ABA FeWos – SCHÖNER WOHNEN + Sehenswürdigkeiten von Cuxhaven erleben.

Cuxhaven liegt nur zwei bis drei Meter über dem Mittleren Tidenhochwasser (MTHW), doch ist es gut geschützt durch seine wirklich hohen Deiche, seine durch die Eiszeit entstandenen Erhöhungen, Buhnen, Molen und Schotten und hat so direkt am Meer eine einmalig exponierte Lage.

Während eines Strandspazierganges auf diesen Deichen in Cuxhaven-Döse können Sie bei Ebbe die riesigen Flächen des Nationalparks Wattenmeer bestaunen, die eine der größten zusammenhängenden Wattflächen der Welt und ein Teil des Niedersächsischen Wattenmeeres sind.

Bei Flut schauen Sie über die Weite des Meeres und sehen am Horizont die Insel NEUWERK, die bei Ebbe genau so zu sehen, doch nun zu Fuß oder per Pferdewagen zu erreichen ist.

In Cuxhaven-Döse, an vorderster Spitze der Elbmündung, erhebt sich ca. 30 m hoch eines der heute bekanntesten Wahrzeichen des Elbe-Weser-Dreiecks, das Wahrzeichen Cuxhavens: die KUGELBAKE.
Die Kugelbake markiert den geographischen Punkt, an dem die Elbe endet und ist mittels eines Steinwalles um viele Meter ins Meer gesetzt. Folgt man diesem Steinwall, fühlt man sich mitten im Meer stehen und kann die in nur wenigen Metern vorbeiziehenden Schiffe fast anfassen.

Die Kugelbake wurde 1703 als Ersatz für einen Peilpunkt errichtet, der vormals nur aus einer Gruppe von Bäumen bestand. Ca. alle 30 Jahre muss sie erneuert werden, da das Bauwerk aus Holz ist. Denn Witterung, Stürme, Flut und letztlich Holzfäulnis setzen diesem Holzbauwerk stetig zu.
Seit 2001 hat sie keinerlei nautische Bedeutung mehr und ist seit dieser Zeit ein unter Denkmalschutz stehendes historisches Denkmal.
Trotzdem war und ist sie ein starker Touristenmagnet, nicht nur weil sie auch für viele Auswanderer nach Amerika der letzte Gruß aus der Heimat war.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen