Die Latte Macchiato-Kultur im Berliner Prenzlauerberg bekommt starke Konkurrenz: Mit BABBEL T hat jüngst eine Perle der Tee-Kultur ihre Tore geöffnet: In dem Cafe in der Rodenbergstraße gibt es alles rund um das Kult-Getränk aus Asien, dem Bubble Tea. Auf Basis von grünem oder schwarzem Tee wird Bubble Tea mit Milch, verschiedenen Sirups und den einzigartigen Tapioka-Perlen serviert. Tapioka wird aus der Wurzel der tropischen Maniokpflanze gewonnen und ist ein Stärkeprodukt – reich an Eisen, Calcium und Vitamin C. Die kleinen exotischen Perlen sind ein ganz besonderes Highlight: Sie sorgen dafür, dass im Tee winzig kleine Blasen aufsteigen – Bubbles eben. Alternativ sind die Tapioka-Perlen mit Fruchtsäften verschiedener Geschmacksnoten gefüllt, dann wird das Ganze im Mund zum Popping Boba. Wie bei Frappuccino oder Chai Tea kommt es auf die richtige Mischung an. Deshalb werden die Drinks mit den besten natürlichen Toppings abgerundet, wie Kiwi, Melone oder Litschi. Traditionell wird Bubble Tea kalt serviert und macht den Drink zum perfekten Partybegleiter im Sommer.
Asien, USA, Europa: „Die gesündeste Erfrischung des 21. Jahrhunderts“ kommt nach Berlin
Bubble Tea stammt ursprünglich aus Taiwan. In den 1990er Jahren schwappte die Tee-Kultur in weite Teile Asiens, die USA und schließlich Europa über – in Londons Chinatown liebt man die asiatische Perle schon lange. Mit frischen Farben und einem knackigen Konzept will BABBEL T „der gesündesten Erfrischung des 21. Jahrhunderts!“ nun auch in Berlin zum Durchbruch verhelfen: „Wir denken, dass die Zeit reif ist für neue Getränke“, so Van Hoang Nguyen. Er ist Gründer und Vorsitzender von UNSA club e.V. Der gemeinnützige Verein, der mit seinen exotischen Kochkünsten auf sich aufmerksam macht, hat das Konzept für den BABBEL T-Tee-Laden entwickelt.
BABBEL T
Rodenbergstraße 6
10439 Berlin
Weitere Infos:
http://www.BABBELT.de
http://www.unsaclub.org
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen