Für all jene, die ihr Auto zuhause lassen wollen: Die Vinschgerbahn hält direkt an der Talstation der neuen Bergbahn und der beliebte Vinschgauer Radwanderweg begleitet unweit davon das Etschufer. Die Kabinen der neuen, knapp 2,5 km langen Seilbahn hinauf zum idyllischen Weiler Aschbach glänzen noch im Sonnenlicht, ist die Panoramaseilbahn doch eben erst von Grund auf erneuert worden. Bis zum Ende der 60er-Jahre war die Bergfraktion hoch über Algund (1.360 m) nämlich nur über einen steilen Fußweg zu erreichen. Seitdem 1970 die erste Schwebebahn zu den damals 13 Bergbauernhöfen mit etwa 70 Einwohnern hochgezogen worden ist, hat sich Aschbach zum beliebten Ausflugsziel entwickelt, das mit seiner herrlichen Panoramalage, seinen abwechslungsreichen Wanderpfaden über saftige Wiesen und durch immergrüne Wälder die Gäste in seinen Bann zieht. Besonders im Frühjahr, Sommer und im Frühherbst ist Aschbach ein beliebter Naherholungsort mit zahlreichen Wander- und Bikepfaden, etwa hinauf auf das 1.800 Meter hohe Vigiljoch oder hinauf zur Naturnser Alm, die bereits auf knapp 2.000 Meter liegt. Die neue Seilbahn Aschbach ist vormittags von 8 bis 12 Uhr und nachmittags von 13 bis 19 Uhr in Betrieb. Für Gäste aus Algund ist der Auf- und Abstieg natürlich gratis, wenn sie ihre MeranCard Algund Plus beim Schalter vorweisen können.
1.437 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen