Accor spendet für Kinderschutzprojekte

Die Accor Hotelgruppe in Deutschland (www.accorhotels.com), vertreten durch Peter Verhoeven, Vorsitzender der Geschäftsführung Accor Hotellerie Deutschland, überreichte der Stiftung Hänsel + Gretel am 28. Januar 2010 im ibis Hotel München City West einen Scheck in Höhe von 14.000 Euro. Das Geld fließt in Kinderschutzprojekte, die dem mittelbaren und unmittelbaren Schutz von Kindern vor Gewalt und Missbrauch dienen und von der Stiftung Hänsel + Gretel initiiert und gefördert werden. „Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung. Nur dank der großzügigen Spendenbereitschaft engagierter Unternehmen wie der Accor Hotelgruppe konnten wir bislang über 150 Projekte erfolgreich umsetzen“, sagt Jerome Braun, Geschäftsführer der 1997 gegründeten Stiftung Hänsel + Gretel. Dazu gehören beispielsweise das mobile Theaterprojekt „Am Ende der Angst“, eine Musiktherapie für traumatisierte Kinder oder die Aktion Notinsel.

Die Notinsel – eine Zuflucht für Kinder, die Hilfe brauchen
Die Accor Hotelgruppe in Deutschland beteiligt sich bei der Stiftung Hänsel + Gretel bereits mit mehreren Hotels seiner Economy-Marke ibis (www.ibishotels.com) aktiv an dem Projekt Notinsel. Die Notinsel will Kindern helfen, die sich im Alltag bedroht fühlen. Hotels und Geschäfte, die das Notinsel-Zeichen an ihrer Eingangstür angebracht haben, signalisieren Kindern, dass sie hier einen sicheren Zufluchtsort finden, an dem sie konkrete Hilfe bekommen. Die Mitarbeiter der ibis Hotels kümmern sich verständnisvoll und einfühlsam um die Nöte und Probleme der Kinder. Braucht ein Kind beispielsweise ein Pflaster, weil es sich verletzt hat oder sucht Schutz vor möglichen Verfolgern, dann dienen die ibis Hotels den Kindern als Anlaufstelle. Aufgrund ihrer Lage zumeist in der Innenstadt und den durchgehenden Öffnungszeiten eignen sich die ibis Hotels ideal als Partner für dieses Projekt. Bereits 13 ibis Hotels in Hamburg, Heilbronn, Münster, Ulm, Bochum, Gelsenkirchen, Berlin und Karlsruhe sind als Notinseln ausgewiesen und im Laufe dieses Jahres werden sich weitere ibis Hotels anschließen.

Engagement für nachhaltige Entwicklung und soziale Projekte weltweit
„Das Engagement der ibis Hotels entspricht der Unternehmensphilosophie von Accor, in der die Übernahme sozialer Verantwortung und der Einsatz für den Umweltschutz tief verankert sind“, sagt Peter Verhoeven. So gründete Accor 2008 die Stiftung „Fondation Accor“, die einzelne Solidaritätsprojekte der 150.000 Mitarbeiter in fast 100 Ländern unterstützt. Seit 2006 setzt Accor sein ambitioniertes „Earth Guest“ Programm für nachhaltige Entwicklung um. Das Programm umfasst auch den Bereich „Soziales und Gesundheit“ und unterstützt den Kampf gegen Aids, Malaria und sexuelle Ausbeutung von Kindern sowohl ideell als auch finanziell.

Ausführliche Informationen zu Accors Engagement für nachhaltige Entwicklung und Soziales gibt es unter http://www.accor.com/en/sustainable-development.html.

Das „Earth Guest“ Programm steht auch für Umweltschutz und den verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen. Seit 2008 unterstützt Accor in Zusammenarbeit mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) ein neues Projekt namens „Plant for the Planet“. Durch die Mehrfachbenutzung von Handtüchern im Hotel können die Gäste mithelfen, Wasser- und Energiekosten einzusparen. „Plant for the Planet“ unterstützt Aufforstungsprojekte auf der ganzen Welt. Das ehrgeizige Ziel von Accor sieht vor, dass bis 2012 drei Millionen Bäume gepflanzt werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen