Genießen, wo Geschichte lebt Kulinarischer Herbst im Schloss Mittersill

Genießen, wo Geschichte lebt Kulinarischer Herbst im Schloss Mittersill

Wenn die Tage kürzer und die Abende länger werden, lädt Schloss Mitters-ill zu einer herbstlichen Auszeit ein, die mit feiner Küche, historischem Am-biente und eindrucksvoller Bergkulisse begeistert. Hoch über dem Salzachtal, am Tor zum Nationalpark Hohe Tauern, verschmilzt im Schlosshotel stilvoller Genuss mit gelebter Gastlichkeit.

Die mehrfach ausgezeichnete Schlossküche begeistert mit raffinierten Kom-positionen, die das Beste aus der regionalen wie österr

Klang trifft Kulisse: Das Festival Hohe Tauern auf Schloss Mittersill

Ein Wochenende zwischen musikalischer Exzellenz, alpiner Ruhe und historischem Luxus

Wenn Anfang Oktober der goldene Herbst den Oberpinzgau in warmes Licht taucht, verwandelt sich Schloss Mittersill in eine Bühne der besonderen Art. Hoch über dem Salzachtal, mit Blick auf die majestätischen Gipfel der Hohen Tauern, öffnet das geschichtsträchtige Hotel seine Tore für das Festival Hohe Tauern – ein kulturelles Juwel, das seit Jahren Musikliebhaber und Erholungs

Gastgewerbeumsatz 1. Halbjahr 2025 real um 3,7 % gesunken

Gastgewerbeumsatz 1. Halbjahr 2025 real um 3,7 % gesunken

Gastgewerbeumsatz, 1. Halbjahr 2025 (vorläufig, Originalwerte)

-3,7 % zum 1. Halbjahr 2024 (real)

-0,1 % zum 1. Halbjahr 2024 (nominal)

Gastgewerbeumsatz, Juni 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt)

-2,5 % zum Vormonat (real)

-3,9 % zum Vormonat (nominal)

-5,9 % zum Vorjahresmonat (real)

-3,4 % zum Vorjahresmonat (nominal)

Die Gastgewerbeunternehmen in Deutschland haben nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im 1. Halbjahr 2025 real

Erzeugerpreise Juli 2025: -1,5 % gegenüber Juli 2024

Erzeugerpreise Juli 2025: -1,5 % gegenüber Juli 2024

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Juli 2025

-1,5 % zum Vorjahresmonat

-0,1 % zum Vormonat

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Juli 2025 um 1,5 % niedriger als im Juli 2024. Im Juni 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,3 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise im Juli 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,1 %.

Hauptursächlich für den Rückgang der Er

Deutsche Exporte im 1. Halbjahr 2025: -0,1 % zum Vorjahreszeitraum

Deutsche Exporte im 1. Halbjahr 2025: -0,1 % zum Vorjahreszeitraum

– Importe steigen im gleichen Zeitraum um 4,4 %
– Exportüberschuss im 1. Halbjahr 2025 bei 104,0 Milliarden Euro
– Exporte in die USA sinken um 3,9 %, Importe aus China nehmen um 10,7 % zu

Mit einem Wert von 786,0 Milliarden Euro sind die deutschen Exporte im 1. Halbjahr 2025 um 0,1 % gesunken und lagen damit nahezu auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Nach Deutschland importiert wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 insgesamt Waren im Wert von 682,0 Milliarden Euro. Das wa

Meran – wo der Herbst die Sinne küsst

Meran – wo der Herbst die Sinne küsst

Wenn der Sommer langsam leiser wird und der Herbst seine goldene Hand über Südtirol legt, beginnt in Meran eine der bezauberndsten Zeiten des Jahres. Die Kurstadt an der Passer verwandelt sich in ein farbenfrohes Gemälde mit leuchtend roten Weinblättern, goldenen Kastanienhaine und tiefblauem Himmel über den Gipfeln der Texelgruppe.

Die milden Temperaturen, das sanfte Licht und die besondere Ruhe des Herbstes schaffen die perfekte Kulisse für romantische Spazierg&

Das Mühlviertel: pure Lebensfreude – jetzt auch zum Verschenken

Das Mühlviertel: pure Lebensfreude – jetzt auch zum Verschenken

Wer das Mühlviertel betritt, spürt sofort: Hier ticken die Uhren anders. Zwischen sanften Hügeln, endlosen Wäldern und klaren Bächen offenbart sich eine Region, die geprägt ist von Bodenständigkeit, innerer Ruhe und gelebter Regionalität. Es ist ein Ort, an dem die Natur nicht Kulisse, sondern Teil des Lebensgefühls ist und wo der Mensch noch im Einklang mit ihr lebt.

Wer sich aufmacht, das Mühlviertel zu Fuß zu erkunden, wird schnell merk

Haushaltshilfe finden – einfach und unkompliziert mit Putzperle.de

Haushaltshilfe finden – einfach und unkompliziert mit Putzperle.de

Die Suche nach einer zuverlässigen Reinigungskraft ist oft zeitintensiv und mit vielen Fragen verbunden. Über Putzperle.de finden Haushalte jedoch schnell und unkompliziert qualifizierte Haushaltshilfen – vom ersten Kontakt bis zur Anstellung.

Aktuell sind bereits über 216-000 Reinigungskräfte in Deutschland auf Putzperle.de registriert. Jeden Monat kommen mehrere tausend neue Nutzerinnen und Nutzer hinzu – ein Zeichen für die wachsende Nachfrage nach flexiblen Lö