Das etwa 2000 Jahre alte Caorle ist eines der schönsten, kultur- und geschichtsträchtigsten Urlaubsziele an der Oberen Adria. Die Lage am Meer, die verwinkelten Gassen und kleinen Plätze, der bald tausend Jahre alte Dom am Vescovado-Platz und die alte Pfarrkirche „Madonna dell–Angelo“ am äußersten Punkt der Hafenmole schaffen ein unvergleichliches Ambiente, wie man es zwischen Triest und Venedig sonst nicht findet. Die berühmten schilfgedeckten „Casoni“ der Fischer im Naturparadies der Lagune von Caorle hat einst schon der Weltliterat Ernest Hemingway verewigt. Nun gibt es eine neue Möglichkeit, sich zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis in den boomenden Immobilienmarkt Caorle einzukaufen. Unmittelbar am Weststrand „Spiaggia di Ponente“ entsteht bis zum Sommer das Marina Verde Wellness Resort. Die 53 m² bis 350 m² großen Appartements und Penthouse-Wohnungen können sowohl gekauft als auch gemietet werden. Zu den Vorzügen zählen einerseits die Innenarchitektur von Stararchitekt Simone Micheli, die großzügigen Terrassen mit 17 m² bis 150 m² und die topmoderne Ausstattung mit dem My Home BTicino Energiemanager, der sich via Smartphone oder iPad steuern lässt. Der gesamte Bau ist der Nachhaltigkeit verpflichtet: Beide Appartementhäuser sind komplett in Holz errichtetet und decken ihren Energiebedarf zu 80 Prozent selbst – mit erneuerbaren Energien wie Erdwärme und Sonnenenergie. Für den qualitativ hochwertigen Bau und die Ausstattung hat das Marina Verde Wellness Resort den internationalen „TRE Number One Award 2011“ erhalten. Durch das Engagement der Marina Verde GmbH für die Thermalwasserforschung sind eine hohe Wertschöpfung und ausgezeichnete Wiederverkaufsmöglichkeiten garantiert. Weitere Infos zum Marina Verde Wellness Resort gibt es auf der neu gestalteten Website www.marinaverde.com.
1.891 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen