AIDA Cruises 2015: In 86 Tagen von Japan nach Deutschland / AIDA stellt erste Details der neuen AIDA Schiffsgeneration vor (BILD)

Eine Reise vom „Land der aufgehenden Sonne“ ins Abendland – was
wie ein Märchen klingt, ist die Jungfernfahrt der neuen
Schiffsgeneration von AIDA Cruises. Das Unternehmen informiert in
einer exklusiven Broschüre über die 86-Tage-Reise des neuen AIDA
Schiffes 2015 vom 22. März bis 16. Juni 2015 und stellt erste Details
der neuen Schiffsgeneration vor.

Auf dieser einmaligen Reise von Japan nach Deutschland werden AIDA
Gäste 39 Häfen in 22 Ländern auf drei Kontinenten kennenlernen. Damit
man ausgiebig Zeit zum Entdecken hat, legt das Schiff in einigen
Häfen sogar für mehrere Tage einen Zwischenstopp ein, zum Beispiel in
den japanischen Häfen, in Shanghai, Hongkong und Singapur. Weitere
Highlights der Reise sind Südkorea, Taiwan, Vietnam, Sri Lanka,
Dubai, Sizilien oder Barcelona.

Die Schiffe der neuen AIDA Generation 2015/2016 bieten ihren
Gästen noch mehr Platz, Komfort und Individualität. Insgesamt
stehen16 verschiedene Kabinenvarianten zur Auswahl. Suiten-Gäste
erwartet, neben einem exzellenten Service, viel Freiraum. Die Suiten
verfügen über eine Wohnfläche von bis zu 50 m², zwei Badezimmer,
einen begehbaren Kleiderschrank sowie ein bis zu 82 m² großes
Sonnendeck.

Die individuellen Raumkonzepte der Panorama-Kabinen richten sich
ganz nach den Bedürfnissen der Gäste. Selbstverständlich verfügt jede
Panorama-Kabine über eine eigene Veranda, Meerblick inklusive. Gäste
der Panorama-Kabinen genießen exklusiv auf dem Patiodeck den
vollendeten Luxus einer Privatinsel. Hier kann man auf dem
geschützten Sonnendeck mit Wasserlandschaft entspannen oder an der
Patio Bar einen Sundowner mit Kapitänsblick genießen.

Die hawaiianische Insel Lanai ist Namensgeberin für das Lanaideck
8, auf dem die besonders geräumigen Lanai-Kabinen liegen. Der
wunderschöne Wintergarten wirkt wie ein lichtdurchflutetes
Wohnzimmer. Seine Glastür lässt sich aufschieben, so dass man die
Größe der Veranda einfach verdoppeln kann.

Auch in Sachen Umweltschutz setzt die neue AIDA Schiffsgeneration
ab 2015 neue Maßstäbe. Ein Novum in der Kreuzfahrt ist z. B. die
MALS-Technologie. Sie lässt das Schiff auf einem Teppich aus
Luftbläschen gleiten, wodurch der Reibungswiderstand und damit der
Treibstoffverbrauch deutlich sinken.

Wer sich bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart im Sommer 2013
seinen Platz auf der AIDA Jungfernfahrt 2015 sichern möchte, kann
sich noch bis zum 31. Juli 2013 vormerken lassen. Weitere
Informationen auf www.aida.de/weltreise.

Pressekontakt:
AIDA Cruises
Hansjörg Kunze
Vice President PR & Communication
Tel.: +49 (0) 381 / 444-80 20
Fax: + 49 (0) 381 / 444-80 25
presse@aida.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen