Arktische Eiskultur über dem Polarkreis mit Lappland Klub Levi und Suomi Travel

In der Region von Levi kann man mehrere einmalige Skulpturensammlungen, Unterkünfte und ganze Dörfer aus Eis und Schnee entdecken. Auf diesem Grund kann man sagen, dass Levi der führende Ort für Eis- und Schneeerlebnisse in Europa ist. Was in anderen Städten die Museen oder Parks mit Ausstellungen und Skulpturen sind, ist in Lappland die jährlich neu erbauten Schnee- und Eiskultur.

Ein Erlebnis einer Übernachtung im Schnee-Iglu erwartet den mutigen Gast im Schneedorf Lainio oder im Schneegasthaus Luvattumaa. Das Schneedorf Lainio steht schon zum 10. Mal auf einer Fläche von 1,5 Hektar und jedes Jahr besser, größer und schöner erbaut. Die Gründer des Schneedorfes nutzen stets die neueste Technik und Innovationen, um immer schönere Kreationen zu formen. Die langen Schneegänge, ausgestattet mit farbiger Beleuchtung und Eisskulpturen führen in die Schneekapelle, das Eis-Restaurant mit seiner hohen Schneekuppel und die einzelnen Schlafkammern. 27 Schneezimmer sind individuell eingerichtet und dekorativ beleuchtet.
Ein Eisdom steht zum ersten Mal für spezielle Veranstaltungen zur Verfügung.

Das Schneegasthaus und die Eisgalerie Luvattumaa ist ein romantisches Märchenland mit Schneekapelle, Eisbar, Eissauna sowie 2 Familienzimmern und 2 Suiten. Das kristallklare Eis aus dem nahe gelegenen Fluss Ounasjoki ist Bestandselement für die Skulpturen.

Eine exotische Nacht in einem Schnee-Iglu sollte man erleben haben. In der Stille eines Schnee-Iglus fühlt man sich angenehm geborgen. Die gemütliche Beleuchtung im Schnee-Iglu erzeugt eine warme Atmosphäre. Das große Schneebett ist mit Rentierfellen ausgelegt und eingepackt in einem warmen Schlafsack verbringt man eine ganz besondere Nacht. Am nächsten Morgen wird den Gästen nach dem Wecken heißer Saft serviert, die sich wie neu geboren fühlen.

Natürlich kann man die Eis- und Schneewelten auch ohne Übernachtung erleben. Bei einem Ausflug per Motorschlitten, mit dem Auto oder während einer Skilanglauftour stehen die Schnee-Iglus zur besichtigen und einem Rundgang offen.

Eine Alternative zu der Übernachtung in einem Schnee-Iglu sind die einmaligen Glas-Iglus. In einzigartiger Landschaft in 340 Meter Höhe an der Seite des Fjälls Levi gelegen, bieten die hochwertigen Glas-Iglus neben einem grandiosen Ausblick über die tief verschneite Landschaft auch allen erdenklichen Komfort. Die Glas-Iglus sind mit höchster Rücksicht auf die Umwelt errichtet und erlauben durch ihre Glaskuppel den Blick in den Polarhimmel, an dem bei geeignetem Wetter die einmaligen Polarlichter ihr bunten Spiel am Nachthimmel zeichnen.

Der Eis- und Schneepark Icium kombiniert die chinesische Mystik und den Zauber Lapplands in einer einmaligen Ausstellung. Die Eiswelt wird jährlich von den besten Eiskünstler aus China erstellt. Auf einer Fläche von 10.000 m² zaubern die chinesischen Eiskunstbildhauer einen magischen und einzigartigen Eisskulpturenpark. Eine 80 Meter lange Rutschbahn auf der Spitze der Chinesische Mauer, der Dom und der Hauptbahnhof von Helsinki oder die Tierwelt aus Schnee und Eis sind nur einige der Highlights. Natürlich darf auch der Weihnachtsmann mit seinem Rentierschlitten nicht fehlen – überlebensgroß aus Eis- und Schnee modelliert.

Bei einigen Schneedörfern kann der interessierte Besucher den Aufbau der Schneeskulpturen selbst probieren. Unter professioneller Anleitung erlernt man die Grundlagen des Schneebauens und wird mit dem erforderlichen Werkzeug vertraut gemacht. Besonders in Teams macht das bauen und gestalten aus dem sauberem Schnee Spaß.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen