Gelungene Verbindung von Nachhaltigkeit und Tourismus
Der „Travel One“-Nachhaltigkeitspreis würdigt seit 2010 Projekte, die sich um die ökologische und soziale Bilanz der Tourismuswirtschaft verdient machen. Er wird von einer Jury aus sieben anerkannten Tourismuswissenschaftlern vergeben, die die eingereichten Projekte sowohl nach ihren Effekten für Umwelt und Gesellschaft beurteilen als auch nach ihrer wirtschaftlichen Tragfähigkeit. „Auf unseren Preisträger konnte sich die Jury in diesem Jahr einmütig einigen“, betonte Chefredakteur Schmicke bei der Preisverleihung: „Sehr beeindruckend fanden die Juroren, dass dieses Projekt schon seit so vielen Jahren mit Herzblut und Intensität und Konsequenz betrieben wird.“ Dass es dabei nicht um ein Projekt „auf Charity-Basis“ gehe, sondern um ein Reiseangebot, habe die Juroren besonders überzeugt, die América Andina deshalb unter insgesamt 25 Bewerbungen für den Nachhaltigkeitspreis 2014 auswählten.
Ausgezeichnet: Das Projekt „Mullak’as Misminay“
Wie aber sieht die Verbindung von sozialer Verantwortung, Umweltschutz und Tourismus im Projekt „Mullak’as Misminay“ konkret aus? Kathrin von Schiller, Geschäftsführerin von América Andina erklärt: „Bei unseren Reisen nach Peru haben unsere Kunden die Möglichkeit, in dem kleinen Anden-Dorf Misminay in 3.700 Meter Höhe zu leben und an Seminaren teilzunehmen, die von den Bewohnern geleitet werden. Dabei können die Gäste zum Beispiel den Ackerbau kennenlernen, Lehmziegel für den Hausbau formen, sich in traditioneller Webkunst versuchen und einen kompakten Sprachkurs in Quechua belegen. Dieses Projekt war für die Andenbewohner der Weg, sich aus bitterer Armut zu befreien und mit Hilfe des Tourismus nachhaltige, zukunftssichernde Perspektiven zu erschließen.“ Als einziger Reiseveranstalter in ganz Deutschland bringt América Andina Reisegäste nach Misminay und hilft so, das Geschaffene zu erhalten und auszubauen.
Info: Die Jury zum „Travel One“-Nachhaltigkeitspreis 2014:
Professor Karl Born, Honorarprofessor an der Hochschule Harz
Professor Dr. Adrian von Dörnberg von der Fachhochschule Worms
Professor Dr. Torsten Kirstges von der Jade Hochschule Wilhelmshaven
Professorin Dr. Susanne Leder von der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede
Professor Dr. Edgar Kreilkamp von der Leuphana Universität Lüneburg
Dr. Dietlind von Laßberg, Vorstandsmitglied im Studienkreis für Tourismus und Entwicklung
Professor Dr. Harald Pechlaner von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
Bildnachweis: CondorTravel, mit freundlicher Erlaubnis
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen