Aktivreisen in China: Sportlich durch die Mitte

München, 14. Februar 2011 – Ob mit Wanderschuhen an den Füßen, vom Fahrradsattel aus oder beim Trainieren von traditioneller Kampf- und Entspannungstechniken: Mit den neuen vier- bis sechstägigen Aktivrundreisen können China-Besucher ihre Entdeckungstour sportlich ausklingen lassen.

Mit dem Fahrrad unterwegs am Li-Fluss
Die viertägige Rundreise „Mit dem Fahrrad unterwegs am Li Fluss“ beginnt entspannt – mit einer Bootstour auf der Wasserstraße von Guilin nach Yangshuo. Von dort aus treten die Gäste dann in die Pedale. Auf den 20 bis 30 Kilometer langen Tagesetappen bleibt ausreichend Zeit die hügelige Kegellandschaft und die grünen Reisfelder zu genießen. Die Tour führt weiter durch Dörfer wie Baisha, Jiuxian oder Yima, die sich seit Jahrhunderten kaum verändert haben. Unterwegs sind immer wieder Abstecher eingeplant, wie die Tour zum Mondberg, der seinen Namen dem kreisrunden Loch auf dem Gipfel verdankt.

Wanderung auf der Großen Mauer
Ausgestattet mit festem Schuhwerk und Rucksack startet die sechstägige Wanderung auf der Chinesischen Mauer südlich von Shanhaiguan mit dem Aufstieg auf den „Alten Drachenkopf“, wo die 6.000 Kilometer lange Mauer im Meer versinkt. Von hier aus bewandern die Gäste einzelne Abschnitte der Weltkulturstätte, die sich felsig oder bewachsen durch Gebirge und Weidenflächen schlängelt. Entdecken lassen sich auf den bis zu sieben Kilometer langen Tagestouren kulturelle Orte, wie die Qing-Gräber in Zunhua – oder die kulinarischen Genüsse der Landbevölkerung, beispielsweise bei einer Bauernfamilie am Wegesrand.

Kung Fu in der Shaolin-Schule
Die Einstimmung auf das sechstägige Programm „Kung Fu in der Shaolin-Schule“ startet auf dem heiligen Songshan-Berg mit dem Besuch des 1.500 Jahre alten Shaolin-Klosters. Gegründet im Jahr 496 steht es für den Beginn des Zen-Buddhismus und der Shaolin-Kampfkünste. Inspiriert von den alten Mauern tauchen die Gäste in einer Shaolin-Schule in die Welt des Kung Fu ein. Sie trainieren täglich vier Stunden mit einem Kung Fu-Meister für das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele.

Taijiquan auf dem Berg Wudangshan
Zu innerer Ruhe und Gelassenheit führt auch die sechstägige Aktivtour „Taijiquan auf dem Berg Wudangshan“: Im Purpurnen Himmelspalast – dem größten taoistischen Tempel, der mitten im heiligen Wudang-Gebirge liegt – übt ein Taiji-Meister mit seinen Schülern die langsam fließenden Körperbewegungen, die Atemtechnik und geistige Konzentration. Für das Rahmenprogramm sorgt die Umgebung: Bei einem Ausflug auf den 1.612 Meter hohen Wudangshan-Berg, der zum UNESCO-Kulturerbe zählt, lassen sich Tempel entdecken und die Aussicht auf 72 Gipfel und 24 Täler genießen.

Preisbeispiele
Mit dem Fahrrad unterwegs am Li-Fluss: Die viertägige Aktivreise ab/bis Guilin – kostet ohne Flug und mit Übernachtungen, Verpflegung, Transfers und Deutsch sprechendem Guide ab 379 Euro pro Person.

Wanderung auf der Großen Mauer: Die sechstägige Aktivreise ab/bis Peking – kostet ohne Flug und mit Übernachtungen, Verpflegung, Transfers und Englisch sprechendem Guide ab 599 Euro pro Person.

Kung Fu in der Shaolin-Schule: Die sechstägige Aktivreise ab/bis Zhenzhou/Luoyang – kostet ohne Flug und mit Übernachtungen, Verpflegung, Transfers und Deutsch sprechendem Guide ab 639 Euro pro Person.

Taijiquan auf dem Berg Wudangshan: Die sechstägige Tour ab/bis Wuhan ohne Flug mit Übernachtungen, Verpflegung, Transfers, Deutsch sprechendem Guide kostet ab 759 Euro pro Person.

Die vier Aktivreisen lassen sich mit den zehn China-Rundreisen aus dem Fernost-Programm von FTI kombinieren. Den idealen Einstieg bietet beispielsweise die achttägige Rundreise „China zum Kennenlernen“. Sie führt von Peking zu allen touristischen Highlights, wie dem Sommerpalast des Kaisers, der Terrakotta-Armee in Xiang oder zum Jade-Buddha-Tempel nach Shanghai und kostet ab 489 Euro pro Person ohne Flug und inklusive sieben Übernachtungen, Verpflegung, Transfers und Deutsch sprechendem Guide.

Hinweis für Redaktionen: Unter www.fti.de/pressebilder.html haben wir unter dem Stichwort „Asien“ Fotomaterial zum Download bereitgestellt.

Buchung und Informationen bei FTI Touristik unter 01805 / 384 – 500, unter www.FTI.de oder im Reisebüro.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen