Santa Cruz de Tenerife/Frankfurt, 30. März 2011. Vom 19. bis zum 26. Juni 2011 wird Teneriffa Gastgeber des ersten Starmus-Festivals sein, einer einzigartigen Veranstaltung, die Stars aus Wissenschaft, Kunst und Musik vereint. Starmus ist das erste für jedermann zugängliche Festival, das die verschiedenen Bereiche der Astronomie und Raumfahrt umfasst. Der Veranstaltungsort Teneriffa bietet für Astronomie-begeisterte Gäste paradiesische Bedingungen, denn das astronomische Observatorium auf der größten Insel der Kanaren und das auf La Palma gehören zu den leistungsfähigsten der Welt.
Initiator des Starmus Festivals ist der Astrophysiker Dr. Garik Israelian vom Astrophysikalischen Institut der Kanaren (Instituto de AstrofÃsica de Canarias, IAC). Eine Feier zu Ehren Juri Gagarins, der am 12. April 1961 als erster Mensch die Erde umrundete, wird in der Magma Kunst- und Kongresshalle stattfinden. Zahlreiche Astronauten und Spitzenforscher werden an dieser Zeremonie teilnehmen. Während des Festivals wird auch des 50. Jahrestages der bemannten Raumfahrt gedacht. Das gesamte Programm finden Interessiert unter folgendem Link: www.starmus.com/pages/de/programme.php
Gästeaufgebot
Unter anderem werden die Astronauten Alexei Loenov, er unternahm 1965 als erster Mensch der Welt einen Spaziergang im Weltraum, Buzz Aldrin, Mitglied der Mission Apolo 11, die 1969 die erste Mondlandung vollbrachte, Valentina Tereshkova, erste Frau die in den Weltraum reiste, und Jim Lovell, der Kommandeur, der dem beschädigten Raumschiff Apollo 13 half, heil auf die Erde zurück zu kommen.
Faszination Astronomie
Mehrere internationale, wissenschaftliche Institutionen und Organisationen unterstützen das fünftägige Festival, das der breiten Öffentlichkeit die Faszination und die Errungenschaften der Astronomie vermitteln soll. Ausstellungen mit Astrofotografien und Illustrationen vermitteln einen visuellen Eindruck von den Schönheiten unseres Universums und Filme, Vorträge und Gesprächsrunden bieten Informationen aus erster Hand.
Unterhaltungsprogramm, nicht nur für Sternenfreunde
„Queen“-Gründer und Gitarrist Brian May und die Gruppe Tangerine Dream werden ein Konzert in der Magma Kunst- und Kongresshalle geben. Zum ersten Mal überhaupt wird Musik zu hören sein, in deren Komposition der originale (kosmische) Klang von Himmelskörpern eingeflossen ist. Außerdem stehen ein Besuch der Observatorien auf La Palma und Teneriffa an und die Star Party im Teide Nationalpark. Die interdisziplinär besetzte Gesprächsrunde „108 Minuten“, die innerhalb der Kuppel des weltweit größten Einzelteleskops, des GTC auf dem Roque de los Muchachos auf La Palma, stattfindet, wird per Internet in alle Welt übertragen. Für alle Reden werden Simultanübersetzung in Englisch, Spanisch, Russisch und Französisch angeboten.
Zwei totale Mondfinsternissen in 2011 vorhergesagt
Während einer Mond-Eklipse verschiebt sich die Erde zwischen die Sonne und dem Mond. Dieses Phänomen kann im Jahr 2011 gleich zwei Mal beobachtet werden. Die Erste totale Mondfinsternis wird am 15. Juni 2011 um 22.13 Uhr stattfinden und vor allem in Spanien bemerkbar sein. Die zweite ebenfalls, absolute Mondfinsternis gibt es am 10. Dezember 2011 mit einer totalen Dunkelheit um 15.32 Uhr.
Weitere Informationen unter: http://www.starmus.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen