Abenteurer und Entdecker gesucht

Indiana Jones hätte seine Freude: Das fünftägige Männer-Arrangement des Kunsthotels ImperialArt kombiniert sportliche Ausflüge mit kulturellen Highlights und kräftigen Südtiroler Mahlzeiten. Im Zeichen interessanter Persönlichkeiten steht ein Besuch im Atelier des Bildhauers und Fotografen Ulrich Egger, der vier der zwölf Hotelzimmer des ImperialArt gestaltet hat sowie ein Ausflug zur ehemaligen Festungsanlage Schloss Sigmundskron. Dort informiert ein Museum über den Extrembergsteiger Reinhold Messner. Das Element Wasser erleben echte Kerle beim Wildwassersport Hydrospeed, bei dem man Stromschnellen mit einem schwimmenden Bob meistert. Wer lieber hoch hinaus will, begibt sich mit einer Karte bewaffnet auf eine Speedhiking-Wandertour. Für einen weiteren Adrenalinkick sorgt die längste Zip Line Europas. Im Klettergurt befestigt saust man entlang einer Stahlseilkonstruktion nach unten. Ein Abendessen im Restaurant Saxifraga, das für seine Fleischspezialitäten bekannt ist, füllt die verbrannten Kalorien wieder auf. Das Männer-Arrangement ist vom 2. Juni bis 31. Juli 2013 und im folgenden Jahr von 22. Juni bis 31. Juli 2014 ab 699 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar, zur Einzelnutzung ab 899 Euro. Es umfasst fünf Übernachtungen im Kunstzimmer von Ulrich Egger mit Frühstück im hauseigenen Kaffeehaus CoffeeArt, einem Abendessen im Aussichtsrestaurant Saxifraga sowie allen aufgeführten Aktivitäten. Für Begleitpersonen, die nicht am Aktiv-Programm teilnehmen, kosten fünf Übernachtungen im Doppelzimmer ab 579 Euro. Reservierungen nimmt das Hotel unter der Telefonnummer +39 0473 237172 oder per E-Mail unter info@imperialart.it entgegen. Weitere Informationen unter www.kunsthotel.it.

Der Hydrospeed-Nachmittag wird im Wildwasser der Passer angeboten, auf einem Bob surft man im Neoprenanzug und mit Flossen mit der Strömung. Die längste und steilste Zip Line Europas befindet sich im Herzen der Dolomiten in Sankt Vigil. Mutige fliegen an einem drei Kilometer langen Stahlseil insgesamt 400 Höhenmeter hinunter, zum Teil 100 Meter über dem Talboden. Das Restaurant Saxifraga befindet sich am Tappeinerweg mit Fernblick über die Stadt Meran und das Etschtal. Es ist vom Kunsthotel in 15 Minuten zu Fuß erreichbar.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen