Ausgezeichnete Wildkogel-Arena – TOP für Familien

Die Wildkogelbahnen feiern in diesem Jahr bereits ihren 50. Geburtstag. Mit 85 Prozent roten und blauen Pisten sowie drei neuen Anfängerliften bieten die 61 Pistenkilometer das ideale Terrain für sämtliche Familienmitglieder. Selbst Anfänger und Wiedereinsteiger meistern in der Regel in nur drei Tagen diese Pisten ganz ohne Probleme. Das Testportal skigebiete-test.de untermauert diese Tatsache mit der Auszeichnung „TOP für Familien“ und der Begründung: „In der Kategorie Familie erweist sich die Wildkogel-Arena als Topresort des gesamten Salzburger Landes und kann auf diesem Gebiet durchaus mit den großen Skizentren Schritt halten“. Zudem wurde das gute Preis-Leistungs-Verhältnis auf snow-online.de mit fünf Sternen prämiert. Im Kogel-Mogel-Gästekindergarten mit Kinderrestaurant im Aussichts-Bergrestaurant ist der Nachwuchs gut untergebracht. Die ersten Schritte im Schnee machen die Kleinsten in den Zwergerlkursen der Skischulen in Neukirchen und Bramberg, wo sie mitunter auch die Maskottchen Kogel-Mogel und Kogel-Mia treffen. Die Wildkogel-Arena investiert regelmäßig in Komfort und Erlebnis: Bereits im vergangenen Winter wurden durch die Erweiterung der Beschneiungsanlagen 15 Hektar zusätzliche Pisten erschlossen. Durch einen neuen Speicherteich kann in Summe bereits auf 70 Prozent der Pisten „nachgezuckert“ werden. Mit dem Frühmesser X-Press ging eine topmoderne 6er-Sesselbahn mit Wetterschutzhauben in Betrieb. Eine Photovoltaik-Anlage beim Aussichts-Bergrestaurant auf 2.100 Meter Höhe deckt bis zu 75 Prozent des Strombedarfs der Wildkogelbahnen ab. Auf skiresort.de wird die Wildkogel-Arena deshalb nicht nur als Geheimtipp im Viersternebereich und führendes Skigebiet bis 80 Kilometer Pisten ausgewiesen, sondern auch als Testsieger unter den umweltfreundlichen Skibetrieben – und das im Herzen der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern.

Wildkogel-Arena: Eckdaten
61 Pistenkilometer: 18 Liftanlagen (2 Seilbahnen – 4 Sektionen, 2 Vierer- und 2 Sechsersesselbahnen, 10 Schlepplifte) – Stundenkapazität aller Anlagen ca. 25.000 Personen – neu: 3 Anfängerlifte
Schneesicherheit: von Dezember bis nach Ostern
Photovoltaik-Anlage: auf 2.100 Metern, produziert bis zu 75 % des Strombedarfs der Wildkogelbahnen
Längste beleuchtete Rodelbahn der Welt: 14 (!) Kilometer Länge, 1.300 hm, tägl. bis 22 Uhr beleuchtet, 3 x pro Woche Abendfahrten (Di., Fr., Sa.)
Betriebszeiten Wildkogelbahnen (07.–08.12.13, 14.12.13–21.04.14): täglich von 8.45–16.15 Uhr, letzte Talfahrt 16.30 Uhr

Winterglanzlichter und Alpine Perlen
Die Wildkogel-Arena liegt ganz im Westen Salzburgs, zwischen der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und den Kitzbüheler Alpen. Die Lage am Alpenhauptkamm sorgt für Schneesicherheit von Dezember bis nach Ostern. Die beiden Urlaubsorte Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel bieten ein überschaubares Skigebiet mit allen Möglichkeiten – und ringsum Großraumskigebiete wie die Zillertal-Arena oder die Kitzbüheler Alpen. Vom Gipfel des Wildkogels ist Österreichs höchster Berg, der Großglockner (3.798 m) zum Greifen nah, ebenso wie die weiteren Dreitausender der Hohen Tauern: Salzburgs größte Spitze und Neukirchens Hausberg, der Großvenediger (3.666 m), die Dreiherrenspitze (3.499 m) oder etwa der Große Geiger (3.360 m). Besonders stark ist die Wildkogel-Arena auch in Sachen Gastfreundlichkeit und Spaß abseits der Piste. Die Urlaubsregion zählt seit Jahren zu den „Alpinen Perlen“, eine Kooperation für umweltbewussten Urlaub in 28 Ferienregionen der Alpen mit Topangeboten rund um „sanfte Mobilität.

Wildkogel-Arena: Anreise
Bahn: Schnellbahnhöfe Zell am See und Kitzbühel, Anschluss via Bus oder Pinzgauer Lokalbahn bis Bramberg und Neukirchen – der Tourismusverband ist gern bei der Organisation eines Transportes behilflich
Auto: Autobahn München–Innsbruck – Ausfahrt Kufstein Süd – Richtung Kitzbühel, Pass Thurn und Mittersill – weiter nach Bramberg und Neukirchen
Flug: TUIfly fliegt Innsbruck, Salzburg und München aus 5 deutschen Städten an – Urlaubsshuttle vom Airport zur Unterkunft (Preis auf Anfrage)

Jeden Tag aktiv: Familien gehts gut in der Wildkogel-Arena
Der Begriff „Arena“ steht bei der Wildkogel-Arena für die Vielfalt zwischen Neukirchen und Bramberg sowie den Möglichkeiten, welche Groß und Klein geboten bekommen. Skifahren, Snowboarden, Rodeln, Langlaufen, Skitourengehen oder Schneeschuhwandern, alles verspricht hier landschaftliche Reize. Egal, was man tut: Für die ganze Familie beginnt der Wintertag oben auf dem Berg und durch die Arenaform treffen sich alle wieder. Für Familien wird der Skitag so zum sicheren Spaß, denn alle Pisten führen ins Tal und kein Pistenfloh kann verloren gehen. Einige außergewöhnliche Wintererlebnisse stehen auch am WildkogelAktiv-Programm, das den Gästen zwischen Montag und Freitag angeboten wird: Eine Beobachtung der Berghirsche im Winter im Habachtal zählt ebenso dazu wie Schneeschuhwandern mit einem Nationalpark-Ranger im Untersulzbachtal. Im Museum Bramberg und im Samplhaus drehen die Besucher die Zeit zurück, erleben das Bauernleben vergangener Tage und gehen in der Nationalparkausstellung „Smaragde und Kristalle“ auf Schatzsuche. Im Wollstadel Bramberg können große und kleine Bastler filzen und mit Wolle arbeiten. Jeden Donnerstag gibt es ein Kinderprogramm am „Wennsergletscher“ in Bramberg. Selbst abends kommt noch die ganze Familie in Fahrt: Beim Nachtrodeln auf der längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt (14 km, 1.300 Höhenmeter) vom Wildkogel nach Bramberg, beim Mondscheinrodeln auf der Kühnreitbahn oder bei einer Snowbikenachtabfahrt in Neukirchen. Langläufer haben jeden Tag die Möglichkeit, auch abends bei den beleuchteten Loipen, in Neukirchen oder Bramberg in die Nordische Disziplin „einzusteigen“. Zum Après-Ski laden die gemütlichen Hütten und Gasthöfe in allen Berg- und Tallagen.

Wildkogel-Arena: Wochenprogramm
Mo.: Wildtierbeobachtung – Habachtal Bramberg, Morgenausritt – Bauernhof Unterklaffau
Di.: Nachtrodeln – Smaragdbahn Bramberg, Snowbikenachtabfahrt – Neukirchen
Mi.: Nachtskilauf – Preimis Neukirchen, Wildtierbeobachtung – Habachtal Bramberg, Gratisführung – Samplhaus Bramberg, Filzen – Salzburger Wollstadel Bramberg, Mondscheinrodeln – Kühnreit-Rodelbahn Neukirchen
Do.: Kinderprogramm – Wennsergletscher Bramberg, Filzkurs „Arbeiten mit Wolle“ – Salzburger Wollstadel Bramberg, Schneeschuhwanderung – Ober- und Untersulzbachtal
Fr.: freier Eintritt mit Gästekarte – Museum Bramberg, Handwerken für Kinder – Salzburger Wollstadel Bramberg, Rodelspaß am Wildkogel – Smaragdbahn Bramberg
Täglich: Privatunterricht Langlaufen – Bramberg, Do.–So.: Steineralm Neukirchen geöffnet (09.01.14 bis Ostern), Après-Ski-Veranstaltungen mit Livemusik

Wildkogel-Events von romantisch bis rasant
In der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern sind Brauchtum und Traditionen ein fixer Bestandteil der Alltagskultur. So werden in der Wildkogel-Arena die Feste gefeiert, wie sie fallen. Wer es ruhiger liebt, besucht die Adventmärkte in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Knapp vor Weihnachten wird es wieder lauter, wenn die Wildkogelbahnen auf der Senningerwiese in Bramberg ihren 50er begehen: Mit einer Ö3 X-Mas-Disco (20.12.13) sowie Livemusik von den Sumpfkröten sowie Nik P. mit Band (21.12.13). Einen gelungenen Start ins neue Jahr liefern die Silvesterpartys in Neukirchen und Bramberg: Hier heißen Jung und Alt, Gäste und Einheimische das neue Jahr mit „Pauken und Raketen“ willkommen. Nach dem Jahreswechsel beginnen die sportlichen Großveranstaltungen: Beim Smaragdtriathlon (04.01.14) müssen die Sportler Laufen, Tourengehen und Rodeln. Danach haben dann die Rodler ihre großen „Ausritte“: Beim Langstreckenrodeln (02.02.14) vom Wildkogel nach Bramberg und beim Sau-Rodeln (15.02.14) und dem Venedigerpokalrodeln (18.01.14) auf der Kühnreitrodelbahn in Neukirchen.

Veranstaltungen
Adventveranstaltungen & Krampusrummel
20.12.13: 50 Jahre Wildkogelbahnen, Ö3 X-Mas-Disco – Senningerwiese Bramberg
21.12.13: 50 Jahre Wildkogelbahnen, Sumpfkröten, Nik P. live mit Band – Senningerwiese Bramberg
31.12.13: Silvesterveranstaltungen in Neukirchen und Bramberg
04.01.14: Smaragdtriathlon Laufen, Tourengehen und Rodeln – Bramberg
18.01.14: Venedigerpokalrodeln – Neukirchen
02.02.14: Langstreckenrodeln – Wildkogel
15.02.14: Sau-Rodeln – Kühnreitrodelbahn Neukirchen
01.03.14: Faschingsumzug – Neukirchen
04.03.14: Faschingsdienstagsparty mit „Tauern Echo“ – Aussichts-Bergrestaurant
04.03.14: Bramberger Kinderfasching mit „Rutschblattl-Rennen“ – Senningerweise
04.03.14: Neukirchner Kinderfasching – Eggerfeld
07.03.14: NICI-Kinderfest – Aussichts-Bergrestaurant
15.03.14: Schweini’s Downhill – Neukirchen
04.–06.04.14: Bramberger Kristalltage & Mineralieninfo – Bramberg
04.–05.04.14: Mineralogische Vorträge und Filme – Senningerbräu Bramberg
06.04.14: Mineralieninfo – Senningerbräu Bramberg
18.04.14: NICI-Kinderfest – Aussichts-Bergrestaurant

8.928 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen