Alpenpässe und Kurvengeist: Biker willkommen in Livigno

Berühmte Alpenpässe, aufregende Kurven und Kehren, „superiore“ Unterkünfte – und eine Duty-free-Tankfüllung: Das italienische Livigno auf 1.816 Metern Höhe ist seit vielen Jahren ein begehrtes Ziel für Motorradfahrer aus ganz Europa. Das beste Haus in dem lombardischen Bergdörfchen ist das Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort****S. In den Alpen zwischen Bormio und dem schweizerischen St. Moritz haben Biker täglich neue, herrliche Routen vor dem Lenker: Die Forcola di Livigno, die Passi d’Eira, di Foscagno, di Foppa und di Croce Domini sowie der Alblulapass
sind die nächstgelegenen Ziele. Für viele Biker gibt es nichts Schöneres, als auf diesen Strecken im Sattel den Fahrtwind zu spüren. Zu den spektakulären Touren zählen ebenso der Ofenpass (2.149 m), das Stilfserjoch (2.757 m) und die Valtellina-Runde (227 km), die teilweise durch den Nationalpark Stilfserjoch führt. Die 27 Kilometer lange Passstraße von Trafoi zum Stilfserjoch schraubt sich 2.000 Meter in die Höhe und führt durch alle klimatischen Höhenstufen vom grünen Tal bis hinauf in die Gletscherregion des Ortler. Im Vinschgau (216 km) gibt es auch eine empfehlenswerte Route bis nach Glurns, zur Churburg, nach Mals oder Schloss Juval, der Sommerresidenz von Reinhold Messner. Einen Eintrag ins Roadbook verdient ebenso die Tour ins Schweizerische Unterengadin (157 km) vorbei an St. Moritz, Chur und Bad Ragaz nach Graubünden und Liechtenstein (278 km). Nach einem erlebnisreichen Tag auf dem Bike bringt das Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort dann die eigenen Motoren zum Abkühlen: Im 900 m2 großen Mandira Spa mit Indoor- und Whirlpool, Biosauna, Türkischem Bad
und Calidarium werden auch Anwendungen mit Ayurveda oder Shiatsu oder Veltliner Bergkräuter-Essenzen geboten. Im kleinen „Milio Restaurant“ und in der Stua da Legn lässt Sternekoch Maître Rudi Wanninger die Biker danach wieder genussvoll auftanken.

Die schönsten Motorradtouren der Umgebung Livigno
Route 1: Livigno, Zernez, Susch, Flüela-Pass, Davos, Cunter, Julier Pass, Silvaplana, St. Moritz, Zernez, Livigno – 208 km > Route 2: Livigno, Tirano, Trivigno, Aprica, Ponte di Legno, Santa Caterina Valfurva, Bormio, Livigno – 196 km > Route 3: Livigno, Bernina, Pontresina, Chiavenna, Varenna, Bellagio, Cernobbio, Morbegno, Tirano, Livigno – 389 km > Route 4: Livigno, Premadio, Stilfserjoch, Spondinig, Fuldera, Livigno – 149 km

2.428 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen