„Best Job in the World“ ist zurück

Die Kampagne „Best Job in
the World“, die 2009 die Welt im Sturm eroberte, ist zurück – und
dieses Mal noch viel größer. Gleich sechs attraktive Jobs werden
angeboten und sind jeweils mit einem 6-Monats-Vertrag sowie einem
Gehaltspaket im Gesamtwert von 100.000 AUD (ca. 80.000 EUR*)
ausgestattet.

2009 setzte sich Ben Southall gegen mehr als 34.000 Mitbewerber
aus über 200 Ländern durch und gewann damit die Chance, sechs Monate
lang als Inselranger am Great Barrier Reef zu arbeiten. Nun ruft
Tourism Australia [http://www.tourism.australia.com/] in
Zusammenarbeit mit sechs Tourismusorganisationen der australischen
Staaten und Territorien junge Leute dazu auf, sich für einen dieser
sechs spannenden Jobs zu bewerben:

* Lifestyle Fotograf (Victoria) * Outback Abenteurer (Northern
Territory) * Szene-Reporter (New South Wales) * Park Ranger
(Queensland) * Wildlife Allrounder (South Australia) * Bar &
Restaurant Tester (Western Australia)

Die Bewerbungsphase startet heute und Interessierte können sich
entweder auf www.facebook.com/australianworkingholiday
[http://www.facebook.com/australianworkingholiday] oder auf
www.australia.com/bestjobs [http://www.australia.com/bestjobs]
registrieren. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten die Kandidaten
innerhalb von 48 Stunden mehr Informationen über die nächste Stufe
des Auswahlverfahrens.

Mit der „Best Jobs in the World“ Initiative möchte TA die
Bekanntheit des australischen Working Holiday Maker Visa Programm
[http://www.immi.gov.au/visitors/working-holiday/417/] steigern. Das
Programm ermöglicht 18-30-jährige Deutschen, eine zwölfmonatige
Australien-Reise mit Gelegenheitsjobs zu verbinden. So können sie den
Aussie-Lifestyle hautnah erleben, das Land entdecken und sich
gleichzeitig einen Teil der Reise finanzieren.

„Die Initiative soll eine Plattform schaffen, um mehr junge Leute
aus der ganzen Welt dafür zu begeistern, in Australien Urlaub zu
machen – und auch dort zu arbeiten. Wir haben dafür eine der
erfolgreichsten Tourismuskampagnen der letzten Jahre – „Best Job in
the World“ – aufgegriffen und machen sie größer und besser, indem wir
einen globalen Wettbewerb ins Leben rufen, bei dem unsere
atemberaubenden Landschaften, unserer einzigartige Tierwelt, unsere
großartigen Weinen und unser Essen sowie unsere untrügliche Sinn für
Humor und Lebensart optimal entdeckt werden können“, so Andrew
McEvoy, Managing Director Tourism Australia.

„Viele Schulabgänger in Deutschland haben aufgrund der doppelten
Abiturjahrgänge bis etwa 2014 Schwierigkeiten, einen Studienplatz zu
finden. Wir möchten diese jungen Leute dazu ermutigen, mögliche
Wartezeiten sinnvoll zu nutzen und sich auf einen der Jobs zu
bewerben. Mit einem Working Holiday Visum erhalten sie die perfekte
Möglichkeit, Australien intensiv zu erleben und gleichzeitig
spannende Erfahrungen zu sammeln“, sagt Andrew McEvoy.

Ben Southall fügt hinzu: „Vor ein paar Jahren gewann ich bei –The
Best Job in the World–. Leider ist meine Zeit schon um. Ich freue
mich für alle jungen Leute, dass es eine Neuauflage des –Best Job in
the World– gibt. Und dieses Mal werden nicht nur ein Job, sondern
gleich sechs wunderbare Jobs in Australien vergeben.“

Zur Unterstützung der Kampagne kooperiert Tourism Australia mit
einer Reihe wichtiger Partner, darunter Virgin Australia, STA Travel,
Citibank, DELL, IKEA, Sony Music und Monster.com. Monster.com hat ein
virtuelles schwarzes Brett geschaffen, auf dem befristete Stellen im
australischen Tourismussektor angeboten werden – speziell für junge
Reisende, die das Land mit einem Working Holiday Visum besuchen.

Weitere Einzelheiten über den Wettbewerb finden Sie unter
www.facebook.com/australianworkingholiday
[http://www.facebook.com/australianworkingholiday] oder
www.australia.com/bestjobs [http://www.australia.com/bestjobs].

Einen Zugang zur Multimedia-Pressemappe mit Bildern und Videos in
englischer Sprache sowie weitere Highlights der Kampagne sind
erhältlich unter:

http://medianet.multimediarelease.com.au/bundles/318b410f-05bd-45e
3-a2a1-a40ffe387b76/ [http://medianet.multimediarelease.com.au/bundle
s/318b410f-05bd-45e3-a2a1-a40ffe387b76/]

Über Tourism Australia

Tourism Australia ist das staatliche Fremdenverkehrsamt, das
Australien national und international als Reisedestination
vermarktet. Tourism Australia ist über seine Büros in über 20 Märkten
aktiv, mit dem Ziel, Menschen für eine Reise auf den fünften
Kontinent zu begeistern, um so die Besucherzahlen und die Einnahmen
im Tourismus zu steigern. Im Kalenderjahr 2012 kamen insgesamt 6,1
Millionen Besucher nach Australien, 154.800 davon aus Deutschland.

Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an:

Anja Bredemeier Tourism Australia; c/o Faktor3 T:
+49(0)40-67-94-46-68
tourismaustralia@faktor3.de[mailto:tourismaustralia@faktor3.de]

Nina Felten Tourism Australia; c/o Faktor3 T:
+49(0)40-67-94-46-6192
tourismaustralia@faktor3.de[mailto:tourismaustralia@faktor3.de]

* Umrechnungskurs 1 EUR = 1,25 AUD

Web site: http://www.australia.com/bestjobs/ http://medianet.mult
imediarelease.com.au/bundles/318b410f-05bd-45e3-a2a1-a40ffe387b76//

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen