AIDA Cruises wird Hauptsponsor des HAFENGEBURTSTAG HAMBURG

Das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises wird neuer
Hauptsponsor für den HAFENGEBURTSTAG HAMBURG. Das teilten die
Reederei und die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation in
Hamburg am 24. März 2012 mit.

Zum 823. Hafengeburtstag vom 11. bis 13. Mai werden mehr als 1,5
Millionen Menschen erwartet, er gilt als das größte maritime Fest der
Welt. „Wir werden den Gästen mit gleich vier AIDA Schwesterschiffen
eine weltweit einzigartige Kussmund-Parade zur Schiffstaufe bieten“,
sagte Michael Ungerer, Vizepräsident von AIDA Cruises. Als Höhepunkt
des Hafenfestes ist die Taufe des neuen AIDA Schiffes AIDAmar am 12.
Mai 2012 vorgesehen.

„Das ist ein Geschenk für alle Hamburger und ihre Gäste“, sagte
Frank Horch, Senator Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation
zu der neuen Zusammenarbeit, die auf drei Jahre angelegt ist.
„Kreuzfahrt gehört zu Hamburg und wir freuen uns sehr, dass die
Kussmund-Reederei unser Fest unterstützt.“

AIDA Cruises ist seit vielen Jahren einer der wichtigsten
Tourismuspartner von Hamburg. Mit 50 Schiffsanläufen im Jahr 2012
trägt die Reederei erheblich zur Wertschöpfung für die Hansestadt
bei. Auch beim Umweltschutz engagieren sich AIDA und Hamburg
gemeinsam. So wird beispielsweise die Einführung von Landstrom für
Kreuzfahrtschiffe vorbereitet, technisch für die AIDA Schiffe schon
heute kein Problem. Für die Anläufe von Hamburg verwendet die
Reederei schon seit 2007 nur den saubersten Treibstoff, das so
genannte Marinediesel.

Weitere Informationen zur Taufe von AIDAmar sind auf
www.aida.de/aidamar zu finden.

AIDA Cruises betreibt die derzeit acht Clubschiffe der AIDA Flotte
und beschäftigt aktuell 5.600 Mitarbeiter aus 25 Ländern an Land und
an Bord. Das Unternehmen bietet faszinierende Urlaubserlebnisse auf
dem Wasser in Destinationen wie Mittelmeer, Kanaren, Nord- und
Ostsee, Karibik, Nord- und Südamerika, Asien und Dubai an. Die AIDA
Schiffe werden nach höchsten internationalen Qualitäts-, Umwelt-, und
Sicherheitsstandards betrieben.

Pressekontakt:
Bildmaterial auf www.aida.de/presse
Kontakt:
Tel.: +49 (0) 381 / 444-80 20
Fax: + 49 (0) 381 / 444-80 25
presse@aida.de
www.aida.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen