Im März beginnt die Radsaison. Immer mehr Leute, nicht nur ältere Menschen, interessieren sich für den Kauf eines Pedelecs bzw. E-Bikes. Das Angebot ist kaum noch überschaubar. Das Pedelec bzw. E-Bike zu finden, das den eigenen Bedürfnissen voll Rechnung trägt, ist nicht einfach. Deswegen organisiert genussradeln-pfalz aus Venningen bereits seit zwei Jahren ein? und mehrtägige kompetent begleitete Elektro Rad Probefahrten an der Deutschen Weinstraße.
Nächste E-Bike Probefahrten Wochenenden
Die nächsten E-Bike Wochenenden finden vom 22.3.-25.3. zur Mandelblüte in Landau und vom 19.-21.4. in Edesheim statt. Diese Probefahrten werden in Kooperation mit dem Fahrradverleih Pfalz
www.fahrradverleih-pfalz.de
[durchgeführt.
Eintägige E-Bike Probefahrten
Eintägige begleitet Pedelec-Probefahrten finden an zwei Terminen im Monat statt. Hier ist das Radhaus Koch aus Mutterstadt Kooperationspartner. Die nächsten Termine: zur Mandelblüte am 16.3., 27.3. , 13.4. und 24.4 sowie am 8.5. und 5.6.. 2013.
E-Bike Probefahrten sind bei allen Radtouren von genussradeln-pfalz möglich
?Generell sind begleitete E-Bike Probefahrten bei allen Radausflügen oder Fahrradurlauben bzw. Fahrradreisen von genussradeln-pfalz möglich. Für geschlossene Gruppen sind Sondertermine möglich. Diese Möglichkeit nutzten im letzten Jahr Gruppen aus dem gesamten Bundesgebiet. Auch für 2013 haben die ersten Gruppen bereits gebucht ?, so Norbert Arend, Chef von genussradeln-pfalz aus Venningen.
Ablauf der Probefahrten
Die E-Bike Probefahrten führen immer durch eine landschaftlich sehr schöne Region. Zu Beginn der Probefahrt erhalten die Teilnehmer ein auf ihre Person abgestimmtes Pedelec. Sattel und Lenker werden eingestellt. Einige bevorzugen ein E-Bike mit Rücktrittsbremse. Für viele ist ein niedriger Einstieg sehr wichtig. Anschließend erfolgt die fachliche Einweisung zum E-Bike fahren. Dann geht die ca. 40 Kilometer lange E-Bike Rundtour los.
Unterwegs erleben die Pedelec – Probefahrer das ?Fahrgefühl? mit einem E-Bike sowohl bei Steigungen aber auch auf ebener Strecke mit und ohne elektrische Unterstützung. Er werden Fahrtechniken vermittelt. Dazu gehören u.a. richtiges Aufsteigen und Anfahren, Anfahren am Berg und auch richtiges Schalten.
In der Mittagspause, sie gehört natürlich auch dazu, werden erste Erfahrungen ausgetauscht, Fragen zu Pedelecs fachlich kompetent beantwortet. Wichtige Themen sind dabei immer, Fragen zum Antrieb und zur Leistungsfähigkeit von Akkus.
Fotos und weitere Informationen sind unter folgendem Link zu sehen:
http://www.radurlaub-pfalz.de/pedelec-e-bike-probe-fahren-in-der-pfalz-mit-genussradeln-pfalz/
Pedelecs im Fachhandel kaufen
Eine wichtige Empfehlung von genussradeln-pfalz ist, ein Pedelec nur im qualifizierten Fachhandel zu kaufen. Und zwar bei solchen Händlern, die über ausreichende Erfahrungen mit Pedelecs verfügen und die sich die notwendige Zeit für eine fundierte Beratung nehmen. Darüber hinaus ist es sehr hilfreich, sich in Magazinen, wie z.B. ?ElektroRad? über Pedelecs-Tests zu informieren.
Weitere Infos:
genussradeln-pfalz
67482 Venningen
Tel. 06323 6209
www.genussradeln-pfalz.de
genussradeln-pfalz ist der Pfalzspezialist für geführte ein- und mehrtägige exklusive Genießerradreisen in kleinen Gruppen an der Deutschen Weinstraße im Radwanderland Rheinland Pfalz.Die Reisen werden als gemütliche Stern-Radtouren angeboten. Gruppenangebote mit unterschiedlichen Bausteinen gibt es für Firmen als Event und Teamentwicklung (gemeinsam bewegen …).Für Vereine und andere Organisationen werden ebenfalls indviduelle Gruppenangebote gemacht.Als Event werden z.B. „Geburtstagsfeiern mit dem Rad“ mit Picknick und ggf. zusätzlichem Programm (u.a. Wein und Pralinenverkostung, Käseseminar, Weinprobe, Besichtigungen) angeboten.
Ein weiteres Event sind Gruppenausflüge mit dem Elektrorad, sogenannte E-Bike bzw. Pedelec.
genussradeln-pfalz bietet Entspannung, Wellness, Erholung und Geselligkeit mit netten Menschen in einer der schönsten Gegenden Deutschlands in einem mediterranen Klima an der Deutschen Weinstrasse. Reiseveranstalter und Reiseleiter Norbert Arend, ehemaliger Berater und Führungskraft in einem großen Unternehmen, war früher nebenberuflich als Safarileiter und Wanderführer bei Wikinger Reisen tätig. Große Teile Deutschlands wurden von ihm per Rad erkundet. Freunde bezeichnen ihn als Genießer, der etwas von Wein und gutem Essen versteht. Er lebt seit über 30 Jahren in der Pfalz, kennt Land, Leute, gepflegte Gastronomie und natürlich gute Winzer.Seine bevorzugten Weine sind trockene bzw. feinherbe Rieslinge, aber auch Grauburgunder. Norbert Arend ist Fan eines guten Saumagens – am liebsten knusprig gebraten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen