Bridgetown / Frankfurt, 17. Juni 2011. Traumplätze, die nur Mitgliedern vorbehalten sind? Das war einmal. Alle Plätze auf Barbados sind auch für internationale Gäste geöffnet.
Ganz in der Nähe des berühmten Sandy Lane gibt es den Apes Hill Club, einen traumhaften Golf-Club in einer ehemaligen Zuckerrohrplantage. Der Platz bietet sowohl spektakuläre Ausblicke auf das Karibische Meer als auch auf den Atlantik. Mit 7.150 Yards von den Professional-Abschlägen bis hin zu kurzen 5.000 Yards von den vorderen Tees, erlaubt er jedem Spieler gutes Golfen. Neben dem Golfplatz gibt es auch einen Polo-Platz für die anspruchsvolle Klientel und Käufer und Besitzer der angeschlossen Villen. Obwohl dies ein privater Platz ist, können Urlauber über Hotels wie das Fairmont und alle Häuser der Elegant Resorts vor Ort Startzeiten reservieren. Empfehlenswert ist der Urlaub direkt auf dem Platz: eine Villa am Loch 18 für sechs Personen inklusive Service kostet bis 31. Oktober 650 US Dollar am Tag. In den Wintermonaten müssen sechs Personen dann 950 US Dollar pro Tag bezahlen. Eine ebenso große Villa für sechs Personen am Polo-Feld kostet sogar nur 360 US Dollar am Tag, im Winter dann 460 US Dollar. www.apeshillclub.com
Welcher Golfer erinnert sich nicht an den Tag, als Tiger Woods auf der Terrasse des weltberühmten Sandy Lane Golfplatzes auf Barbados heiratete? Sportliche Erfolge feierte der 14-fache Major-Gewinner auf dem 18-Loch-Platz „Green Monkey“, der nur Hotelgästen des Sandy Lane offen steht. Täglich gibt es dort Tee Times zwischen 8.30 Uhr und 9.30 Uhr. Der Country Club Course hingegen steht jedem Spieler offen, die Greenfee kostet bis Ende Oktober 195 US Dollar, wer Twilight-Angebote nutzen will, zahlt zur Zeit 150 US Dollar. In der Hochsaison klettert der Preis dann auf 240 bzw. 185 US Dollar. www.sandylane.com
Nicht weit entfernt und auch eher im Norden der Insel liegt ein weiterer 18-Loch-Championship-Platz: Royal Westmoreland Course. Ian Woosnam, der dort auch ein Haus besitzt, sagt zu den Par 3 Löchern, dass sie zu den besten der Welt gehören. Die Bahnen 5 und 6 ziehen sich durch einen ehemaligen Korallensteinbruch. Die 12 mit einem raffinierten Abschlag über eine Schlucht ist eine absolute Herausforderung. Nach der Runde bietet sich ein kühles Banks-Bier auf der Terrasse des Clubhauses im Kolonialstil mit Blick auf das tiefblaue Karibische Meer an.
Der „Trent Jones Platz“ sollte idealerweise über einen Veranstalter oder eines der fünf-Sterne-Hotels vor Ort gebucht werden. Auch hier bieten die Golf-Villen und Penthäuser einen spektakulären Luxus für all diejenigen, die keinen Hotelurlaub mögen. Bis zum 14. Dezember können beispielsweise 4 Personen eine der „Celebrity-Villen“ für 550 Britische Pfund am Tag buchen, ein großes Service-Paket ist auch hier inklusive. www.royalwestmoreland.com
Wer es etwas bodenständiger mag, für den ist der einzige öffentliche Platz, der Barbados Golf & Country Club genau das Richtige. Der 18-Loch-Platz liegt im Süden der Insel und hat mit 6649 Yards vom gelben Abschlag eine interessante Länge. Viele Bunker mit Korallensand sowie zahlreiche Wasserhindernisse machen das Spiel abwechslungsreich. Im Sommer spielen die Golfer für 110 Dollar inklusive Cart. Dank der Partnerschaft mit rund 20 Hotels können deren Gäste zu speziellen Raten spielen. www.barbadosgolfclub.com
Für Anfänger oder diejenigen, die nur wenig Zeit haben, ist der 9-Loch-Platz Rockley Golf Club eine gute Alternative. Der klassische Resort-Course mit vielen umliegenden Appartements und Villen ist flach, seinen Reiz macht die üppige Vegetation aus. Greenfees kosten hier ab 40 Dollar. www.rockleygolfclub.com
Fotos zum Download stehen für Redaktionen bereit unter: http://www.gce-agency.com/kunden_bilder_barb.html
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen