AIDAluna erhält erste Einbauten des neuen Filtersystems – Wartungsarbeiten und technische Neuerungen bei Blohm + Voss (FOTO)

AIDAluna hat gestern nach umfangreichen Wartungsarbeiten vom 26.
April bis 05. Mai 2014 die Hamburger Werft Blohm + Voss verlassen.
Das Kreuzfahrtschiff erhielt unter anderem die ersten Einbauten eines
umfassenden Filtersystems, das AIDA Cruises auf seiner Flotte Schritt
für Schritt installiert.

Die innerhalb der Carnival Gruppe entwickelte Anlage zur
Behandlung der Abgase setzt auf eine neue Technologie mit kompakter
Bauweise, die es erstmals ermöglicht, alle maßgeblichen
Reinigungsstufen technisch unterzubringen. Nach ihrem Werftaufenthalt
verfügt AIDAluna über die erste Stufe des Systems, einen sogenannten
Scrubber, der die Schwefeloxid-Emissionen um rund 90 Prozent
reduziert. Weitere Einbauten des Abgasreinigungssystems folgen.

Außerdem wurden bei AIDAluna planmäßige Klasse- und
Wartungsarbeiten durchgeführt, unter anderem an den Stabilisatoren
und der Ruderanlage sowie am Schiffskörper und im Maschinenbereich.
Auch die Decksbeläge erstrahlen nach der Werftzeit wieder in neuem
Glanz, ebenso wie die Gästekabinen und öffentlichen Bereiche. Dort
wurden die Bodenbeläge ausgetauscht – davon allein mehr als 2.000 m²
Teppichboden – Polster gereinigt und erneuert sowie Maler- und
Lederpflegearbeiten durchgeführt.

Eine weitere Neuheit ist der Einbau eines
Gesichtserkennungssystems im Fotoshop. Dieses ermöglicht den Gästen
durch Einlesen ihrer Bordkarte alle Fotos von sich auf einem
Bildschirm anzusehen und individuell auszuwählen, welche sie als
Andenken an die Reise ausdrucken möchten. Durch die Digitalisierung
spart AIDA rund 50 Prozent an Fotopapier und Chemikalien für die
Entwicklung, ein weiterer Beitrag zum Umweltschutz. Darüber hinaus
wurden die Druckertechnik im Fotoshop erneuert und die Showschränke
umgebaut.

AIDAluna ist das sechste Schiff der AIDA Flotte und seit 2009 in
Dienst. Am Freitag, den 9. Mai 2014, wird AIDAluna in der Zeit von
8.00 bis 20.00 Uhr am Cruise Center Hafencity West festmachen und zum
Hafengeburtstag in Hamburg zu Gast sein. Anschließend bricht sie zu
einer viertägigen Kurzreise nach Amsterdam und London auf.

Pressekontakt:
Hansjörg Kunze
VP Communication & Sustainability
Tel.: +49 (0) 381 / 444-80 20
Fax: + 49 (0) 381 / 444-80 25
presse@aida.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen