Auf die feine englische Art

Der Gräfliche Landsitz Hardenberg nimmt den Begriff „spring“ wörtlich und vereint auf der Hardenberg Klassika Frühlingsgefühle mit einem Reitturnier

Nörten-Hardenberg/München, 31. Januar 2013. Wenn der Gräfliche Landsitz Hardenberg vom 23. bis 26. Mai 2013 zur Hardenberg Klassika, dem Festival für Gartenkunst und Lebensart, nach Südniedersachsen lädt, säumen weiße Zelte den SchlossPark während Springreiter ihre Pferde zäumen. An diesen Tagen können Besucher zwei eindrucksvolle Veranstaltungen zeitgleich erleben: In entspannter und familiärer Atmosphäre präsentieren Aussteller hochwertige und stilvolle Exponate aus den Bereichen Gartenkunst, Wohnkultur und Lebensart. Und nur wenige Schritte entfernt kämpft die Weltelite der Springreiter beim Hardenberg Burgturnier am Fuße der historischen BurgRuine um die „Goldene Peitsche“ der Grafen von Hardenberg.

Neben zahlreichen Pflanzenarten gibt es auf der Hardenberg Klassika Gartenzubehör, -möbel und Steinmetzarbeiten zu bestaunen. Kleingärtner, die von einem akkurat geschnittenen englischen Rasen träumen, testen die neuesten Geräte. Auch Besucher ohne grünen Daumen kommen auf ihre Kosten. Sie können sich an Schmuck- oder Modeaccessoires, Schmiedekunst oder Malereien erfreuen. Ebenfalls weihen Experten in die Dekorationskunst von gedeckten Tafeln ein. Pferdefreunde, die eine kurze Adrenalinpause von den Wettkämpfen benötigen, finden Gelegenheit, ihr Reitsportzubehör zu vervollständigen. Für Gourmets gibt es ein reichhaltiges Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten und Erfrischungen. Wer im Anschluss an die vielen Eindrücke Müdigkeit verspürt, lässt seine Einkäufe nach dem Bummeln kostenfrei zum Besucherparkplatz bringen.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise der Hardenberg Klassika
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 23. Mai bis Samstag 25. Mai von 10:00 bis 20:00 Uhr; Sonntag, 26. Mai von 10:00 bis 18:00 Uhr.

Eintrittspreise:
Die Tageskarte kostet am Donnerstag und Freitag 6 Euro, am Samstag und Sonntag 9 Euro inklusive Tribünen-Stehplatz (im Block H je nach Verfügbarkeit) – ausgenommen Samstag ab 18:00 Uhr. Eine Dauerkarte kostet 24 Euro. Diese ermöglicht täglichen Zugang zur Ausstellung und zum Turnier.
Für Kinder bis einschließlich 6 Jahre ist der Eintritt kostenfrei. Kinder bis 14 Jahren erhalten 50 Prozent Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Familientickets (2 Erwachsene, 2 Kinder) sind für 22 Euro ausschließlich an der Tageskasse erhältlich.
Alle weiteren Tickets sind jeweils an der Tageskasse, im Vorverkauf, im Hardenberg Keilerladen und online unter www.der-hardenberg.com/klassika erwerbbar.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen