Auf alten Frontlinien quer durch Valsugana

Von den alten Frontlinien aus dem 1. Weltkrieg bis zu nahezu unberührter Natur: Valsugana ist ein Revier für Wanderungen fernab der „Massenpilgerrouten“ und des oft Gesehenen. Bei Mehrtageswanderern enthüllt das Tal seine vielen Gesichter.
Im Norden die Dolomiten – im Süden die Venetianer Alpen: Dazwischen liegen Valsugana und die Lagorai-Gruppe. Hier liegen Mehrtageswanderer Routen aller Schwierigkeitsgrade zu Füßen – und vier Überquerungen: Die Alta Via del Granito ist eine anspruchsvolle, drei- bis viertägige Trekkingrunde über rund 28 Kilometer durch die Granitberge rings um die Cima d’Asta und die Cime di Rava. Sie verläuft auf alten Wegen der ehemaligen Verteidigungslinie aus dem Ersten Weltkrieg und passiert zwei der Berghütten in der Lagorai-Gruppe, die sich für eine Übernachtung anbieten. Für Lagorai Panorama muss man bereits 41 Kilometer Wegstrecke und drei Tage veranschlagen. Die Tour führt ebenso der italienisch-österreichischen Verteidigungslinie entlang, diesmal allerdings durch das schöne Val Campelle und das naturbelassene Val Orsera, vorbei an einigen Bergseen mit freier Sicht auf das Lagorai-Gebirge. Die Cima d’Asta kann man dabei ebenso anpeilen.
53 Kilometer Fußmarsch auf der Alta Via del Centenario
Translagorai zählt zu den längsten Trekkingtouren im Lagorai. Sie durchquert auf über 50 Kilometern die gesamte Bergkette von der Panarotta bis zum Rolle-Pass. Die durchschnittlich fünf Etappen verbinden Natur pur mit Zeugnissen aus dem Ersten Weltkrieg. Berghütten und Biwaks laden unterwegs zum Übernachten. Noch länger ist nur noch die neue „Alta Via del Centenario“, die zum Jubiläum „100 Jahre Ende des 1. Weltkrieges“ angelegt wurde. Sie verbindet die Alta Via Lagorai Panorama und die Alta Via del Granito zu einer Fünf-Tages-Tour. Auf den 53 Kilometern Wegstrecke, die am Passo Manghen startet und endet werden 2.760 Höhenmeter bewältigt. Auch diese Front-Überquerung eröffnet wunderbare Ausblicke über das Trentino. Wichtig bei allen Mehrtageswanderungen sind Trittfestigkeit, Ausdauer, passendes Wetter und rechtzeitig reservierte Quartiere für die Übernachtung. www.visitvalsugana.it/trekkinglagorai, trekking@visitvalsugana.it
Mehrtagestouren im Lagorai – Valsugana
Granit-Hochweg: 28 km, 2.829 Höhenmeter, 3 Etappen
Lagorai Panorama: 41 km, 2.330 Höhenmeter, 3 Etappen
Translagorai: 45 km, 5.000 Höhenmeter, 5 Etappen
Alta Via del Centenario: 53 Kilometer, 2.760 Höhenmeter, 5 Etappen
2.471 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen