7. Internationales Jazz-Festival auf Spiekeroog vom 19. bis 22. April 2012: Jazzgrößen aus 7 Ländern bieten Swing, Jazz, Blues & Boogie Woogie

Das Programm
• Donnerstag, 19. April 20:00 Uhr: Jazz ton Upwarmen
o Reimer von Essen Trio
o Horst Schwarz Quartett
• Freitag, 20. April 20:00 Uhr: Eröffnungskonzert mit allen Bands
• Samstag, 21. April 12:00 Uhr: Jazz im Watt (Schiffsausflug)
• Samstag, 21. April 15:30 Uhr: Jazz vertellen – Workshops
• Samstag, 21. April 20:00 Uhr: Jazz in d`Dörp
o 20:00 Uhr Frank Muschalle Trio im „Hotel zur Linde“ (D/CH/A)
o 20:00 Uhr David Blenkhorn Trio & Matthias Seuffert / Künstlerherberge (AUS/F/D)
o 20:30 Uhr Christina Jaccard & Dave Ruosch im „Sir George´s Pub“(CH)
o 21:00 Uhr Gottfried Gfrerer & Chuck LeMonds in der Teestube (A/USA)
o 21:30 Uhr Barrelhouse Jazzband im Inselkino (D/GB)
• Sonntag, 22. April 10:00 Uhr: Jazz in d`Kark – musikalischer Gottesdienst
• Sonntag, 22. April 20:00 Uhr: Jazzutklang – Jazz-Klavierkonzert

Die Ensembles
Das Frank Muschalle Trio: Das Trio hat sich stilistisch den klassischen traditionellen Stilen des Piano Blues, Boogie Woogie und Rhythm`n` Blues verschrieben und ist in ganz Europa auf Tournee. Frank Muschalle konzertierte im Jahre 2005 zum ersten Mal auf Spiekeroog, verliebte sich in die Insel und wurde so künstlerischer Organisator des Jazzfestivals.
Barrelhouse Jazzband: 1953 gründeten junge Frankfurter Jazz-Amateure die Band und errangen damit schon bald erste Erfolge. In ihrer langen Geschichte hat sich die Band das Grundsätzliche bewahrt: Kompromisslos Jazz zu spielen; die Musik der überwiegend schwarzen Musiker und Komponisten des klassischen Jazz und frühen Swing, sowie der späteren “New-Orleans-Renaissance” – ausdrucksstarke Musik voller Einfälle, tief verwurzelt im Blues, mit dem Quantum “Show”, das gutem Jazz eigen ist. Aus den Musikern der Barrelhouse Jazzband formieren sich zwei Bands, die am Donnerstag den ersten Konzerttag bestreiten.
Reimer von Essen Trio: In diesem kleinen Ensemble frönt Reimer von Essen Leidenschaften, die er in seiner großen Band nicht ausleben kann: Typische Trio-Stücke des klassischen Jazz, Spirituals, viel Blues und ein bisschen Vaudeville. Seine Virtuosität kommt so voll zum Tragen und die Erinnerungen an seine großen Vorbilder werden hörbar.
Horst Schwarz Quartett: Horst Schwarz, ein Erzmusikant, stets voller Einfälle und Ideen. Sein Motto “Kreativ sein, ohne stilistische oder musikalische Scheuklappen” hat ihn im Laufe der Jahre einen ganz eigenen, persönlichen Stil finden lassen. Auf Spiekeroog ist Schwarz im Rahmen des Festivals in einer Quartett-Besetzung zu hören, die stilistisch im Mainstream/Swing und Blues unterwegs ist.
Christina Jaccard & Dave Ruosch: Besser bekannt unter „Zürichs First Lady of Black Music“ und „weiße Tina Turner“ ist die Züricher Sängerin Christina Jaccard, die mit der ebenfalls aus Zürich stammenden Koryphäe des Blues, Boogie, Stride und Gospel Pianos Dave Ruosch seit 23 Jahren die Leidenschaft für Gospel und Blues teilt.
Gottfried Gfrerer & Chuck LeMonds: Mit der Rootsmusik ist sowohl der österreichische Slide-Gitarrist und Sänger Gottfried Gfrerer als auch der Missouri stammende Songwriter Chuck LeMonds tief verwurzelt. In Europa zählt Gfrerer zu den besten Slide-Gitarristen, seine Virtuosität ist, genauso wie seine kompositorischen Qualitäten, atemberaubend.
David BlenkhornTrio & Matthias Seuffert: Einige der größten Jazzmusiker weltweit sind gemeinsam mit David Blenkhorn und Matthias Seuffert aufgetreten. Die beiden Künstler trafen sich das erste Mal vor 10 Jahren beim Jazzfestival in Ascona und pflegen seitdem eine musikalische Freundschaft. Egal welcher Sound, dieses Quartett spielt heiß und mit Swing.
JAZZ-UTKLANG (Klavierkonzert): Am Sonntagabend findet unter dem Motto „Piano Pur“ zum Abschluss des Festivals ein Klavierabend mit den drei Pianisten des Festivals statt. Christof Sänger, Dave Ruosch und Frank Muschalle werden Piano Solo am Flügel in der “Kogge” verschiedene Klavierstile vorstellen.
Die Arrangements
Spiekeroog bietet Übernachtungsmöglichkeiten jeder Art und in jeder Preiskategorie, zum Beispiel Ferienwohnungen, Hotels oder Pensionen. Für Inselinformationen und Unterkunftsanfragen: Tel: 04976 / 91 93 101 oder www.spiekeroog-vermieter.de/de/gastgeber.htm

Fährzeiten zum Jazzfestival:

1. ab Neuharlingersiel

19. April 2012 : 08:30 / 09:40/ 13:40 / 20:45
20. April 2012 : 08:00 / 09:15 / 15:00
21. April 2012 : 10:00 / 15:40
22. April 2012: 10:30 / 16:15
23. April 2012: 09:45 / 11:00/ 16:40 / 17:40 SE

2. ab Spiekeroog

19. April 2012: 08:30 / 10:45/ 12:30 / 19:45
20. April 2012: 08:00 / 10:15 / 13:45
21. April 2012: 08:50 / 14:30
22. April 2012: 09:15 / 15:00
23. April 2012: 09:45 / 12:00 / 15:30 / 18:00
Presseinformationen und Fotos in hoher Auflösung stehen im Pressbereich der Homepage zum Download bereit: www.spiekeroog.de/presse

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen