Neues Layout, neues Logo, neuer Auftritt! 2013 wird Hauser Exkursionen 40 Jahre alt und präsentiert sich im neuen Design. Geblieben ist der Ideenreichtum, der sich in vielen spannenden Neutouren des umfangreichen Jubiläumskatalogs zeigt.
Neu in Asien – Hausboot in Kashmir oder Goldpagoden in Myanmar
Mit den Mönchen im Kloster beten, ein Orakel befragen, Aufstieg zur Leh-Burg und bei Sonnenuntergang ein weiter Blick über das Indus-Tal. Die Rundreise „Ladakh und Kashmir“ endet in Srinagar am Dal-See auf einem romantischen Hausboot. Eine andere Neutour führt zu den Höhepunkten Myanmars. Frischer Wind weht seit der Demokratisierung durch das Land, die Bevölkerung ist in Aufbruchstimmung und freut sich über Touristen. Am Inle-See, wo die Beinruderer leben, wird gewandert. Höhepunkte sind Besichtigungen von Tempeln, Pagoden und Klöstern in Mandalay und Bagan sowie ein Besuch der Höhle von Pindaya mit ihren Tausenden Buddha-Figuren. Und für Familien hat Hauser „Sri Lanka mit Kindern erleben“ konzipiert: Im Ochsenkarren auf Pirsch, mit Wissenschaftlern auf Fährtensuche und beim Teepflücken wird es den Sprösslingen ganz bestimmt nicht langweilig. Mountainbiker können übrigens ab 2013 mit Hauser in Kambodscha auf Tempelsuche gehen.
Neu in Amerika – Schluchten, Dschungel, Pyramiden
Das erste Mal in die USA? „Vom Yellowstone zum Grand Canyon“ ist der optimale Einstieg. Die leichte Wanderreise führt quer durch Wyoming, Colorado, Utah und Arizona zu den schönsten Nationalparks. Die Einsamkeit der Rockys gehört genauso dazu wie Glanz und Glimmer in Las Vegas und Salt Lake City. Wer von Mittelamerika nicht genug bekommen kann, hat die Chance auf der Rundreise „El Salvador, Nicaragua und Honduras“ drei Länder zu besuchen. Kunsthandwerk im Hochland, Städtchen aus der Kolonialzeit, rauchende Vulkane, Tabakpflanzungen und am Schluss die Mayastätte Copan! Ebenfalls landschaftlich sehr vielfältig ist Peru „Zwischen Anden und Amazonas“.
Eine leichte Trekking-Tour mit viel Komfort, die für Naturliebhaber genauso geeignet ist wie für Kulturinteressierte. Eisgipfel, Berge, Dschungel – und das Besondere? Man fliegt nicht in den Amazonas, sondern wandert und stößt auf dem Landweg immer tiefer in das grüne Labyrinth vor.
Neu in Afrika – Schimpansen und Gorillas in Uganda oder zu Fuß auf Pirsch in Tansania Für Tierliebhaber ist die „Große Uganda-Safari“ goldrichtig: Gorillas im Bwindi- Nationalpark, Schimpansen im Kibale-Nationalpark, die Baumlöwen von Ishasha und der Schuhschnabelstorch am Albert-See. Zwischendurch die tosenden Nilfälle im Murchison Falls-Nationalpark. Spätestens jetzt sollte klar sein, warum Winston Churchill Uganda die „Perle Afrikas“ nannte. Doch ebenso ungewöhnlich ist die neue „Walking-Safari“ in Tansania. Erst ein Trekking vom Ngorongoro-Krater zum Lake Natron, dann zwei Tage Pirschfahrt im Geländewagen und schließlich auf Fußpirsch durch die Serengeti. Näher kann man Wildtieren nicht kommen. Inklusive sind auch die Besteigung des heiligen Berges der Maasai, des Ol Doniyo Lengai, und ein Panoramaflug. Übernachtet wird in kleinen, exklusiven Zeltcamps.
Neu in Europa – Eis, Granatapfelbäume und Schwarzmeerküste
Für Winterfreaks eignet sich „Lappland: Schwedisches Winterabenteuer am Polarkreis“.
Schneeschuhwandern, Hundeschlitten- und Rentierschlittenfahrt, Eislochfischen, Iglu- Bau und zum krönenden Abschluss ins weltberühmte Eishotel in Jukkasjärvi. Für alle, die es wärmer mögen, empfiehlt sich das türkische Dörfchen Cirali. Es gilt als einer der schönsten Orte an der Lykischen Küste. „Wandern und Erholen an der Lykischen Küste“ ermöglicht es von einem festen Standort aus, die Gegend zu entdecken. Landschaftlich unterschiedliche aber immer einfache Etappen, viele Bademöglichkeiten und zahlreiche antike Stätten am Weg garantieren Abwechslung. Oder doch lieber etwas anspruchsvoller? „Balkan-Trekking, Donau und Schwarzmeerküste“ heißt die Neutour in Bulgarien mit fünf Tagen Hüttentrekking.
Neu bei Hauser Alpin – Sonne, Schnee und Sicherheit
Die Sparte Hauser-Alpin boomt. Für alle, die ihre persönliche Tiefschneetechnik verbessern wollen, ist das Tiefschneekurs-Wochenende Garmisch Classic entwickelt worden. Neu auch „Freeriden in Zermatt – Traumkulisse am Matterhorn“. Die Abfahrten durch gewaltige Gletscherzonen und Seracs sind für guten Skifahrer gedacht. Immer dabei – ein Hauser-Profibergführer!
P. S. Große Jubiläumsveranstaltung in München
Statt Hauser-Informationstag im Herbst 2012 gibt es im Frühjahr 2013, vom 23. bis 24. März, eine große Hauser-Jubiläumsveranstaltung im alten Kongresszentrum in München mit hochkarätigen Ländervorträgen und Jubiläumsüberraschungen. Programm ab Januar 2013 unter www.hauser-exkursionen.de
Hauser Exkursionen international besteht 2013 seit 40 Jahren und ist der führende Veranstalter von nachhaltigen Wander-, Trekking- und Bergsteigerreisen im deutschsprachigen Raum. Das Angebot umfasst weltweit rund 700 Routen unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade und reicht vom Ausbildungsprogramm über einfache Wanderungen und Familienreisen bis zu anspruchsvollen Expeditionen, Ski- und Mountainbiketouren. Neben dem Hauptbüro in München unterhält Hauser Zweigstellen in Berlin und Wien sowie eine Repräsentanz in Zürich. Hauser Exkursionen ist Mitglied im forum anders reisen e. V. und CSR-zertifiziert.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen