Neues Onlinetool für mehr Artenvielfalt: Deutsche Wildtier Stiftung gibt im digitalen Wildtiergarten Tipps zur naturnahen Gartengestaltung

Neues Onlinetool für mehr Artenvielfalt: Deutsche Wildtier Stiftung gibt im digitalen Wildtiergarten Tipps zur naturnahen Gartengestaltung

In vielen Lebensräumen unserer Kulturlandschaft ist die Artenvielfalt stark zurückgegangen. Umso wichtiger sind naturnahe Gärten, die Wildtieren Nahrung und Rückzugsräume bieten. Um Naturfreunde bei der naturnahen Gestaltung ihrer Gärten zu unterstützen, hat die Deutsche Wildtier Stiftung den digitalen Wildtiergarten entwickelt – ein Onlinetool mit vielen hilfreichen Tipps und Informationen.

Die Artenvielfalt in Privat-, Klein-, Schul- und Gemeinschaftsg&auml

Das Sport Tourismus Forum bringt die Branche in Bewegung

Das Sport Tourismus Forum bringt die Branche in Bewegung

Neue Technologien und veränderte Gästebedürfnisse gestalten den Tourismus. Die Zukunft des Sporttourismus ist digital, vernetzt und individuell. Wie KI, digitale Plattformen, Trendsportarten und nachhaltige Angebote, wie das Wandern an 365 Tagen, die Branche transformieren, das wird am 20. Mai in Zürich diskutiert.

Das Sport Tourismus Forum zieht in die Google Cloud und setzt damit ein Zeichen für Transformation. 40 Expertinnen und Experten beleuchten, wie KI die Reisep

Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – die härteste Herausforderung des Jahres

Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner, Läufer und Wanderer, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzst

Wenn die Gartenlust erwacht: Der egapark Erfurt startet mit dem Spezialmarkt „du und dein garten“ am 5. und 6. April 2025 in die Frühjahrssaison

Wenn die Gartenlust erwacht: Der egapark Erfurt startet mit dem Spezialmarkt „du und dein garten“ am 5. und 6. April 2025 in die Frühjahrssaison

Der Start in die diesjährige Gartensaison wird mit Ungeduld erwartet. Den offiziellen Startschuss für alle mit dem grünen Daumen gibt am 5. und 6. April 2025 der Spezialmarkt "du und dein garten". Zum 27. Mal treffen sich Gartenexperten, Gärtnereien und Händler zu zwei Tagen voller Gartenlust.

"du und dein garten" – das sind Frühlingsangebote für Beet oder Balkon, ein großes Sortiment an Accessoires, Gartengeräten und all das, w

Biohacking & Longevity Das exklusive Retreat im Quellenhof Luxury Resort Passeier für ein längeres und gesünderes Leben

Im Quellenhof Luxury Resort Passeier erwartet Gäste vom 4. bis 11. Mai 2025 ein exklusives Biohacking Longevity Retreat. In diesem Zeitraum haben sie die Möglichkeit, modernste wissenschaftliche Methoden kennenzulernen, die darauf abzielen, Gesundheit, Vitalität und Lebensqualität nachhaltig zu steigern.

Expertenwissen für die Gesundheit

In Zusammenarbeit mit führenden europäischen Biohacking-Experten und Biogena, dem Spezialisten für hochwertige Mikron&

Work & Travel: Europa wird zum neuen Hotspot

Work & Travel: Europa wird zum neuen Hotspot

Umfrage zeigt: Europäische Ziele holen bei jungen Deutschen auf

Australien, Neuseeland und Kanada waren lange Zeit bei jungen Deutschen die beliebtesten Ziele für Work & Travel. Doch eine aktuelle Umfrage der Jobplattform www.auslandsjob.de zeigt: 71,4 % der Befragten können sich vorstellen, ihren Work-&-Travel-Aufenthalt in Europa zu verbringen. Besonders junge Menschen setzen verstärkt auf die näher gelegenen Ziele – eine Entwicklung, die nicht nur durch steig

lavera unterstützt private Waldbesitzer / Pflanzprojekt am Stemmer Berg vorerst abgeschlossen

lavera unterstützt private Waldbesitzer / Pflanzprojekt am Stemmer Berg vorerst abgeschlossen

Nach den erfolgreichen Pflanzungen der Vorjahre, zuletzt im Dezember 2023, hat das Waldgebiet am Stemmer Berg nochmals Starthilfe von lavera Naturkosmetik erhalten. Mit Mitteln aus dem lavera Waldprojekt wurden 500 Bäume samt Einzelschutz-Holzgatter gespendet und die behutsame Räumung der Pflanzfläche unter Schonung der Naturverjüngung finanziert. Darüber hinaus werden die notwendigen Pflegemaßnahmen von 2024 bis 2026 übernommen. www.lavera.de/wald

Der Zustan