Ab dem 22. November wird
Air China auf der Strecke zwischen Peking und Frankfurt
Langstrecken-Großraumflugzeuge vom Typ B777-300ER einsetzen.
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121113/CN11772
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20121113/CN11772]) (Logo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20080625/CNW017LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20080625/CNW017LOGO])
Weil die Route Peking-Frankfurt als ausgesprochen wichtig erachtet
wird, bietet Air China nun zweimal täglich Verbindungen zwischen den
beiden Städten an. Im Juli 2011 setzte Air China das erste Flugzeug
vom Typ B777-300ER, das an das Unternehmen ausgeliefert wurde, auf
dem Flug CA931/2 zwischen Peking und Frankfurt ein. Ab heute wird auf
auch dem Flug CA965/6 zwischen Peking und Frankfurt eine Maschine vom
Typ B777-300ER eingesetzt. Diese Verbesserung hinsichtlich des
Flugzeugs wird Air China dabei helfen, seine Position auf dem
deutschen Markt zu festigen.
Der Flugzeugtyp B777-300ER ist bei Geschäftsreisenden überall auf der
Welt äußerst beliebt. Er verfügt über acht Sitze in der ersten
Klasse, 42 in der Business-Klasse und 261 Sitze in der
Economy-Klasse. In der ersten Klasse garantieren Abteile mit
Liegesitzen die Privatsphäre der Reisenden, Naturwolle und Sitzbezüge
aus Leder bieten zusätzlichen Komfort. Die Passagiere in der
Business-Klasse können ihren Sitz mithilfe einer unabhängigen
Bedienkonsole individuell einstellen. In der Economy-Klasse können
sich die Passagiere in ergonomischen Sitzen mit mehr Fußfreiheit
entspannen. Alle drei Klassen sind mit einem AVOD-System (Audio und
Video on Demand) mit 25-, 15- bzw. 9-Zoll-Bildschirmen, über die ein
umfangreiches Unterhaltungsprogramm angeboten wird, und einer
Steckdose an jedem Platz ausgestattet. Zu den weiteren
Annehmlichkeiten an Bord gehören das unverwechselbare
Stimmungslichtsystem, das mehr als zehn unterschiedliche Lichtnuancen
zur Auswahl bietet, eine zentrale Bar und barrierefreie Toiletten.
Als größte Fluggesellschaft, die Flüge zwischen China und Deutschland
anbietet, betreibt Air China mittlerweile vier Streckenverbindungen
zwischen diesen beiden Ländern: Peking-Frankfurt,
Schanghai-Frankfurt, Peking-München und Peking-Düsseldorf.
Informationen zu Air China
Air China ist die einzige nationale Fluggesellschaft Chinas und
Mitglied der Star Alliance. Zusätzlich zu ihren kommerziellen Flügen
stellt sie den Flugdienst für die Staatsoberhäupter des Landes für
offizielle Besuche im Ausland zur Verfügung.
Mit einer Flotte von 432 Flugzeugen der Marken Airbus und Boeing
betreiben wir 282 Streckenverbindungen in 30 Ländern und Regionen.
Dank unserer Aufnahme in die Star Alliance können wir über unser
Streckennetz, mit Peking als Drehkreuz, 1.160 Zielorte in 181 Ländern
erreichen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter
www.airchina.com [http://www.airchina.com/].
Pressekontakt:
KONTAKT: Lan Qiang, Leiter der Abteilung Marketing Brand Planning
von Air China Limited, +86-10-6146-2391, oder qianglan@airchina.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen