An Silvester noch nichts vor? Hotel Indigo® stellt fünf Reiseziele zum Entdecken dieses Jahr vor

Der Jahreswechsel will gebührend gefeiert werden. Metropolen sind dafür immer eine Reise wert, aber ein echter Geheimtipp sind die kleineren Nebendarsteller. Die Boutiquehotelkette Hotel Indigo® stellt fünf Viertel vor, die durch zahlreiche, lokale Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Events den Silvesterabend unvergesslich machen. Genau wie die Indigo Hotels ist jedes Viertel anderes, mit neuen Erlebnissen, die alle für sich einzigartig sind.

Gott nytt år in Helsinki

In der finnischen Hauptstadt ist die Silvesternacht eine große Party. Seit 1932 versammeln sich die Finnen auf dem Senatsplatz, um gemeinsam in das neue Jahr zu feiern – begleitet von einer spektakulären Show mit musikalischen Acts und Ballettaufführungen. Nicht weit entfernt von diesem Schauplatz liegt das Hotel Indigo® Helsinki – Boulevard auf der zentral gelegenen Straße „Bulevardi“. Passend zu dem geschichtsträchtigen und schicken Design-Distrikt der Stadt sind die Räume des Hotels mit einzigartigen Wandgemälden von lokalen Künstlern geschmückt. Mit einem Glas Sekt in der Sauna und traditionellem Zinngießen lässt sich das neue Jahr auf finnische Art einläuten. Das hoteleigene Bistro „Bröd“ verwöhnt den Gaumen mit frischgebackenem Brot und typisch finnischen Fischspezialitäten wie frittierten kleinen Maränen mit Tomatendressing. Einen anderen faszinierenden Ausblick in Hotelnähe bietet die Allas See Pool Anlage am Hafen: Von dort aus können Reisende das Feuerwerk über der ganzen Stadt genießen.

Silvester auf Sächsisch

Ob glamourös beim Neujahrskonzert in der Semperoper oder lässig im kulturellen Zentrum Kraftwerk Mitte – das Silvesterangebot in Dresden ist riesig. Wer das Neujahrsspektakel aus sicherer Entfernung beobachten möchte, findet einen schönen Aussichtspunkt auf der Brühlschen Terrasse, dem „Balkon Europas“ direkt an der Elbe. Auf dem Theaterplatz vor der spektakulären Kulisse des Dresdner Zwingers und der Kathedrale findet ein großes Open-Air-Event mit einer bunten Mischung aus Musik und Entertainment statt. Fußläufig nicht weit entfernt liegt das Hotel Indigo® Dresden – Wettiner Platz. Das Interieur-Design erinnert mit edlen Holzvertäfelungen an die historischen Barockfassaden der Dresdener Wahrzeichen – ein perfekter Rückzugsort für alle Designliebhaber. Nach einer entspannten Nacht in bequemen Boxspringbetten können Reisende am nächsten Tag einen Ausflug in die Sächsische Schweiz für einen Neujahrspaziergang in der Natur machen.

Prunkvoll feiern in Warschau

Die polnische Hauptstadt strahlt über die Wintermonate ein märchenhaftes Ambiente aus. Vom charmanten Altstadtmarkt bis zum Königsschloss leuchtet alles in bunten Farben und ist romantisch verziert. Am imposanten Kultur- und Wissenschaftspalast zeigen internationale Künstler auf der Bühne ihr Können und laden alle Abenteuerlustige zum Schlittschuhlaufen auf eine riesige Eislaufbahn ein. Wer Lust hat, rutscht auf einer großen künstlichen Eisfläche mit Schlittschuhen ins neue Jahr. Besonders festlich wird es beim traditionellen Ball in der Nationalphilharmonie. Anschließend ist ein entspannter Neujahrstag im Hotel Indigo® Warschau – Nowy Swiat genau das Richtige. Wie wäre es mit einem sanften Start im hoteleigenen Dampfbad oder einem modernen orientalischen Menü im Restaurant „Florentin“? Anschließend lohnt sich ein Spaziergang zum Nationalmuseum. Denn das Boutiquehotel liegt mitten im angesagten Stadtteil Warschaus – einem Viertel, das die Wiedergeburt Polens nach dem zweiten Weltkrieg widerspiegelt. Bei einem Glas Wein in einem Straßencafé um die Ecke können Touristen diese geschichtsträchtige Atmosphäre auf sich wirken lassen.

Jahreswechsel in den Niederlanden

Silvester in Amsterdam ist toll, aber ein Silvesterabend in Den Haag ist atemberaubend. Jedes Jahr versuchen die Holländer, das höchste Lagerfeuer der Welt zu errichten und einen neuen Rekord zu brechen. Dafür bauen sie in Scheveningen einen riesen Turm aus Holzpaletten, der am Silvesterabend angezündet wird – ein spektakulärer Anblick.

Hartgesottene schwimmen im kalten Meer „ins neue Jahr“. Auch die Innenstadt hat einiges zu bieten – von der Outdoor-Party am Hofsee (Hofvijer) bis zur Besichtigung niederländischer Meisterwerke von Rembrandt und Vermeer im Maurishuis. Nicht weit davon entfernt und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Königlichen Palast Noordeinde liegt das Hotel Indigo® Den Haag – Palace, ein ehemaliges Privatbankanwesen. Heute erinnern königliche Portraits, Art-déco-Buntglas und Marmorsäulen in den Räumlichkeiten an die prestigeträchtige Vergangenheit. Dank der zentralen Lage des Hotels steht eine große Auswahl an Aktivitäten zur Verfügung – vom Schaufensterbummel vorbei an illustren Galerien bis zum Spaziergang durch den Palastgarten.

Die deutsche Hauptstadt ruft

Ein Klassiker darf am Ende der Liste nicht fehlen: Berlin. Nirgendwo in Deutschland wird so groß in das neue Jahr gefeiert wie hier. Die ganze Stadt ist eine einzige Party – ob klassisch am Brandenburger Tor oder in einem der angesagten Berliner Szene-Clubs. Wer den Jahreswechsel lieber ruhiger angehen möchte, fährt in den Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Dort lässt sich das Feuerwerk abseits der Menschenmengen wunderbar romantisch vom Drachenberg aus bewundern.

Reisende können nicht nur ins neue Jahr feiern, sondern auch eine Nacht in einem neuen Hotel verbringen. Denn kurz vor Silvester eröffnete die InterContinental Hotels Group® (IHG®), eines der weltweit führenden Hotelunternehmen, das Hotel Indigo® Berlin – East Side Gallery im Herzen Berlins. Im neuen Hotel in Friedrichshain-Kreuzberg trifft Gegenwartskultur auf Geschichte: Das Design ist eine Mischung aus industrieller Architektur und Retro-Gestaltungselementen aus DDR-Zeiten. Die Einrichtung greift zudem die Graffiti-Kultur der Stadt auf, die Gäste auch direkt vor der Tür im aufregenden Stadtteil bewundern können.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen