Noch vor den Schlitten und Ski waren die Schneeschuhe der Schrittmacher in den Alpen. Heute schnallen sich Urlauber in Olang die großen „Bärentatzen“ an, um die ursprünglichsten Seiten der Natur zu entdecken.
Abseits von präparierten Pisten, nur das Knirschen des Schnees unter den Füßen und die weißen Berge zwischen Rieserferner und Dolomiten am Horizont: Diese Aussichten bewegen Schneeschuhwanderer an der wöchentlich geführten Schneeschuhtour in Olang teilzunehmen (mit HOLIDAYPASS Olang kostenlos). Auf eigene Faust und großem Fuß geht es außerdem in Richtung Furkelpass, zum Pracken-See, zur Angerer Alm oder zum Kronplatz-Gipfel. Für viele weiteren Touren in Olang reichen auch gute Winterschuhe: etwa auf den beliebten Halbtagestouren nach Geiselsberg, zur Lorenzihütte oder auf die Brunstalm. Egal, wohin die Wege führen: überall liegt Winterwanderern die Schönheit des Pustertals am Fuße des Kronplatzes zu Füßen. Außerdem gibt es rund 47 Kilometer Wanderwege, die sogar teilweise mit Kinderwagen befahrbar sind. So werden die Oberegger Alm, die Festner Hütte oder der
Olanger Stausee auch für kleine Füße leicht erreichbar. Praktischerweise gibt es eine Winter-Ortskarte von Olang, auf welcher alle Wandermöglichkeiten mit allen Details eingezeichnet sind. Sechs Winter-Spaziergänge liegen in Olang, auch einige längere Wanderungen starten direkt im Ort. Mit dem HOLIDAYPASS Olang lassen sich weitere Ausgangspunkten unkompliziert – und kostenlos – ansteuern. Er gilt für den Citybus Olang, den Ski Pustertal Express und alle öffentlichen Verkehrsmittel Südtirols. Durch die Nähe zu sieben Tälern sind von Olang aus schöne Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten wie das Pragsertal, das Antholzertal oder das Gsiesertal nur einen „Hüpfer“ entfernt.
Olang: Winter Active Special (09.–30.01.16)
7 Ü und bis zu 3 ausgewählte Winteraktivitäten in der Ferienregion Kronplatz kostenlos: zB Schneekatzenfahrt, Biathlonschießen, eine Schneeschuhwanderung u. v. m.
2.020 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen