365 Tage Urlaub im Jahr – wetterunabhängig und exklusiv – in der Therme Laa

Eine knappe Stunde nördlich von Wien an der Grenze zu Tschechien gelegen, ist die Therme Laa eine exklusive Oase der Entspannung. Die Bezeichnung „Therme“ bringt eigentlich nicht zum Ausdruck, welch gigantisches Wohlfühlresort sich dort im Herzen des Weinviertels befindet. Über 60.000 m² misst das Areal, bestehend aus einer Thermen-Erlebniswelt inklusive Sommerbad im Freien, dem HolidayCheck TopHotel 2013 Hotel & Spa Laa****s, dem Vitality SPA, der Saunawelt und dem Gesundheitszentrum Vitality MED Laa. Eingebettet ist das Resort in einen wunderschönen Park. Geschützt durch einen grünen Gürtel, der sich rund um die Anlage erstreckt, laden nette Spazierwege zum Flanieren ein. In und rund um die Therme stehen alle Zeichen auf ganzheitliches Wohlbefinden und Freizeitspaß für Gäste jeden Alters. Mehr als vier Millionen Menschen konnten in den letzten zehn Jahren in einem der beliebtesten und umfassendsten Medical Wellness Resorts in Österreich verwöhnt werden. In der 7.800 m² großen Therme tauchen Wellnessliebhaber ein in eine Welt aus Wasser und Wärme. Gespeist aus einer Natrium-Chlorid-Jod-Heilquelle erfreut die Therme Laa mit einem vielfältigen Angebot aus Thermalbädern, aktiven Wellnessangeboten und entspannenden Ruhezonen. Thermal- und Massagebecken im Innen- und Außenbereich, ein Solebecken mit optischen und akustischen Spezialeffekten, ein asiatischer Ruheraum und ein Wintergarten – der großzügige Thermenbereich ist das Herz der Therme Laa. Die Saunalandschaft ist eine der größten Österreichs – die Burgsauna, die Weinviertler Sauna, das Royal-Dampfbad, die finnische Außensauna, das
Eisiglu und das Soledampfbad bieten auf 1.500 m² alles, was sich passionierte Saunagänger erträumen. Im Laaer Dschungel – Österreichs erster Familientextilsauna – fühlen sich Groß und Klein pudelwohl. Montag bis Samstag kommen Thermengäste bei der kostenlosen Aqua-Gymnastik in Schwung. Ebenso ist die Nutzung der Cardio-Fitness-Zone im Eintrittspreis der Therme inklusive. Saisonal wechselt das vielseitige Kursprogramm: Pilates, Wirbelsäulengymnastik, Schlingentraining, Yoga, Balancetraining, Nordic Walking u. v. m. Im Vitality SPA der Therme Laa sorgen Massage- und Kosmetikbehandlungen für Wohlbefinden. Mit den hauseigenen Therme Laa Senses Hanfölprodukten, die sowohl in der Kosmetik als auch bei den Massagen wahre „Wunder“ wirken, führt die Therme Laa ein einzigartiges Kosmetikprodukt in ihrem hochwertigen Sortiment. Im Hotel & Spa****S stehen 122 modern eingerichtete Zimmer zur Verfügung. Die beiden Restaurants „Gaumenfreuden“ und „Feinspitz“ zeichnen sich durch eine angenehme Atmosphäre, feinste Gerichte und höchste Qualität aus – Hotel- und Tagesgäste lassen sich dort kulinarisch verwöhnen. Die Vinothek Veritas und der Degustationsraum Vinissimo sind jeden Samstag Schauplatz der Weinpräsentationen regionaler Winzer. Der räumlich von der Tagestherme getrennte und 2.600 m2 große Hotel-Spa mit Thermalwasserpool und eigenem Saunabereich mit Sanarium, Dampfkabine, Finnsauna, Outdoor-Whirlpool und Ruheräumen ist exklusiv für die Hotelgäste reserviert. Mit dem Gesundheitszentrum Vitality MED Laa vereint die Therme Laa Medizin, Wellness und Wohlbefinden unter einem Dach. Mediziner und Therapeuten bieten dort ein höchst kompetentes Gesundheitsprogramm an, das sich auf die Behandlung des Bewegungsapparats, insbesondere der „Volkskrankheit“ Rückenschmerzen, spezialisiert hat.

Der Weinviertler Brunch – Termine 2013
12.05.13: Muttertag. Alles für die liebe Mutti, 09.06.13: Spargelbrunch, 14.07.13: Es wird gegrillt!, 11.08.13: Erfrischung im Hochsommer. Erfrischende kulinarische Freuden, 08.09.13: „Dresch-Hahn“ zum Erntedank, 10.11.13: Martini-Brunch, 08.12.13 Advent-Brunch, 25.12.13: Christtags-Brunch

Mit dem Rad die Weingärten entlang…

Ob mit dem Fahrrad oder E-Bike – das Gebiet rund um die Therme eignet sich perfekt für mehr oder weniger ausgedehnte Radtouren ohne größere Steigungen. Rund um das Hotel locken 750 Kilometer beschilderte Radwege, wie zum Beispiel der Radweg „Wein & Kultur“, durch das Land um Laa oder auf grenzüberschreitende Strecken. Im Hotel stehen Leih-Fahrräder und E-Bikes bereit.

Das Weinviertel erradeln (01.04.–23.10.13)
Leistungen: 2 x halber Tag Fahrrad, Begrüßungsgetränk, reichhaltiges Frühstücksbuffet, 5-Gänge-Abendmenü, Nachmittagssuppe, Nutzung des separaten Hotel-Spa, Nutzung der großzügigen Therme, Nutzung der Cardio-Fitness-Zone, Teilnahme am Aktiv- und Relaxprogramm, Therme Laa Spa-Bag, Internet in allen Zimmern, WLAN im Seminarbereich, in der Hotellobby und in der Therme – Preis p. P.: zwei Nächte im Superior-DZ ab 232 Euro

… auf dem Pilgerweg durch das Weinviertel

Pilger genießen auf dem Jakobsweg Weinviertel die Schönheit der vielseitigen Region in Niederösterreich mit allen Sinnen. Die 162 Kilometer, die es per pedes zu bewältigen gilt, beginnen in Mikulov (Tschechien) und führen über Drasenhofen, Mistelbach, Großrußbach und Stockerau bis nach Krems/Mautern an der Donau. Dort mündet der Weinviertler Abschnitt des Jakobswegs in den österreichischen Jakobsweg entlang der Donau.

Golfen im Veltlinerland

Die Voraussetzungen für Golfer könnten nicht besser sein: In der einzigartigen sanft hügeligen Natur- und Weinlandschaft des nördlichen Weinviertels rund um Poysdorf wurde die Golfanlage Veltlinerland Poysdorf angelegt. Die 18-Loch-Championship-Anlage, ein 4-Loch-Public Course, großzügige Übungsanlagen mit Putting Green, Pitching und Chipping Areas sowie eine Driving Range mit überdachten Abschlagplätzen wurden gekonnt in die jahrhundertealte Weinviertler Kulturlandschaft integriert. Nur 15 Minuten von der Therme Laa entfernt, sind dort Golfer jeden Könnens in ihrem Element. Hotelgäste erhalten Greenfee-Ermäßigungen. Ebenfalls leicht erreichbar sind die Golfplätze in Tschechien – Austerlitz und Brünn.

Wandern im Dreiländereck

Zahlreiche Wanderwege und geführte Touren laden zum Entdecken ein. Die Routen führen durch Weinberge, über Hügel, durch Schluchten in malerische Kellergassen. Wie es gefällt – gemütliche Wanderungen für Familien bieten sich ebenso an wie ausgedehnte Routen. Fünf beschilderte Lauf- und Nordic-Walking-Strecken nahe der Therme Laa locken die sportlichen Gäste in die Natur. Nordic-Walking-Stöcke können kostenlos im Hotel ausgeliehen werden.

VAMED AG
Die VAMED wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seither zum weltweit führenden Gesamtanbieter für Krankenhäuser und andere Einrichtungen im Gesundheitswesen entwickelt. In 70 Ländern auf vier Kontinenten hat der Konzern bereits rund 600 Projekte realisiert. Das Portfolio reicht von der Projektentwicklung sowie der Planung und der schlüsselfertigen Errichtung über Instandhaltung, technische, kaufmännische und infrastrukturelle Dienstleistungen bis hin zur Gesamtbetriebsführung in Gesundheitseinrichtungen. Die VAMED deckt mit ihrem Angebot sämtliche Bereiche der gesundheitlichen Versorgung von Prävention und Wellness über die Akutversorgung bis zur Rehabilitation und Pflege ab. Darüber hinaus ist die VAMED mit VAMED Vitality World der größte Betreiber von Thermen- und Gesundheitsresorts in Österreich. Im Jahr 2011 war die VAMED Gruppe weltweit für über 13.000 Mitarbeiter und ein Geschäftsvolumen von insgesamt rund 1,3 Milliarden Euro verantwortlich.

Über die VAMED Vitality World
Der international tätige Gesundheitskonzern VAMED engagiert sich seit 1995 im Thermen- und Wellnessbereich. Unter der 2006 gegründeten Dachmarke VAMED Vitality World betreibt die VAMED derzeit acht der beliebtesten heimischen Thermen- und Gesundheitsresorts: den AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld, die Therme Geinberg, die Therme Laa – Hotel und Spa, die St. Martins Therme & Lodge, die Therme Wien, das Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn, das Tauern SPA Zell am See-Kaprun und la pura women´s health resort kamptal. Mit über 2,4 Millionen Gästen jährlich in den Thermen der VAMED Vitality World ist die VAMED Österreichs führender Betreiber von Thermen- und Gesundheitsresorts.

8.032 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen