Auf Patrouille mit der Wasserschutzpolizei / „ZDF.reportage: Sturmwarnung am Bodensee“ (FOTO)

Bei Sonnenschein ist der Bodensee Idylle pur. Doch wenn das Wetter
plötzlich umschlägt, zeigt das „Schwäbische Meer“ sein anderes
Gesicht: Auch in diesem Sommer kamen wieder Badegäste im Bodensee zu
Tode. Am Sonntag, 13. September 2015, 18.00 Uhr, ist ein Team der
„ZDF.reportage“ unterwegs mit Beamten der Wasserschutzpolizei
Baden-Württemberg. Sie erleben eine „Sturmwarnung am Bodensee“.

Jens L. fährt täglich mit seinen Kollegen von der
Wasserschutzpolizei Patrouille auf dem Bodensee. Wenn er und seine
Kollegen Freizeitkapitäne kontrollieren, sind diese meist einsichtig,
zeigen den Beamten geduldig Zulassungen, Feuerlöscher und
Rettungswesten. Doch nicht immer geht es so gemächlich zu. „Wenn
Windböen mit über 100 Stundenkilometern über den See fegen, lernt man
Respekt zu haben“, sagt Jens. Er und seine Kollegen fahren raus, um
Seglern in Seenot zu helfen, egal, wie stark der Sturm und wie hoch
die Wellen sind. „Bei diesen Naturgewalten ist es sehr schwer, die
Leute erst mal an Bord zu kriegen“, erklärt der 35-jährige Beamte.
Manchmal kommen sie zu spät – wie bei einem Badeunfall vor
Langenargen. Das lässt Wasserschutzpolizist Jens nicht kalt: „Das
schlägt einem auf den Magen und drückt natürlich die Stimmung, aber
man muss damit klarkommen in unserem Beruf. Am nächsten Tag muss man
wieder raus aufs Wasser“.

Oft arbeitet die Wasserschutzpolizei auf dem Bodensee
länderübergreifend – zusammen mit den Kollegen aus Österreich und der
Schweiz. Wie Anfang Juli, als sie zu einem internationalen
Seenotrettungseinsatz vors Schweizerische Wiedehorn gerufen wurden.

http://reportage.zdf.de

http://twitter.com/zdf

Ansprechpartnerin: Cordelia Gramm, Telefon: 06131 -70-12142;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/zdfreportage

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen