Go to Admin » Appearance » Widgets » and move Gabfire Widget: Social into that MastheadOverlay zone
Mit großer Jubiläumsausstellung zur mumok Sammlung, Personalen von Wolfgang Tillmans und Heimo Zobernig, Bezügen zu brennenden Themen unserer Zeit und internationalen Neuentdeckungen. Ein unvergleichlich turbulentes Jahr für die Kulturinstitutionen neigt…
Richter-Ausstellung bis 7. März 2021 verlängert. Daniel Spoerri im Frühjahr und Rebecca Horn im Herbst. Das kommende Ausstellungsjahr steht im Bank Austria Kunstforum Wien im Zeichen der großen Personalen. Die…
Die Personale des Kapsch Contemporary Art Preisträgers 2020/2021 ist ab 8. Dezember im mumok zu sehen Bereits zum 5. Mal wird heuer die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung zur Förderung…
Die norditalienische Stadt Brescia liegt mitten in einer verführerischen Landschaft zwischen den Ufern des Gardasees und den lieblichen Weinbergen der Franciacorta, im Herzen der Lombardei. Dazu lockt Brescia mit Kunst…
Beim Anblick des Meeres spüren wohl die meisten Menschen eine unerklärliche Faszination. Diese Faszination zeigt sich seit jeher in der Kunst. Besonders in den Niederlanden des 17. Jahrhundert werden Darstellungen…
Die Draiflessen Collection hat den Konzeptkünstler Mischa Kuball (* 1959) eingeladen, sich mit dem Maler Emil Nolde (1867–1956) auseinanderzusetzen. Emil Nolde ist einer der bekanntesten Künstler der Klassischen Moderne. Dass…
Am Lago Maggiore steht der Sommer vor der Tür. Die wunderschönen Gärten und Parks, für die der oberitalienischen See beliebt ist, sind in voller Blüte und auch seine faszinierende Bergwelt,…
Am Lago Maggiore steht der Sommer vor der Tür. Die wunderschönen Gärten und Parks, für die der oberitalienischen See beliebt ist, sind in voller Blüte und auch seine faszinierende Bergwelt,…
Ab 27. Mai wieder zu sehen: Hundertwasser – Schiele, Deutscher Expressionismus und Wien 1900 Das Leopold Museum öffnet am Mittwoch, 27. Mai und somit noch vor dem Pfingstwochenende, nach der…
Mit MODEBILDER hat die Draiflessen Collection erstmalig ein rein digitales Format entwickelt, das ab dem 13. Mai 2020, 17 Uhr auf der Homepage zu erleben ist. Diese Präsentation vermittelt interaktiv…