Ausflugstipp: Die Moor- und Kräuter-Erlebniswelt von SonnenMoor

Die wunderbare Natur genießen (SonnenMoor)
 

Ausflugstipp: Die Moor- und Kräuter-Erlebniswelt von SonnenMoor
Die milde Frühlingsluft lockt nach draußen, vor die Tore der Stadt Salzburg. In der Erlebniswelt von SonnenMoor in Anthering gibt es Interessantes über natürliche Heilmittel zu erfahren. Das Familienunternehmen erzeugt und vertreibt seit über 50 Jahren naturreine Moor- und Kräuterprodukte.
Ein Familienbetrieb ist SonnenMoor auch noch ein halbes Jahrhundert nach seiner Gründung. Mittlerweile ist das Unternehmen der Familie Fink aber weit über die Grenzen hinaus für seine hochwirksamen Moor- und Kräuterprodukte bekannt. Das orangefarbene Firmengebäude an der südlichen Ortseinfahrt von Anthering bei Salzburg ist auf unübersehbare Größe angewachsen und 60 Mitarbeiter:innen sind hier beschäftigt. Vor dem modernen Gebäude fällt der Blick auf den weitläufigen, wunderschön angelegten Naturkräutergarten. Im Inneren können sich Besucher:innen in der Moor- und Kräuter-Erlebniswelt von der naturnahen Produktion überzeugen. Hier dreht sich alles um reine Natur: Lehmputz an den Wänden sorgt für ein gutes Raumklima, Loden an den Decken dämpft den Schall, die Tapeten bestehen aus Kräutern und Naturmaterialien.
Ein Blick in die alte Kräuterküche
Die erste Station ist die nachgebaute Kräuterküche, in der Franz und Anna Fink in den 1970er-Jahren ihre ersten Moor- und Kräuter-Mixturen herstellten. Ohne ihre Pionierarbeit gäbe es SonnenMoor nicht. Franz Fink konnte schon damals auf ein umfassendes Kräuterwissen zurückgreifen, das in seiner Familie von Generation zu Generation weitergegeben wird. Sein Leben lang beschäftigte sich der Heilkräuterexperte mit der Wirkung von Moor und Kräutern. Franz Finks Wissen und sein Lebenswerk sind im Buch „Gesundheit aus dem Kräutertopf“ nachzulesen. Seinen Nachlass dokumentieren in der SonnenMoor Erlebniswelt unterschiedliche Arbeitsgeräte und tausende Dankesschreiben von Kunden hinter Glas.
Gesammeltes Kräuterwissen von Generationen
Viel hat sich in den 50 Jahren Unternehmensgeschichte von SonnenMoor getan, das Hauptanliegen ist aber immer das Gleiche geblieben: die Gesundheit von Mensch und Tier zu stärken und zu erhalten. Dafür verwendet SonnenMoor ausschließlich Heilkräuter in Arzneibuchqualität und naturbelassenes Heilmoor aus Salzburg-Leopoldskron. In der Kräuterwelt erfahren die Besucher, dass viele Rezepturen Franz Finks bis heute unverändert verwendet werden. Besucher:innen können die naturbelassenen Rohstoffe „begreifen“, an den Zutaten für die Salben riechen und Kräuterauszüge verkosten. Durch große Fenster geht der Blick in die modernen Produktionsräume.
In der mystischen Moorwelt
Die Reise geht weiter, sozusagen unter die Erde. Die Moorwelt stellt das Jahrtausende alte Moor in den Mittelpunkt. Lehmputz, Moorpflanzen und Glaswände mit malerischen Moorlandschaften begleiten auf dem Weg dorthin, im Hintergrund zwitschern Vögel. Der Blick wandert von der alten Moormühle zu den großen Fenstern, hinter denen die Moorprodukte wie eh und je hergestellt werden – wenn auch mit einem etwas moderneren Moor-Zerkleinerer. Vom Stechen des Moores bis zur Verpackung ist alles Handarbeit. Bei der Führung ist außerdem zu erfahren, was alles in dem dunkelbraunen Heilmoor steckt und wofür die drei verschiedenen Moorschichten aus Leopoldskron verwendet werden. Alle 75 SonnenMoor-Produkte sind in der Krämerei erhältlich. Trinkmoor, Gurgelwasser, Kräuterauszüge und -cremen, Teemischungen und Wohlfühlprodukte aus dem Schoß der Erde: alles naturrein hergestellt, mit dem Wissen von Generationen. www.sonnenmoor.at
SonnenMoor Moor- und Kräuter-Erlebniswelt
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08.30 – 17.00 Uhr
Adresse: 5102 Anthering, Landstraße 14 b
3.669 Zeichen

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen