New York, Montreal, New Orleans – dies sind nur drei der mehr als
180 Destinationen weltweit, in denen die zehn Schiffe der AIDA Flotte
ab sofort für die Bewerbung Hamburgs um die Austragung der
Olympischen Spiele 2024 werben. „AIDA ist Feuer und Flamme für
Hamburg“ steht auf den Flaggen, die ab sofort weithin sichtbar an
Bord der Schiffe wehen.
AIDA Präsident Felix Eichhorn übergab am Montag, den 5. Oktober
2015, in Hamburg die erste Flagge an den Kapitän von AIDAbella, David
Adrian. Mit dabei waren auch die Hockey-Spielerin Eileen Hoffmann
sowie der Ruderer Can Tempel – zwei erfolgreiche Hamburger Sportler
vom „TEAM HAMBURG 2016“, welches AIDA Cruises ebenfalls unterstützt.
„Mit unseren Schiffen bereisen wir die Weltmeere, aber Hamburg ist
für AIDA immer ein Heimathafen. Daher unterstützen wir mit voller
Kraft die Bewerbung der Hansestadt für die Austragung der Olympischen
und Paralympischen Spiele 2024. Mich überzeugt insbesondere das
Konzept der nachhaltigen Spiele. AIDA ist bereit für Olympia in
Hamburg“, so das klare Bekenntnis von AIDA Präsident Felix Eichhorn.
Deutschlands Marktführer für Kreuzfahrten betreibt bereits heute
eine der modernsten und umweltfreundlichsten Flotten der Welt. Mit
der Vorbereitung seiner Schiffe auf Landstrom und dem Einsatz von LNG
(Flüssigerdgas) in der Kreuzfahrt hat AIDA Cruises bereits
wegweisende Konzepte zur umweltfreundlichen Energieversorgung von
Kreuzfahrtschiffen im Hamburger Hafen auf den Weg gebracht. Mit den
Neubauten, die 2019 und 2020 in Dienst gestellt werden, lässt AIDA
Cruises erstmals das Konzept „Green Cruising“ Realität werden. Als
weltweit erste Kreuzfahrtreederei wird diese neue Schiffsgeneration
zu 100 Prozent mit LNG betrieben. Dadurch werden die Emissionen von
Rußpartikeln und Schwefeloxiden vollständig vermieden. „Dies wäre ein
wichtiger Beitrag für nachhaltige Spiele in Hamburg“, so Felix
Eichhorn.
AIDA Cruises ist eines der wachstumsstärksten und wirtschaftlich
erfolgreichsten touristischen Unternehmen in Deutschland und
beschäftigt derzeit rund 7.000 Mitarbeiter aus 40 Nationen, 6.000
davon an Bord, 1.000 an den Unternehmenssitzen in Rostock und
Hamburg. AlDA betreibt und vermarktet mit derzeit 10
Kreuzfahrtschiffen eine der modernsten Flotten der Welt. Die Schiffe
werden nach den höchsten internationalen Qualitäts-, Umwelt-, und
Sicherheitsstandards betrieben. Bis 2020 wird die AIDA Flotte auf 14
Schiffe wachsen.
Pressekontakt:
Hansjörg Kunze, Vice President Communication
Tel. : +49 (0) 381 / 444-8020
Email: presse@aida.de
http://www.aida.de/
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen