• Deutsche Urlauber zieht es über Weihnachten und Neujahr in die Ferne
• London einzige europäische Stadt in den Top 3
Frankfurt/Edinburgh, 28. Oktober 2014. Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, stehen viele Deutsche unter Stress: Weihnachtsbaum schmücken, Festtagsbraten vorbereiten und Geschenke kaufen sowie das perfekte Silvesteroutfit für die Party des Jahres finden. Bei all den Vorbereitungen ziehen es viele Deutsche vor, über die Festtage lieber in den Urlaub zu fliegen und das Fest nach dem eigenen Geschmack zu verbringen. Skyscanner, eine der weltweit führenden Reisesuchmaschinen, wollte daher wissen, wohin es die Deutschen in den diesjährigen Weihnachtsferien* zieht: Ein Fernurlaub ist bei den Bundesbürgern ganz hoch im Kurs.
„Deutsche Urlauber nutzen die sehr arbeitnehmerfreundlich gelegenen Feiertage, um mit wenigen Urlaubstagen Fernreisen zu unternehmen“, erklärt Peter Melcher, Country Manager Deutschland bei Skyscanner. „In den Wintermonaten besonders beliebt sind deshalb Reiseziele wie Sydney, Bangkok, Miami oder Cancún, die sommerliche Temperaturen mit urbanem Charme und aufregenden Events verbinden.“
Bangkok und New York – zwei Metropolen, die unterschiedlicher nicht sein könnten
Die meisten Suchanfragen für die Weihnachtsferien verzeichnet die Reisesuchmaschine in die Hauptstadt Thailands, Bangkok. Bei Temperaturen um die 30 Grad Celsius erleben Urlauber den Weihnachtsmann im Großstadtrummel der Metropole sowie ein atemberaubendes Feuerwerk über den Dächern der Wolkenkratzer zum Jahreswechsel. Viele Rucksacktouristen reisen jedoch direkt weiter auf eine der paradiesischen Inseln Thailands, um am Strand in den Jahreswechsel zu tanzen.
New York ist bei den Skyscanner Usern ein beliebtes Ziel auf Platz zwei: Opulent geschmückte Straßen und der berühmteste Weihnachtsbaum am Rockefeller Center erwarten Urlauber aus der ganzen Welt. Silvester tummelt sich das Partyvolk auf dem Times Square, um gemeinsam die jährliche Zeremonie des „Ball Drop“ zu feiern.
Platz drei der Weihnachtsdestination spaltet die Nation
Während die Berliner und die Münchener als drittes Reiseziel London bevorzugen, zieht es Düsseldorf, Hamburg und Frankfurt in wärmere Regionen: Die Rheinländer bevorzugen Miami in Florida. Die Stadt an der Ostküste bietet relaxtes Strandleben sowie eine glamouröse Partyszene. Den Norden der Republik zieht es noch südlicher: Traumstrände erwartet Flugreisende ab Hamburg in Cancún, Mexiko. Ausgelassene Strandpartys bis in die Morgenstunden machen den Jahreswechsel zu einem ganz besonderen Event. Frankfurter nutzen die vielen Feiertage, um auf die andere Seite der Welt zu fliegen – Sydney heißt das Reiseziel ihrer Wahl. Die Silvesterpartys der Millionen-Stadt gelten als legendär. Jedes Jahr dient der Bogen der Hafenbrücke als Kulisse für ein spektakuläres Feuerwerk, untermalt wird der Jahreswechsel mit Live-Musik.
*Ausgewertet wurden die Flugsuchen ab Deutschland zwischen Februar 2014 und Oktober 2014 für den Reisezeitraum 22. Dezember 2014 bis 10. Januar 2015.
Die Top zehn Festtagsziele für Deutschland
1. Bangkok
2. New York
3. London
4. Miami
5. Istanbul
6. Kapstadt
7. Teneriffa
8. Dubai
9. Barcelona
10. Madrid
Die Top 3 Festtagsziele für Hamburg
1. Bangkok
2. New York
3. Cancún
Die Top 3 Festtagsziele für Berlin
1. Bangkok
2. New York
3. London
Die Top 3 Festtagsziele für Düsseldorf
1. Bangkok
2. New York
3. Miami
Die Top 3 Festtagsziele für Frankfurt
1. Bangkok
2. New York
3. Sydney
Die Top 3 Festtagsziele für München
1. Bangkok
2. New York
3. London
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen