Das Deichdorfmuseum Bislich: Eine Perle am Niederrhein
Ein Stück Niederrheinischer Geschichte wurde wiederbelebt, als das Deichdorfmuseum Bislich zur Sonderausstellung des historischen Postdeichs in Bislich öffnete.
Ein Stück Niederrheinischer Geschichte wurde wiederbelebt, als das Deichdorfmuseum Bislich zur Sonderausstellung des historischen Postdeichs in Bislich öffnete.
Zur Biennale Arte 2024 gibt der Düsseldorfer Kurator sein Debüt als Chefkurator der Sonderausstellungen im prachtvollen Salone Sansoviniano am Markusplatz, der ausschließlich über das Museo Correr erreichbar ist. Hier zeigt er über die gesamte Laufzeit der diesjährigen Biennale hinweg gleich vier Ausstellungen hochkarätiger zeitgenössischer Kunst. Zum Start brilliert Bernar Venet mit der Ausstellung „1961… Looking Forward!“ mit bedeuten
Mit dem NFT-Projekt ZEITGEIST91 stellt die Künstlerin einen kritischen, digitalen Fingerprint der deutschen Wiedervereinigung her.
Nachhaltigkeit und Risiko – Die ökologische Transformation in Museen & Depots
Schreibmotivation für Religionsunterricht oder kirchliche Gruppenstunden
Vom 7.5.2023 bis zum 24.3.2024 zeigt das Güglinger Römermuseum die Sonderausstellung "Gunther Stilling – Antike. reloaded."
Für die Herstellung von Schwertern, hat schon im Mittelalter das Wissen um die Geometrie beigetragen.
Einige Jahre wird der riesige Mammutzahn wohl bereits in 13 Metern Tiefe gelegen haben. Nun wurde er bei Grabungsarbeiten für die neuen Wiener U-Bahnlinien U2 und U5 hinter der Universität Wien entdeckt und ausgegraben.
Erstmalig zeigt die Draiflessen Collection eine Doppelausstellung, die sich epochenübergreifend zwei Arten derselben Kunstform widmet: den unterschiedlichen Facetten des Materials Glas zur Fenstergestaltung sowie der fragilen und faszinierenden Glasmalerei auf Einzelscheiben.
Das Schloss Belvedere in Wien feiert 2023 sein 300-jähriges Bestehen. Mit dem Motto "Goldener Frühling" greift das Belvedere zwei Grundmotive seiner Geschichte auf: Gold für die Tradition und den heiligen Frühling (ver sacrum) für den Aufbruch