Bergschreiberin im Hochzillertal: Die Magie der Berge in Buchform

Ihre spannenden Blogs aus den Bergen des Hochzillertals konnten Interessierte im Winter 2010 via Twitter, Facebook und YouTube nachverfolgen – nun sind sie gesammelt endlich auch in Buchform erschienen: die Wahl-Hamburgerin aus Österreich Anna Ausserer verbrachte vor zwei Jahren zehn Tage inmitten des Skigebiets von SKi-optimal Hochzillertal Kaltenbach. Ihr Quartier hatte sie auf der Wedelhütte (2.350 m) und der Kristallhütte (2.147 m) mitten im Skigebiet. Als „Bergschreiberin“ setzte sie sich mit den Naturelementen auseinander, mit der Stille, der Reinheit, der Kraft und der Gefahr in den Alpen, aber ebenso mit der „Technik am Berg“. Von der nächtlichen Präparierung der 181 Pistenkilometer über die Ausschau nach Lawinen durch Experten, vom Blick in die Töpfe der Hüttenköche über die Erlebnisse der Liftbediensteten bis zu einer Probenacht auf den beheizten Wasserbetten im Eiskristalliglu, gewährt Ausserer einen Blick hinter die Kulissen eines der weltbesten Skigebiete. Die Idee, eine Bergschreiberin zu engagieren, kam von der Unternehmerin Martha Schultz, die damit ihre große Faszination für die Berge in die Welt hinaus tragen wollte. Die Schultz-Gruppe zählt zu den engagiertesten Seilbahn- und Tourismusbetreibern in Österreich. Sechs Bergbahnbetriebe, zahlreiche Bergrestaurants, ein Hotel und ein neues Hotelresort werden von den Geschwistern Martha und Heinz Schultz geleitet. Das Buch „Die Bergschreiberin“ ist auf der Buchungsplattform www.ski-optimal.at erhältlich und bereichert auch die höchstgelegene Bibliothek im Hochzillertal auf der Wedelhütte.

1.642 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen