Sommer in Deutschland mit grünem Raum und Blütentraum: Rückzugsorte in Thüringen zeigen, wie Stadtnatur Erholung schafft

Sommer in Deutschland mit grünem Raum und Blütentraum: Rückzugsorte in Thüringen zeigen, wie Stadtnatur Erholung schafft

Wenn die Sonne brennt, wird der Park zur Rettung. Der Freistaat hat von diesen "Rettungsangeboten" so einige im Gepäck. Fünf Orte, an denen Thüringen aufblüht und Gäste aufatmen können: Von barocken Schloss- und urbanen Landschaftsparks bis hin zu botanischen Entdeckungsreisen.

egapark Erfurt: Gartenkunst mit Erlebniswelt

Kinderlachen und das Geräusch von spritzendem Wasser, kaum etwas ist verlockender im Sommer. 36 Hektar groß, artenreich be

Du Lac et Du Parc Grand Resort erhält GSTC-Zertifizierung: Ein Meilenstein für nachhaltigen Tourismus am Gardasee

Du Lac et Du Parc Grand Resort erhält GSTC-Zertifizierung: Ein Meilenstein für nachhaltigen Tourismus am Gardasee

Das Du Lac et Du Parc Grand Resort wurde vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC) offiziell zertifiziert. Die Auszeichnung gilt als weltweit maßgeblicher Standard im Bereich des nachhaltigen Tourismus und bescheinigt dem Resort ein umfassend nachhaltiges Management auf ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Ebene.
Die GSTC-Zertifizierung basiert auf einem internationalen Kriterienkatalog, der unter anderem Energie- und Wassermanagement, Abfallvermeidung, Biodiversitätss

Altezza Travel veröffentlicht ethischen Kletterführer für den Kilimandscharo

Altezza Travel veröffentlicht ethischen Kletterführer für den Kilimandscharo

Altezza Travel (https://altezzatravel.de/), ein in Tansania ansässiger Anbieter von Kilimanjaro-Besteigungen, hat die Vorbereitung eines ethischen Kletterleitfadens angekündigt. Laut dem tansanischen Ministerium für Tourismus wird im Jahr 2025 mit einer Rekordzahl von mehr als 60.000 Kletterern gerechnet, die den Kilimanjaro besteigen wollen, und der Leitfaden soll nachhaltige und verantwortungsvolle Kletterpraktiken fördern.

Die Besteigung des Kilimandscharo (https://altez

rbb24 Inforadio exklusiv: Ehemaliger ESA-Chef warnt vor Missbrauch der Raumfahrt für Tourismus

rbb24 Inforadio exklusiv: Ehemaliger ESA-Chef warnt vor Missbrauch der Raumfahrt für Tourismus

Der ehemalige Chef der Europäischen Weltraumagentur ESA, Jan Wörner, hat am Dienstag im rbb24 Inforadio davor gewarnt, die Raumfahrt für touristische Zwecke zu missbrauchen.

Wörner äußerte sich angesichts des aktuellen Fluges einer Rakete des US-Unternehmens SpaceX. An Bord ist die erste deutsche Frau im Weltall, die Berlinerin Rabea Rogge. Die Mission ist von einem Milliardär aus Malta finanziert.

Wörner, sagte, die Kommerzialisierung sei zwar die Zu

Aktuelle Umfrage von easyJet: Deutsche wollen nicht aufs Fliegen verzichten und vor allem junge Menschen setzen auf emissionsfreies Fliegen und wären auch bereit, mehr dafür zu zahlen

Eine neue repräsentative Umfrage von easyJet zeigt, dass Umwelt- und Klimafragen in der Luftfahrt für die Deutschen wichtiger sind als je zuvor. Eine Mehrheit hofft dabei auf technologische Fortschritte, um die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig die Vorteile des Fliegens zu erhalten. Im Auftrag von easyJet hat OnePoll im August 2024 eine repräsentative Verbraucherstudie in Deutschland mit 2000 befragten Personen durchgeführt.

– Laut der Studie möchten 65

Küstenstädte müssen sich wegen Klimawandel schneller anpassen

– Internationales Forscherteam unter Leitung der LMU analysiert den aktuellen Stand der Anpassung von Küstenstädten an den Klimawandel
– Verschiedene Risikofaktoren wie steigende Meeresspiegel, Stürme, Infrastruktur der Region und Ökosysteme von 199 Städten aus 54 Staaten wurden ausgewertet
– Wohlhabenderen Regionen ergreifen häufiger technische und institutionelle Maßnahmen; in ärmeren Regionen sind betroffene Gruppen häufig auf sich alleine g

Gefahr aus dem Koffer: Reise-Mitbringsel bedrohen heimische Wildtiere und Pflanzen

Wer gut erholt aus den Sommerferien zurückkehrt, bringt meist schöne Erinnerungen, viele Fotos und vielleicht ein kitschiges Souvenir mit. Die wenigsten Urlauber rechnen damit, dass sie auch gefährliche Mitbringsel im Gepäck haben könnten. Doch schneller als gedacht verbreiten wir Menschen unterwegs und zu Hause Krankheitserreger oder schleppen unbewusst invasive Arten ein, die heimische Wildtiere und Pflanzen gefährden.

So könnten Wanderer, die in Feuchtgebi

Erfolgreiche Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe gegen Kreuzfahrtriesen TUI Cruises

– Landgericht Hamburg untersagt irreführende Werbung mit der Aussage "2050 Dekarbonisierter Kreuzfahrtbetrieb (Net zero)" und den dazu durch TUI gegebenen Begründungen
– TUI Cruises hatte dies unter anderem damit begründet, dass "LNG für Dual-Fuel-Schiffe" genutzt werden soll

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute vor dem Landgericht Hamburg eine weitere grundsätzlich bedeutsame Klimaklage wegen eines irreführenden Werbeversprechens gegen

Palladium Cares: Ein Jahr Engagement für Menschen, Gemeinschaft und Umwelt

Palladium Hotel Group feiert den ersten Jahrestag von Palladium Cares, ihrer umfassenden Initiative für Corporate Social Responsibility (CSR). Palladium Cares wurde im Mai letzten Jahres ins Leben gerufen und konzentriert sich auf drei strategische Säulen: Our People, Our Community, Our Planet (unsere Leute, unsere Gemeinschaft und unser Planet). In den letzten 12 Monaten wurden insgesamt 486 CSR-Aktivitäten durchgeführt, darunter:

-156 Umweltaktionen
-190 interne Aktivit&au

Dirk Steffens im ADAC Reisemagazin: „Eine Coladose war das erste, was ich bei einem Tauchgang auf 500 Meter Tiefe sah.“

Darf man als Naturschützer noch Fernreisen machen, um die Welt zu entdecken? Unbedingt, findet der TV-Moderator und Filmemacher Dirk Steffens, bekannt aus der ZDF-Reihe "Terra X – Faszination Erde". Zu wertvoll seien die Begegnungen mit anderen Menschen, der kulturelle Austausch und die persönlichen Erfahrungen. Letztere könnten durchaus ernüchternd sein: "Ich bin mal in der Karibik mit einem U-Boot auf 500 Meter Tiefe abgetaucht. Als ich den Scheinwerfer einsc

1 2 3 111