airberlin feiert 5 Jahre Medical Transport Service (BILD)

Mit airberlin bestens versorgt ans Ziel: Reisende, die plötzlich
im Urlaub krank werden oder einen Unfall haben, benötigen für den
Rücktransport häufig spezielle Transportbedingungen. Bereits seit
2008 bietet airberlin Patienten mit gesundheitlichen Einschränkungen
deshalb einen Medical Transport Service an, der spezielle Sitz- und
Liegebedingungen sowie eine medizinische Versorgung an Bord des
Flugzeugs ermöglicht. In der Regel kann der medizinische Transport
innerhalb von nur 24 Stunden im gesamten Streckennetze der Airline
organisiert werden.

Die Zahl der Medical Transports hat sich seit 2008 mehr als
verdreifacht und ist ein wachsendes Geschäftsfeld von airberlin. In
2012 haben rund 1.500 Gäste den Service in Anspruch genommen. Etwa
die Hälfte dieser Gäste war über den ADAC versichert. Als einer der
ersten Auftraggeber ist der ADAC damit auch heute noch der wichtigste
Kooperationspartner von airberlin im Bereich Medical Transports.
Besonders häufig wird der Medical Transport Service auf Flügen vom
Spanischen Festland, den Balearen und Kanaren nach Deutschland
angefragt. Auf der Langstrecke sind es die US-Ziele Miami und New
York JFK.

„Seit nun mehr 5 Jahren bieten wir einen umfassenden und flexiblen
Service für Krankenrücktransporte in unseren Passagierflugzeugen an.
Der ADAC ist unser wichtigster Partner und gemeinsam haben wir
bereits mehreren tausend Passagieren einen optimalen Rücktransport
ermöglicht“, sagt Ibrahim Gülcan, Head of Operations Control
airberlin.

„airberlin hat sich in der langjährigen Zusammenarbeit als
flexibler, hochprofessioneller und verlässlicher Partner für den ADAC
und seine Mitglieder im Bereich Krankenrücktransport gezeigt. Der
enge Austausch zwischen den Fachabteilungen bei ADAC und airberlin
trägt zu einer kontinuierlichen Verbesserung dieses Serviceangebotes
für ADAC-Mitglieder und Kunden der airberlin bei“, sagt Christoph
Ullrich, Manager International Network, ADAC-Schutzbrief
Versicherungs- AG.

Den Medical Transport Service bietet airberlin in Kooperation mit
dem ADAC, Versicherungen, behandelnden Ärzten, unabhängigen
Prüfstellen und Gutachtern sowie Apotheken an. Die Anfrage für einen
Medical Transport bearbeitet die Abteilung Pax Control im Network
Operations Center (NOC) von airberlin. Die Mitarbeiter im Bereich
Medical Transports sind täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr unter der
Nummer +49 30 3434 3969 erreichbar.

airberlin ist eines der führenden Luftfahrtunternehmen in Europa
und fliegt weltweit zu 151 Destinationen. Die zweitgrößte
Fluggesellschaft Deutschlands beförderte im Jahr 2012 mehr als 33
Millionen Fluggäste. Durch die strategische Partnerschaft mit Etihad
Airways, die zu 29,21 Prozent an airberlin beteiligt ist, und die
Mitgliedschaft in der Luftfahrtallianz oneworld® verfügt airberlin
über ein globales Streckennetz. Die Airline mit dem preisgekrönten
Service bietet mit 16 Airlines weltweit Flüge unter gemeinsamer
Flugnummer an. Die Flotte hat ein Durchschnittsalter von fünf Jahren
und gehört zu den jüngsten und ökoeffizientesten in Europa.

Pressekontakt:
Kathrin Zirkel
Pressereferentin
Tel.: +49 30 3434 1500
Fax: +49 30 3434 1509
Mail: kathrin.zirkel@airberlin.com
www.airberlin.com
www.facebook.com/airberlin

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen