Berlin feiert die letzte große Jugendkultur auf der Graffitibox Summer Jam 2011 im YAAM

„Hip-Hop hat sich in den letzten Jahren weg von der Subkultur hin zu einer anerkannten Jugendkultur entwickelt. Unsere Besucherzahlen sind ein eindeutiger Beweis dafür, dass sich die Jugend mit der gegenwärtigen Kunst und Kultur auseinandersetzt,“ erklärt Jan Wagner, Mitbegründer und Organisator der Jam. „Für uns steht deshalb die Förderung von Jugendlichen durch Workshops und Wettbewerbe besonders im Fokus des Events. Unser Ziel ist es, Kids den richtigen Umgang in Sachen –Hip-Hop– zu vermitteln, sie für die Besonderheit der Kultur zu sensibilisieren.“

Am Vormittag finden auf der Graffitibox Summer Jam Graffiti-Workshops für angehende Writer sowie Rap-, Four Elementz- und Breakdance-Contests statt. Am Nachmittag begeistert ein Line-Up mit hochkarätigen Headlinern der Branche bis in die frühen Morgenstunden das Publikum. Auf zwei Open-Air Bühnen werden über 50 verschiedene Live-Acts erwartet. Bisher können u.a. folgende Künstler bestätigt werden: Olli Banjo, Silla, Raf Camora, Megaloh, Spezializtz, Nate57 & Telly Tellz, Damion Davis, Mo Trip, Hammer & Zirkel, Grüne Medizin und die Schweizer Crew Nefew.

Zudem werden über 120 Graffitisprüher, mehr als 70 Streetdancer und 30 der besten Beatboxer erwartet. Zum ersten Mal wird es auch eine Fashion & Dance Show geben, präsentiert vom Hamburger Modelabel Superhorstjansen. Auf zwei Indoor-Floors legen bekannte DJs der Reggae- und Rap-Szene bis in die frühen Morgenstunden auf. Die Moderation der Hauptbühne übernehmen in diesem Jahr der Rapper Liquit Walker und Urban-Comedian Peilerman.

Tickets für die 16-stündige Veranstaltung gibt es im Vorverkauf für 15 bis 18 Euro unter www.graffitiboxshop.de. Für ganz besondere Fans, die hinter den Kulissen dabei sein möchten und eine All-Inklusive Verpflegung zu schätzen wissen, gibt es streng limitierte VIP-Tickets zum Preis von 60 Euro.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen