Bayerisches Pilgerbüro Programm 2011: die Neuigkeiten im Überblick

München, 22. November 2010. Mehr als 200 Reisen bietet das Bayerische Pilgerbüro 2011 auf www.pilgerreisen.de sowie in einem jährlich aufgelegten Hauptkatalog, einem zusätzlichen Themenkatalog und, ganz neu, einem separaten Katalog für Kreuzfahrten.

Im neuen Hauptkatalog „Pilger- und Studienreisen 2011“ stehen auf 236 Seiten in 47 Ländern in Europa, Afrika, Asien und Amerika 130 verschiedene Reisen zur Auswahl – mit zahlreichen Reiseterminen von Januar bis Dezember. Neben klassischen Pilgerzielen wie Spanien, Italien und Israel sind spannende Destinationen wie Bolivien, Zypern und Mexiko neu dazugekommen. Bei den Studienreisen wurden Touren nach Osteuropa ausgebaut und viele neue Themen- und Kombireisen ins Programm aufgenommen, zum Beispiel eine Genussreise im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz oder eine Tour zum Blumenfest nach Madeira. Ebenfalls 2011 wieder im Angebot: neue Trauerreisen, Schnupperreisen und Urlaub im Kloster. Neu im Reiseprogramm 2011: Auf Wunsch der Kunden wurden bei Städtereisen vermehrt Reisetermine in Schulferienzeiten gelegt.

Im 108-seitigen Themenkatalog „Jakobusweg und Wanderreisen 2011“ finden Interessierte 50 verschiedene Reisen vor allem in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, aber auch zu anderen europäischen Zielen wie Irland, Schweden und Montenegro. Wanderreisen führen auch nach Israel, Jordanien, Ägypten und ins südliche Afrika. Für das kommende Jahr wurden vor allem individuelle Etappen für Einzelpilger ausgebaut. Als Alternative zum berühmten Jakobusweg stehen italienische Pilgerwege wie der Franziskusweg und die Via Francigena zur Auswahl. Bei den Wanderreisen wurden das Winterprogramm erweitert und neue Reisen wie Familienwanderferien ins Programm genommen.

Neu in 2011: ein eigener Katalog für Hochsee- und Flusskreuzfahrten. Schiffsurlauber haben die Wahl zwischen elf Reisen auf dem Wasser – sei es in Frankreich, Ägypten, Russland oder der Ukraine.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen