Aktivurlaub mit Mehrwert im Angerhof

Urlaub machen und gleichzeitig Gesundheit tanken ist für die Gäste des Angerhof****S, Sport- und Wellnesshotels im Bayerischen Wald ein Leichtes. Der Luftkurort St. Englmar auf 900 Metern ist schon aufgrund seiner Höhenlage ein Gesundbrunnen. Der Angerhof mit dem 30.000 m² großen Naturpark bietet seinen Gästen die besten Voraussetzungen für Fitness und Bewegung an frischer Bayerwaldluft. Tägliche Sport- und Aktivprogramme mit Nordic Walking, Yoga, Pilates oder Wassergymnastik kombinieren unter Anleitung bestens ausgebildeter Fachkräfte Bewegung und Entspannung in ausgewogenem Maße. Physiotherapeuten bieten im LifeFitnessCenter mit der Rückenschule Übungen für „das Kreuz mit dem Kreuz“. Beim Power Plate können unter Anleitung der medizinisch bestens ausgebildeten Fachkräfte die Muskeln gestärkt werden. Die geführten Wanderungen in den Bayerischen Wald sowie organisierte Mountainbiketouren laden die Batterien für stressige Tage zu Hause wieder auf. Wer es ein bisschen gemütlicher mag, greift zu E-Bikes – die Tankstelle dafür findet sich direkt beim Angerhof****S, Sport- und Wellnesshotel. Ein ganzheitliches Erlebnis von Kopf bis Fuß ist der 500 Meter lange Barfußweg der Sinne, der ein „Sich Finden“ und völliges Loslassen garantiert. Natur pur ist auch das Wasser des solarbeheizten Biofreibades. Was an Wellness und Gesundheit draußen beginnt, wird drin fortgesetzt, denn auf die Gäste des Angerhof****S, Sport- und Wellnesshotels wartet eine 2.000 m² große Wellnesslandschaft mit einzigartigen Angeboten: Klangwasserbetten, die Sole-Glas-Grotte und der einzige Salzstrand Deutschlands, das Litusorium und ein Sandwärmestrand versetzen die Gäste in bayerisches Mittelmeerfeeling. Im Rahmen der Angerhof-Verwöhnpension wird eine leichte, gesunde Küche den ganzen Tag über angeboten. Gestartet wird mit einem Wellness-Frühstücksbuffet, beim Nachmittagssnack gibt es die Auswahl zwischen gesunden Salaten und leckeren Snacks und abends warten Themenbuffets aus der Vitalküche. Im Wellnessbereich stehen den ganzen Tag über Tee und Erfrischungsgetränke zur Verfügung. Das Beste an diesen Präventionsprogrammen ist die Zuzahlung durch einige Krankenkassen.

Aktivpackages zur Prävention
„Fit durch den Sommer“( bis zu 75 Euro förderungsfähig), bei dem Bewegung und Wellness mit leichter Küche kombiniert werden: 3 Ü inkl. Verwöhnpension, 3 x Ruhen im Salzstollen (beruhigt die Bronchien), 3 x Entspannen im Solebecken zur Entspannung der Muskeln und Durchblutungsförderung, 3 x „Intensivtraining für alle Sinne“ auf dem Barfußweg der Sinne (ca. 60 min), 3 x Aquafitness (ca. 90 min) oder 3 x Wirbelsäulengymnastik (90 min), 1 x Moorpackung – Soft-Pack-System (für die Gelenke), 1 x Wasserbett-Klangerlebnis in der Phantasie-Oase, ½ Tag MTB Verleih gratis, Leihrucksack am Zimmer. Die Angebote des Präventionsprogrammes dienen dem Muskelaufbau und der langfristigen Lockerung der Muskeln – Preis p. P.: ab 391 Euro (abzüglich Rückerstattung der Krankenkasse)
„Wellness-Aktiv-Woche“ (bei einigen Krankenkassen bis zu 150 Euro förderungsfähig): 7Ü inkl. Verwöhnpension, 7 x Ruhen im Salzstollen (beruhigt Atemwege und Bronchien), 7 x Entspannen im Solebecken (fördert die Durchblutung), 6 x Wirbelsäulengymnastik (ca. 45 min) oder 3 x Nordic Walking (90 min im Sommer), 2 x Powerplate (ca. 15 min), 2 x Rückenmassage (ca. 25 min), 6 x Aquafitness (ca. 45 min), 6 x „Intensivtraining für alle Sinne“ auf dem Barfußweg der Sinne (ca. 60 min), 1 x Litusorium (Sandwärmestrand), 1 x Wasserbett-Klangerlebnis in der Phantasie-Oase, ½ Tag MTB-Verleih gratis, Leihrucksack am Zimmer – Preis p. P.: ab 877 Euro (abzüglich Rückerstattung der Krankenkasse)

3.691 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen