Backen und Bauen, Stricken und Säen

Ein Ort, an dem sich die Welt in erster Linie um das Wohl des Kindes dreht: in den farbenfrohen Räumen des Bedruthan Steps Hotel im nordöstlichen Cornwall. Während die Eltern dem süßen Nichtstun frönen, stürzen sich die bis zu zweijährigen Kaulquappen mit größtem Vergnügen und unter Aufsicht in die Plastikbälle des „Jungle Tumbles“. Die kleinen Fische, die bis zu drei Jahre alt sind, helfen fleißig beim Hühner füttern und Gemüse ernten, während die Drei- bis Fünfjährigen Pinguine kernige Brötchen für alle backen. Zwischen fünf und acht Jahre alte Kinder kommen in die Delfin-Gruppe, die sich gerne bei sportlichen Wettbewerben am Strand austoben. Die bis zu zwölfjährigen Haie können auf Naturlehrpfaden die heimische Pflanzenwelt kennen lernen, auf den Spuren von König Artus wandeln oder ihre handwerklichen Fähigkeiten beim Stricken testen. Untergebracht sind die kleinen VIPs mit ihren Eltern in praktisch ausgestatteten Hotelzimmern, Apartments oder Villen. Schlaue Erwachsene buchen ihre Unterkünfte mit direktem Zugang zum Spielplatz. Eine Woche nachhaltiger Familienurlaub für zwei Erwachsene plus zwei Kinder kostet im Bedruthan Steps Hotel ab 1858.50 GBP (zirka 1.477 Euro) im Doppelzimmer inklusive Halbpension. Weitere Informationen telefonisch unter +44 1637 860555 oder auf der Website www.bedruthan.com.

Neben Schnitzeljagden im ursprünglichen Hafenstädtchen Padstow ist bei Familien auch das Steinmauern errichten im Auftrag von National Trust gefragt. Bei den vom Bedruthan Steps Hotel organisierten Strand-Säuberungsaktionen lernen Kinder zum der Erhalt der Umwelt beizutragen. Mit seinem nachhaltigen Haushalten verleiht das Hotel seiner Kinderfreundlichkeit zusätzlich Nachdruck. Die Grundlage für einen guten Start in einen erlebnisreichen Tag ist eine gesunde Ernährung. Ganz oben auf der Prioritätenliste des etwas anderen Vier-Sterne-Hotels steht deshalb die Zubereitung von Gerichten aus regionalen Produkten. Besonders beliebt sind die auf Anfrage gepackten Picknickkörbe, die Gemüsesticks, Obst und verschiedene Dips enthalten. Ganz im englischen Stil wird zwischen 16.30 und 18.00 Uhr im Kinder-Teezimmer der obligatorische Nachmittagstee mit hausgemachten Keksen serviert, ab 19.00 Uhr können Kids mit Gleichaltrigen im „Supper Club“ zu Abend essen. Wer keine Lust auf ein formelles Abendessen im Restaurant Indigo Bay hat, der speist mit seiner Familie von 17.00 bis 19.30 Uhr in legerer Umgebung im Café Indigo. VIPs können sich am Kinderbuffet bedienen oder leckere Menüs à la Carte bestellen. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, sich das Abendessen aufs Zimmer bringen zu lassen. Das größte Kompliment aus dem Mund eines kleinen Gastes? See you soon!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen