Voller Erfolg: Zollverein-Eisbahn begeisterte rund 35.000 Gäste / Steigerung von über 40 Prozent im Vergleich zur Vorsaison

Viereinhalb Wochen lang sorgte die Zollverein-Eisbahn für pures Eisvergnügen: Rund 35.000 Gäste kamen zum Schlittschuhlaufen, zu den Eisdiscos und zum Eisstockschießen auf die Kokerei des UNESCO-Welterbes. Dies sind ca. 11.000 Besucherinnen und Besucher mehr im Vergleich zur Vorsaison. Damit zieht die Stiftung Zollverein eine sehr erfolgreiche Bilanz für die Eisbahn 2024/2025 – am Sonntag, 5. Januar 2025, liefen vorerst die letzten Schlittschuhfans über die 150 Met

Lente, wanneer het elders nog wit is: Bloeiende appelbomen, wijngaarden en actieve genoegens in Hotel Sand in Zuid-Tirol

Dankzij het mediterrane klimaat begint de lente in Zuid-Tirol bijzonder vroeg en verandert Kastelbell-Tschars – op de overgang van het Meraner Land naar de Vinschgau – in een paradijs voor natuurliefhebbers en cultuurliefhebbers. Bloeiende appelbomen, idyllische wandelingen langs de Waalwegen, wandelingen door wijngaarden en het begin van het fietsseizoen maken de regio tot een perfecte bestemming voor iedereen die de winter snel achter zich wil laten. Hotel Sand****s nodigt u uit om

Frühling, wenn es anderswo noch weiß ist: Apfelblüten, Weinberge und aktive Genüsse im Hotel Sand in Südtirol

Dank des mediterranen Klimas hält der Frühling in Südtirol besonders früh Einzug und verwandelt Kastelbell-Tschars – am Übergang vom Meraner Land zum Vinschgau – in ein Paradies für Natur- und Kulturliebhaber. Zart blühende Apfelbäume, idyllische Waalweg-Wanderungen, Spaziergänge durch die Weinberge und der Beginn der Bikesaison machen die Region zum perfekten Reiseziel für alle, die den Winter schnell hinter sich lassen wollen. Das H

Winterwanderticket Hochoetz – Das Highlight zum Winterausklang

Ab sofort bietet der habicher hof seinen Gästen das Winterwanderticket Hochoetz – die perfekte Wahl für alle, die die letzten Winterwochen abseits der Pisten aktiv genießen möchten. Die Winterlandschaft rund um Hochoetz lässt sich bei Winterwanderungen, auf neuen Schneeschuhtrails oder den verlängerten Langlaufloipen in Ochsengarten entdecken. Das Ticket gewährt Zugang zu den Zubringerbahnen Acherkogel und Ochsengarten und eröffnet unvergessliche Wi

GlücksSpirale und Sieger-Chance mit vielen Gewinnern und einer positiven Bilanz 2024

"Über 88 Millionen Euro ausgeschüttete Gewinne bei der GlücksSpirale hat in 2024 für viele glückliche Gesichter gesorgt! Ich gratuliere allen Gewinnern der GlücksSpirale!", zieht Claus Niederalt, GlücksSpirale-Vorsitzender im Deutschen Lotto- und Totoblock und Präsident der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung, zufrieden Bilanz.

Vier GlücksSpirale Renten im Wert von je 2,1 Millionen Euro und eine Fünftel-Rente in Höhe vo

Selbstständig machen leicht gemacht: Wie Beautyholic Kosmetikerinnen beim Business-Aufbau unterstützt

Maximale Chancen und ebenso große Herausforderungen: Noch immer wird der Balanceakt zwischen Leidenschaft und Businessdenken für viele Kosmetikerinnen zum Dilemma. Beautyholic unterstützt sie dabei, diesen so wichtigen Spagat endlich zu meistern und ihr Studio dauerhaft auf Erfolgskurs zu bringen. Wie das in der Praxis gelingt, erfahren Sie hier.

Die Beautybranche boomt weiterhin: Während andere Industrien unter wirtschaftlichen Schwankungen leiden, verzeichnen Kosmetikstud

Mildred Scheel-Stele: Denkmal für die Gründerin der Deutschen Krebshilfe

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Deutschen Krebshilfe hat die Künstlerin Maria J. Fernandez die -Mildred Scheel-Stele- geschaffen: Das drei Meter hohe Kunstwerk aus Bronze und Stahl setzt ein eindrucksvolles Zeichen für Dr. Mildred Scheel, die die Organisation im Jahr 1974 als Bürgerbewegung gegen den Krebs gründete. Die Enthüllung der Stele fand vor der Geschäftsstelle der Deutschen Krebshilfe in Bonn statt.

"Aus tiefer Dankbarkeit für

Michael Bendl: Wie Handwerksbetriebe sich als Problemlöser positionieren und dadurch wechselwillige Fachkräfte anziehen

Die Mitarbeiter bilden das Rückgrat eines jeden Handwerksbetriebs. Doch sobald die Belegschaft unterbesetzt ist, gerät das gesamte System ins Wanken. Genau hier setzt Michael Bendl an: Als Geschäftsführer der BM Digital GmbH unterstützt er Handwerksunternehmen bei der Rekrutierung qualifizierter Fachkräfte. Wie Handwerksbetriebe sich als Problemlöser positionieren und dadurch wechselwillige Fachkräfte anziehen, erfahren Sie hier.

Der Fachkräftemangel

Rekord: erstmals mehr als 50 Millionengewinne / WestLotto-Gewinnerbilanz 2024

2024 war das erfolgreichste Jahr für die WestLotto-Tipper. Erstmals wurde die Grenze von mehr als 50 Millionengewinnen überschritten. Das ist bisher einmalig für Nordrhein-Westfalen. 276 Gewinne im sechs- bis achtstelligen Bereich wurden ausgezahlt. Die Gesamtgewinnsumme des vergangenen Jahres beläuft sich auf über 927 Millionen Euro.

57 Millionengewinne

In 2024 machte WestLotto 57 Spielteilnehmer zu Millionären. Das gab es noch nie! Erstmals in der fast 70-j&aum