13: Advent’ln tüats z’Finkenberg – Finkenberg
01.12.13: Tuxer Advent – Tux-Lanersbach
05.12.13: Krampusläufe in Tux – Tux
12.12.13: Bergadvent im Tuxertal – Tux-Center, Tux-Lanersbach
30.12.13: Vorsilvesterparty für Kinder – Eislaufplatz, Tux-Lanersbach
30.12.13: Vorsilvesterfackellauf – Finkenberger Almbahnen, Festgelände Dornau
03.01.14: Weihnachts- und Neujahrskonzert der Wiltener Sängerknaben – Tux-Center, Tux-Lanersbach
04.03.14: Kinderfaschingsparty – Tux-Center, Tux-Lanersbach
29.03.–05.04.14: Düsseldorfer Woche 2014 – Hintertux
05.–12.04.14: Kölsche Winterwoche 2014 – Hintertux
15.04.14: Osterhasenparty für Kids – Tux-Center, Tux-Lanersbach
21.–26.04.14: Kölsche Osterwoche 2014 – Hintertux
8.191 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen