Ankündigung zum Symposium „Kunstvermittlung 2.0: Neue Medien und ihre Potenziale“

Im Mittelpunkt des Symposiums steht ein spannendes Thema im Bereich Kunstvermittlung: Welche Potenziale bieten sich der Vermittlungsarbeit durch die Einbeziehung Neuer Medien? In einem abwechslungsreich gestalteten Vortrags- und Workshopprogramm geben Experten Einblicke in aktuelle Entwicklungen und künftige Trends. Unter der Anleitung erfahrener Moderatoren werden konkrete Handlungsoptionen für die Praxis erarbeitet.

Die Veranstaltung wird an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) sowie in der Berlinischen Galerie – Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Berlin durchgeführt. Zur Teilnahme eingeladen sind insbesondere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Ausstellung, Vermittlung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Kulturmanagement und Kulturpolitik sowie Studierende und sonstige Interessierte.

Das Viadrina Kulturmanagement Symposium wird seit 2007 alle zwei Jahre von der Professur für Kulturmanagement unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Hausmann und in Kooperation mit namhaften Kultureinrichtungen (u.a. Jüdisches Museum Berlin, Berliner Philharmoniker) durchgeführt.

Eine Projektgruppe des an der Professur durchgeführten Masterstudiengangs Kulturmanagement und Kulturtourismus wird bereits jetzt intensiv in die Planung, Organisation und Durchführung des Symposiums einbezogen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen