Am 22. Mai 2015 beginnt zum zehnten Mal die
Ausschreibung des wichtigsten Branchenwettbewerbs für
Kulturmanagement, -marketing und -investment. Bis zum 31. August
haben Kulturanbieter, -Kultursponsoren und Kulturtourismusregionen
aus ganz Europa die Möglichkeit, ihre Bewerbung in sieben
Wettbewerbskategorien einzureichen. Eine 28-köpfige Expertenjury aus
Wirtschaft, Kultur, Medien und Wissenschaft entscheidet unter dem
Vorsitz von Prof. Dr. Oliver Scheytt, Präsident der Kulturpolitischen
Gesellschaft am 22. September 2015 über die Nominierungen. Die
Preisträger der Kulturmarken-Awards werden am 29. Oktober auf der
Jubiläumsgala im TIPI am Kanzleramt in Berlin vor 600 Gästen aus
Wirtschaft, Kultur, Medien und Politik geehrt. Detaillierte
Wettbewerbsunterlagen stehen unter
http://kulturmarken.de/veranstaltungen/kulturmarken-award zur
Verfügung.
Der Wettbewerb wird 2015 in folgenden Kategorien ausgeschrieben:
– Europäische Kulturmarke des Jahres
– Europäische Kulturtourismusregion des Jahres
– Europäische Trendmarke des Jahres
– Europäischer Kulturinvestor des Jahres
– Europäisches Bildungsprogramm des Jahres
– Europäische/r Kulturmanager/in des Jahres
– Stadtmarke des Jahres im deutschsprachigen Raum
Seit 10 Jahren zeigt der Kulturmarken Award das große Potenzial
des europäischen Kulturmarktes auf. Mit über 750 eingereichten
Bewerbungen und insgesamt 37 namhaften Preisträgern entwickelte sich
der Preis zum wichtigsten Wettbewerb des Kultur-Business. Die in
allen Kategorien verliehene Preisskulptur AURICA steht für die
Exzellenz, Attraktivität und Vielfalt des europäischen Kulturmarktes
und versinnbildlicht die wertvolle Vermittlungsarbeit der
europäischen Kulturanbieter und das herausragende Engagement
europäischer Kultursponsoren.
Initiator des Kulturmarken-Awards ist die Causales – Gesellschaft
für Kulturmarketing und Kultursponsoring. Der Kulturmarken Award wird
gefördert von den Premiumpartnern BMW, RSM Verhülsdonk, Tagesspiegel,
arte-Magazin und der Deutschen Welle sowie den Kategoriepartnern
Mihai. – Gesellschaft für Mediaservice, bcsd und über 30 weiteren
Medien- und Eventpartnern.
Pressekontakt:
Causales – Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH,
Geschäftsführer Hans-Conrad Walter, Bötzowstraße 25, 10407 Berlin,
Telefon: +49 30 53 214 391, Fax: +49 30 53 215 337, E-Mail:
walter@causales.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen