Arte ehrt den Theaterregisseur Luc Bondy

Als Hommage an den am 28. November 2015
verstorbenen schweizer Theaterregisseur Luc Bondy wiederholt ARTE
heute, am 3. Dezember um 00.35 Uhr die Dokumentation „Mein Leben –
Luc Bondy“. Des weiteren zeigt ARTE Concert eine seiner meist
umjubelten Inszenierungen, Benjamin Brittens Oper „The Turn of the
Screw“, aufgezeichnet im Jahr 2001 beim internationalen Opernfestival
in Aix-en-Provence, sowie seine „Tosca“-Inszenierung an der
Bayerischen Staatsoper in München aus dem Jahr 2010.

Das Programm im Überblick:
Donnerstag, 3. Dezember, 00.35 Uhr:
Mein Leben – Luc Bondy
Dokumentation von Hanns-Bruno Kammertöns und Irene Höfer,
Deutschland 2010, 43 Min.

Der Schweizer Luc Bondy, Jahrgang 1948, gilt als einer der
bedeutendsten Theaterregisseure Europas. Irene Höfer und Hanns-Bruno
Kammertöns trafen ihn in Nanterre bei Paris, wo Bondy 2010 Ionescos
„Die Stühle“ am Théâtre Nanterre-Amandiers inszenierte.

Sonntag, 6. Dezember, 12.55 Uhr
Square Idee – Hat Theater Zukunft?

Ab sofort auf ARTE Concert:
Britten – „The Turn of the Screw“
Inszenierung: Luc Bondy
Musikalische Leitung: Daniel Harding
Orchester: Mahler Chamber Orchestra
Komponist: Benjamin Britten
Mit: Mireille Delunsch, Hanna Schaer, Marlin Miller, Marie
McLaughlin, Gregory Monk, Nazan Fikret

„Tosca“ – Live aus München
Inszenierung: Luc Bondy
Musikalische Leitung: Fabio Luisi
Orchester: Bayerisches Staatsorchester Kinderchor der Bayerischen
Staatsoper, Chor der Bayerischen Staatsoper
Mit: Karita Mattila (Floria Tosca), Jonas Kaufmann (Mario
Cavaradossi)

Beide Operninszenierungen bleiben zwei Monate lang online abrufbar
unter concert.arte.tv/hommage-luc-bondy.

Pressekontakt:
Irina Lehnert / irina.lehnert@arte.tv / Tel.: +33 (0)388 14 21 51

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen