Vielstimmige Donaueschinger Musiktage erzielen Rekordauslastung / SWR Symphonieorchester verleiht Orchesterpreis an Philippe Leroux / Rekordauslastung von 97 %

Vielstimmige Donaueschinger Musiktage erzielen Rekordauslastung / SWR Symphonieorchester verleiht Orchesterpreis an Philippe Leroux / Rekordauslastung von 97 %

Mit einem Konzert des SWR Symphonieorchesters unter der Leitung von Elena Schwarz sind am Sonntag, den 19. Oktober, die diesjährigen Donaueschinger Musiktage zu Ende gegangen. Auf dem Programm des Abschlusskonzerts standen neue Werke von Mirela Ivicevic, Naomi Pinnock, Laure M. Hiendl und Hanna Hartman.

Orchesterpreis 2025 geht an Philippe Leroux

"Paris, Banlieue" heißt das neue Werk von Philippe Leroux, das beim Eröffnungskonzert der Donaueschinger Musiktage vom SWR

Channel Aid bringt Musik & Engagement ins Netz! / Rea Garvey und Montez im Live-Stream auf YouTube und TikTok

Channel Aid bringt Musik & Engagement ins Netz! / Rea Garvey und Montez im Live-Stream auf YouTube und TikTok

Musik mit Haltung, Emotion und Herz: Channel Aid bringt in diesem Jahr zwei seiner Benefizshows nicht nur live auf die Bühne des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg, sondern direkt zu den Fans weltweit. Show 1 mit Rea Garvey Orchestrated (21. Oktober) und Show 3 mit Montez Orchestrated (23. Oktober) werden kostenlos auf den offiziellen Channel Aid Kanälen auf YouTube und TikTok live übertragen. Alle Einnahmen der Live-Übertragung fließen in die Spendengelder zu Gunste

Öffentlich-rechtlich, modern, bildungsstark: MDR bringt Orchesterwissen in Deutschlands Klassenzimmer

Öffentlich-rechtlich, modern, bildungsstark: MDR bringt Orchesterwissen in Deutschlands Klassenzimmer

Wie funktioniert eigentlich ein Sinfonieorchester? MDR Klassik produziert derzeit multimediale Lernvideos für den Musikunterricht an deutschen Schulen. Die neuen Lerninhalte zeigen, wie die Instrumente eines Orchesters einzeln und im Zusammenspiel klingen. Dabei sind die Clips speziell auf die Bedürfnisse der Lehrkräfte ausgerichtet und werden voraussichtlich ab Dezember 2025 auf der ARD-Plattform „Planet Schule“ veröffentlicht. Die kompletten und vom MDR-Sinfonie

A Day With David Bowie: Ausstellung aus L.A. kommt in den Pineapple Park nach München

A Day With David Bowie: Ausstellung aus L.A. kommt in den Pineapple Park nach München

Ein Tag mit David Bowie – das bedeutet, in eine Welt zwischen Klang, Kunst und Identität einzutauchen. Die Ausstellung "A Day With David Bowie" lädt dazu ein, den Musiker, Visionär und Stilrebellen neu zu entdecken – jenseits von Zeit, Genre und Grenzen. Vom 18.11.2025 bis 28.2.2026 wird im Pineapple Park in München (Alte Paketposthalle) die Schwarz-Weiß-Fotoreihe der österreichischen Fotografin Christine de Grancy ausgestellt mit nie zuvor gezeigten Schn

Hamburger Zukunftsentscheid: Rettung für Hausbesitzer / Startup aus Norddeutschland macht Sanierung alter Gebäude mit innovativer Technik bezahlbar

Hamburger Zukunftsentscheid: Rettung für Hausbesitzer / Startup aus Norddeutschland macht Sanierung alter Gebäude mit innovativer Technik bezahlbar

Für die Besitzer von mehr als 60.000 Wohngebäuden in Hamburg gibt es jetzt eine Hoffnung, die auch Immobilienbesitzern bundesweit helfen kann. Ein Hamburger Startup bietet eine innovative Methode zum Auffräsen von Bestandsböden an, die die Kosten bei einer energetischen Sanierung massiv reduzieren kann – und so auch den Besitzern der bundesweit rund 15 Millionen Immobilien, helfen kann, die bundesweit bis 2045 klimaneutral werden müssen.

Dabei werden die bestehenden B&o

Clasart Classic startet mit Vincenzo Bellinis Oper LA SONNAMBULA die MET LIVE IM KINO-Saison 2025/2026

Clasart Classic startet mit Vincenzo Bellinis Oper LA SONNAMBULA die MET LIVE IM KINO-Saison 2025/2026

Am 18. Oktober startet MET LIVE IM KINO mit Vincenzo Bellinis LA SONNAMBULA ("Die Schlafwandlerin") fulminant in eine neue Saison. In diesem Meisterwerk des Belcanto, das sich durch seine lyrische Intensität und seine technisch anspruchsvollen Koloraturen auszeichnet, beweist Bellini seine ganze melodische Genialität.

Vincenzo Bellini (1801 – 1835) war ein sizilianischer Komponist, der eine außergewöhnliche Begabung für Melodien und ein tiefes Verständn

Mehrweg-Innovationspreis 2025: Auszeichnung gewichtsoptimierter Mehrweg-Poolflaschen und neuer Mehrwegsysteme für Lebensmittel und Drogerieartikel

Mehrweg-Innovationspreis 2025: Auszeichnung gewichtsoptimierter Mehrweg-Poolflaschen und neuer Mehrwegsysteme für Lebensmittel und Drogerieartikel

– Gewinner in diesem Jahr: Verallia für eine gewichtsoptimierte 1,0 Liter Pool-Mehrwegflasche für Saft, Ardagh für eine gewichtsreduzierte 0,7 Liter Saft-Mehrwegflasche, Circujar für ein Glas-Mehrwegsystem für Lebensmittel und zerooo für ein Mehrwegsystem für Kosmetik und Drogerieartikel
– Preistragende leisten wertvolle Beiträge zur Weiter- und Neuentwicklung von Mehrwegsystemen
– Umweltminister Carsten Schneider muss politische Spielräume zur

Donaueschinger Musiktage: Künstler:innenplakat von Tacita Dean / Limitierte signierte Auflage zugunsten der Gesellschaft der Musikfreunde Donaueschingen

Donaueschinger Musiktage: Künstler:innenplakat von Tacita Dean / Limitierte signierte Auflage zugunsten der Gesellschaft der Musikfreunde Donaueschingen

Das Plakatmotiv der Donaueschinger Musiktage 2025 stammt von Tacita Dean. Das Werk der Künstlerin ist geprägt von der poetischen Auseinandersetzung mit Zeitlichkeit, Vergänglichkeit und Erinnerung, die sie in verschiedenen Medien wie analogen Filmen, großformatigen Kreidezeichnungen und Fotografien thematisiert. Dabei verknüpft sie diese Medien auf komplexe Weise, arbeitet mit dem Kontrast zwischen Sichtbarkeit und Verschwinden und erforscht die Vorzüge analoger Te

MENG – The Art Of LiveComposition: Wenn Konzerte zu einzigartigen Momenten werden

MENG geht in der Musik neue Wege: Am Flügel erschafft er im Moment des Spiels einzigartige Stücke – frei und live auf der Bühne komponiert, nicht wiederholbar. Jeder Auftritt wird so zur Reise zwischen Klassik, Pop und Smooth Jazz, bei der das Publikum durch seine Ausstrahlung Teil des kreativen Prozesses wird. Welche Kraft diese Musik entfaltet und warum selbst Profis sprachlos sind, erklärt Fred Schoenagel, ehemaliger Musikchef des NDR, im folgenden Beitrag.

Die heut

1 2 3 1.116