Ausflugstipp für den Sommerurlaub: Besucherterrasse am Flughafen München wartet mit zahlreichen Neuerungen auf

München, den 3. August 2012. Sommerzeit ist Ausflugszeit. Für alle, die das Fernweh packt, wartet die Besucherterrasse am Flughafen München in diesem Sommer mit zahlreichen Neuerungen auf. Seit der Eröffnung des neuen Café „Pano“ Ende Mai kommen die Besucher der insgesamt 800m² großen Aussichtsplattform auch erstmals im Freien in den Genuss kulinarischer Köstlichkeiten. Bei traditionell hergestellten Kaffeespezialitäten, hausgemachten Kuchen, knackigen Salaten und frisch zubereiteten Sandwiches lässt sich das Treiben auf dem Vorfeld des Airports noch besser beobachten – von innen und erstmals auch von der Sonnenterrasse aus. „Der Flughafen München hat eine große Anzahl an außergewöhnlichen und hochwertigen Gastronomiebetrieben – das authentische ‚pano‘ mit seiner frischen und traditionellen Küche passt hervorragend in unser Portfolio“, erklärt Elke Haeffner, die Leiterin des Center-Managements am Flughafen München.

Bereits seit Ende des vergangenen Jahres lässt sich auf der umgebauten Besucherterrasse auch auf diversen Monitoren der laufende Flugverkehr in Echtzeit verfolgen. Zusätzliche Informationen können per Touchscreen abgerufen werden. Zwei weitere Countdown Monitore zeigen zudem die aktuellen Abflugs- und Ankunftsbewegungen an. Live-Informationen über die beiden Flugzeugparkpositionen, die sich direkt an bzw. unterhalb der Plattform befinden, vermitteln außerdem eine echte Fluglotsenperspektive. „Die Faszination für das Fliegen hat die Menschen schon seit jeher begeistert und die beste Aussicht auf startende, landende und rollende Flugzeuge bietet die Besucherterrasse am Münchner Flughafen. Die Aussichtsplattform im Terminal 2 ist mit ihrem Angebot deutschlandweit einzigartig“, so Haeffner. „Dank Augmented Reality haben die Besucher ein besonderes interaktives Erlebnis“.

Von der Besucherterrasse des Flughafens München hat man einen sehr guten Blick auf das gesamte östliche Vorfeld des Airports und die beiden Start- und Landebahnen – bei guter Sicht sogar mit Alpenpanorama. Zu der Plattform auf dem Dach des Terminals 2 gelangt man über den „Skywalk“ – eine spektakuläre Glasröhre die von Ebene 05 durch das komplette Terminal verläuft. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch in der Abenddämmerung, wenn die Lichter des Airports und der rangierenden Maschinen unter dem dunkelblauen Abendhimmel blitzen. Seit kurzem steigern neue Sitzmöglichkeiten und Pflanzen den Wohlfühlfaktor auf der Aussichtsplattform. Erwachsene zahlen lediglich einen Euro Eintritt, um auf die Besucherterrasse am Flughafen München zu gelangen, für Kinder unter 12 Jahren ist der Eintritt frei.

Gerne stellen wir Ihnen Bildmaterial zur Verfügung

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen